Warum misslingt der Kohlrabi

Olli34

0
Registriert
04. März 2007
Beiträge
151
Hallo,

leider gehen meine Kohlrabi zugrunde. Ich habe ihn auf einem Hochbeet (2. Jahr) gepflanzt.

Ich habe gesehen, dass sich dort auch eine Schnecke zugange gemacht hat, aber ich denke eher an den Blätter oder ist sie auch für diesen Schaden hat, verantwortlich? Alle 6 Kohlrabi-Pflanzen zeigen dieselbe Symptome, aber nicht alle Kohlrabi-Pflanzen habe auch Schneckenspuren an den Blättern.

Ist es vielleicht eher das Wetter, welche diese Schäden verursachen?

Danke für eure Erfahrungswerte im Voraus.

Olli
 

Anhänge

  • 20130630_113918.webp
    20130630_113918.webp
    28,3 KB · Aufrufe: 414
  • 20130630_113922.webp
    20130630_113922.webp
    32,8 KB · Aufrufe: 478
  • Hi, also Schnecken und auch die Raupen des Kohlweißlings gehen eher an die Blätter.
    Das sind Fraßspuren sieht aber eher nach was größerem aus wie eine Maus oder sowas?
     
    Kann es schlecht erkennen , aber ich denke das sie Wetterbedingt geplatzt sind und dann angefressen wurden .
    Eine geplatzte meiner Kohlrabis wurde dann auch zur Hälfte von Schnecken verspeist .
     
  • Das Aufplatzen kommt von ungleichmässiger Wasserversorgung,
    essen kann man die trotzdem noch, und sie wachsen auch noch weiter.
    Ich wäre froh, wenn meine nur geplatzt wären!
    Von ungefähr zwanzig Superschmelz haben gerade mal drei überhaupt eine Knolle gebildet...:rolleyes:
    Nächstes Jahr kauf ich wieder Pflänzchen und spar mir das ganze Gefummel mit der Aussaat.

    grummelige Grüße
    Stefan
     
  • Klappt bei mir auch nicht mit der Aussaat Stefan, werd auch wieder vorgezogenen kaufen.
    Kann man die nicht jetzt noch pflanzen?
    Müsste doch klappen von der Zeit?
    Ich glaub ich fahr morgen mal los....
     
    Doch, die kann man schon noch pflanzen.
    Hat bisher immer geklappt (wenn von zehn Pflänzchen mal zwei nix werden, ist mir das wurscht).
    Wahrscheinlich reiß ich meine Blindgänger auch raus, und pflanz neue...
     
  • Von 15 Pflanzen bekamen erst 4 etwas grössere und 2 kleine Knollen . Der Rest wird einfach nix.
    Werde wohl auch nochmal kaufen und setzen .

    Ist eine Katastrophe das Jahr .
    Mit der rechten Wasserversorgung ist das Jahr gar nicht so einfach ;)

    Nunja , ich freue mich über das welches gelingt .:)
     
    Muss sagen das meine selbstgesäten auch besser wachsen , egal welche Kohlsorte .
    Habe Kohlrabi nochmal nachgesät :)
     
    Hab keine vorgezogenen Pflänzchen mehr bekommen, dann probier ich es auch nochmal mit Saatgut.
     
  • Den Superschmelz für die Herbsternte säe ich auch erst das Wochenende aus.
     
  • Ich hatte gelesen das Kohlrabi es nicht so warm mag sonst würd er nur Blätter und keine Knollen bilden?
    Deshalb weiß ich nicht ...da ich ja Südbalkon habe ob das jetzt im Hochsommer überhaupt klappt?
    Im Frühjahr hatte ich auch wieder nur Blätter :(
     
    Letztes Jahr hatten mir die Schnecken Tunnel in die Kohlrabis gefressen...

    Ich kaufe die Pflanzen auch. Selbstanziehen mache ich nur bei Grünkohl - wo ich daran denke, der muss demnächst gepflanzt werden...
     
    Ich hatte so ein Schälchen mit 9 winzigen Pflanzen gekauft. Die 5 im GHW sind groß und lecker. die 4 im Freiland sehen bemitleidenswert aus und haben kaum eine oder gar keine Knolle.

    Gruß,
    pan

    PS: Welche Sorten kann ich denn jetzt noch sähen? Alle?
     
    Danke für die Info! Ich habe den Link gelesen: Im GHW müsste es mit dem säen also noch problemlos klappen, wenn ich nicht gerade Superschmelz (der will hier eh nicht) pflanze.

    Vielleicht fahre ich von der Arbeit aus auch mal in den großen Baumarkt - hier im nicht ganz so großen Gartencenter bekommt man kaum Jungpflanzen (letzte Woche gar keine außer mikriger Chilis und elender Tomis).

    Gruß,
    pan
     
  • Zurück
    Oben Unten