Warum braucht mein Kompost so lange?

silkeH

0
Registriert
08. Mai 2009
Beiträge
9
Ich habe keine Ahnung ob ich hier richtig bin aber ich hätte da mal eine Frage.

Und zwar haben wir im Frühjahr 2007 einen Kompost angefangen. Dazu muss ich sagen es ist so ein Plastigkomposter. Dort bringen wir Sachen rein wie Abfälle vom Blumenkohl putzen, Eierschalen, sonstige Schalen von Obst und gemüse. Im Herbst auch schonmal paar Blätter. Alles was so organischer abfall ist. Aber irgendwie tut sich in dem dingen nicht viel. Woran kann das liegen. Seit 2007 müsst da doch mal was passiert sein oder ist das so schon richtig das sowas so lange dauert?? Der geht zwar immer bei aber wirklich was zum entnehmen ist da nicht :mad:

Wer kann mir da helfen???

Liebe Grüsse

Silke
 
  • AW: Kompost

    Schmeiß das Ding weg

    Ne mal im Ernst, könnte an zu wenig Sauerstoff liegen.

    LG little butterfly die ihren Plastekomposter in die ewigen Jagdgründe geschickt hat :)
     
    AW: Kompost

    also wegschmeissen würde ich den nicht!:schimpf:
    wir haben auch einen Thermokomposter und da funktioniert die Umwandlung.
    Allerdings benutze ich auch zwischendurch einen Kompostbeschleuniger. Außerdem kommen Grasschnitt und auch Zweige rein. Bei sehr warmen Wetter kommt auch mal eine Gießkanne voll Wasser drüber.
    Vielleicht ist auch die Füllung zu einseitig?:confused:
     
  • AW: Kompost

    Zum Kompost:

    Silke vielleicht liegt's an Sauerstoff, vielleicht ist er zu Trocken, dann muss man ab und zu gießen. Ich würde einzelne Schichten mit etwas Erde bedecken, Schnellkomposter beifügen. Oder überhaupt ein bisschen Erde drauf und irgendwas pflanzen: Kürbis, Zucchini oder Blumen...
     
    AW: Kompost

    also ich habe mal irgentwo gelesen ( und auch selbst ausprobiert ) :
    nur für den sommer zu empfehlen, da sonst der kompost zu nass wird...

    1 eimer lauwarmes wasser

    1 pfund zucker

    2 tütchen trockenhefe

    gut umrühren und langsam drüber schütten.

    obs geholfen hat ?

    ich hab mich besser gefühlt , da ich dachte , ich hab dem kompost was gutes getan. im allgemeinen sollte man mit kompost geduld haben.

    gut ding will weile haben.........;)
     
  • AW: Kompost

    Silke vielleicht liegt's an Sauerstoff, vielleicht ist er zu Trocken, dann muss man ab und zu gießen. Ich würde einzelne Schichten mit etwas Erde bedecken, Schnellkomposter beifügen. Oder überhaupt ein bisschen Erde drauf und irgendwas pflanzen: Kürbis, Zucchini oder Blumen...

    Alles Richtig.
    Aber mit dem Bepflanzen hab ich so meine Zweifel,da die Pflanzen dem Kompost wieder Nährstoffe entziehen.
    Lieben Gruß:pa:
     
    AW: Kompost

    P.S.
    Ich hab noch ein paar Dickmaulrüsselkäferlarven über.( Die sollen ja auch helfen);)
     
    AW: Kompost

    Klingt wie unser "Billig Plastikkomposter".

    Die normalen offenen funktionieren toll, gerade erst einen "leergemacht" für die Tomaten, Zuchini etc. Kübel diese Saison aber der aus Plastik.. *seufz*

    Er bekommt ne Mischung aus dem Küchenabfällen, Blättern, Rasenschnitt (nicht zu viel) etc. (eigentlich wie die offenen) aber irgendwie will er nicht.
    Mir wurde nun gesagt ich soll es vergessen weil er für nen echten Thermokomposter nicht gut genug Wärme speichert weil eben nur billiges unisoliertes dünnes Plastik.
    Eigentlich steht er nur noch weil wir noch keinen Sperrmüll hatten bzw. wenn war ich immer zu faul ihn vorher mal zuleeren. Also steht er noch immer hinterm Haus und wartet auf ein Wunder.
    Mal sehen, vielleicht pack ich den Inhalt einfach unten in einen Kübel (diese großen Mörtelwannen), Schicht Gartenerde drüber und dann wird direkt bepflanzt.
     
    AW: Kompost

    Danke für Eure Antworten. Wir haben es jetzt mal mit Wasser und erde versucht.
    Werde berichten ob es geholfen hat......
     
  • Zurück
    Oben Unten