Warum blüht meine Wisteria nicht?

Sunny2807

Mitglied
Registriert
10. Feb. 2025
Beiträge
17
Hallo Zusammen:)
Und zwar geht es um meinen Blauregen (Wisteria). Ich habe ihn im Frühjahr 2023 gekauft und er ist im Kübel auf meinem Balkon.
Das erste Jahr hatte ich ihn nicht geschnitten, weil ichs leider nicht wusste. Im Sommer 2024 habe ich ihn dann geschnitten und der nächste Schnitt wäre dann ja jetzt im Frühjahr dran? Letztes Jahr hat er nicht geblüht und jetzt sehe ich glaube ich auch nur Blattknospen, oder kommen die Blütenknospen noch? Außerdem wollte ich ihn im Frühjahr dann jetzt auch in nen größeren Kübel umpflanzen. Hat jemand einen Tipp warum er nicht geblüht hat? Schicke mal paar Fotos dazu:)
Ganz lieben Dank im Voraus
1000039972.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20250210_162720028.jpg
    PXL_20250210_162720028.jpg
    498 KB · Aufrufe: 0
  • PXL_20250210_162752268.jpg
    PXL_20250210_162752268.jpg
    321,7 KB · Aufrufe: 0
  • Hallo @Sunny2807,

    willkommen im Forum.

    Geduld ;)
    Die Glycine blüht jetzt noch nicht und treibt spät aus.

    Vielleicht hast Du einen Teil der Blütenknospen im Sommer schon entfernt, aber sie sollte aus den vorhandenen Ästen wenigstens ein paar Blüten zeigen.
    Möglich aber auch, dass sie die Blühreife noch nicht erreicht hat.

    Dann hilft nur Warten und auf´s nächste Jahr hoffen.
     
  • jetzt sind hier auch noch keine Blütenknospen zu sehen, neben dem richtigen Standort ist aber auch ein guter Schnitt für eine Blüte erforderlich
     
  • Hallo @Sunny2807,

    willkommen im Forum.

    Geduld ;)
    Die Glycine blüht jetzt noch nicht und treibt spät aus.

    Vielleicht hast Du einen Teil der Blütenknospen im Sommer schon entfernt, aber sie sollte aus den vorhandenen Ästen wenigstens ein paar Blüten zeigen.
    Möglich aber auch, dass sie die Blühreife noch nicht erreicht hat.

    Dann hilft nur Warten und auf´s nächste Jahr hoffen.
    Vielen Dank😊! Oh Mist das wäre ja fies wenn ich die gekappt habe. Dann Versuche ich mich mal in Geduld zu üben😄
     
    ja, die langen Triebe, die im letzten Frühjahr entstanden sind, muss du einkürzen, dort, wo du ein Längenwachstum der Pflanze möchtest, lässt du den Schnitt weg

    du hast auch nichts gekappt, wenn du bereits geschnitten hättest, lass dich nicht von solchen Beiträgen irritieren
     

    Anhänge

    • 20210518_115409.jpg
      20210518_115409.jpg
      733,8 KB · Aufrufe: 0
    @Sunny2807

    Zum Schnitt:

    Im Juli die langen Klettertriebe auf 3-4 Augen zurückschneiden und im Spätwinter die Blattknospen (spitz zulaufend) auf 1-2 Augen kappen.
    Nach der Blüte (sofern vorhanden) kräftig stutzen.
    Vollsonnig stellen, im Hochsommer ab ins Wasserbad, möglichst stickstoffarm und phosphorbetont düngen (z.B. mit Hesi Phosphor Plus).

    Der gehört mir:

    9q47bkyg.png
     
    Kann es sein, dass dein Blauregen noch relativ jung ist? Ich hatte noch im Hinterkopf, dass Wisteria ein bestimmtes Alter braucht, bis sie blüht. Die genaue Altersgrenze, die ich nicht mehr wusste, wollte ich nachsehen, dabei ist mir folgender Artikel der Landwirtschaftskammer in die Hände gefallen. Vielleicht hilft er dir.

     
  • Danke Dir für den interessanten Link, @Pyromella - auch, wenn es die alte Blaue auf diesem Grundstück nicht mehr betrifft. Sie blüht in jedem Jahr überreich :D
     
  • ja, die langen Triebe, die im letzten Frühjahr entstanden sind, muss du einkürzen, dort, wo du ein Längenwachstum der Pflanze möchtest, lässt du den Schnitt weg

    du hast auch nichts gekappt, wenn du bereits geschnitten hättest, lass dich nicht von solchen Beiträgen irritieren
    Alles klar danke dir:)
     
    @Sunny2807

    Zum Schnitt:

    Im Juli die langen Klettertriebe auf 3-4 Augen zurückschneiden und im Spätwinter die Blattknospen (spitz zulaufend) auf 1-2 Augen kappen.
    Nach der Blüte (sofern vorhanden) kräftig stutzen.
    Vollsonnig stellen, im Hochsommer ab ins Wasserbad, möglichst stickstoffarm und phosphorbetont düngen (z.B. mit Hesi Phosphor Plus).

    Der gehört mir:

    9q47bkyg.png
    vielen dank:)) Oh mein Gott, was ein Traum, wunder wunderschön!!! Ich will auchhhh:(
     
    Kann es sein, dass dein Blauregen noch relativ jung ist? Ich hatte noch im Hinterkopf, dass Wisteria ein bestimmtes Alter braucht, bis sie blüht. Die genaue Altersgrenze, die ich nicht mehr wusste, wollte ich nachsehen, dabei ist mir folgender Artikel der Landwirtschaftskammer in die Hände gefallen. Vielleicht hilft er dir.

    Vielen dank den schaue ich mir mal an:) Also im Frühling 2023 habe ich ihn im Bauhaus gekauft, da hatte er schon nen dickeren Hauptast. Und steht dann jetzt seit 2 Jahren bei mir
     
    Also im Frühling 2023 habe ich ihn im Bauhaus gekauft, da hatte er schon nen dickeren Hauptast...
    Die im Handel angebotenen Wisterien sind generell veredelt und sollten daher blühwillig sein. Da spielt das Alter eine eher untergeordnete Rolle.
    vielen dank:)) Oh mein Gott, was ein Traum, wunder wunderschön!!! Ich will auchhhh:(

    Das ist übrigens seine Mama:

    6xk4ub5y.jpg


    Eine Bemerkung noch zu den Blütenknospen.
    So sieht mein Schalen-Blauregen (ein Sämling) derzeit aus:

    ht6f9xn6.png


    Und noch eine Bemerkung - Wisterien in Pötten sind wesentlich frostempfindlicher als ihre ausgepflanzten Artgenossen.
     
    @Sunny2807

    Zum Schnitt:

    Im Juli die langen Klettertriebe auf 3-4 Augen zurückschneiden und im Spätwinter die Blattknospen (spitz zulaufend) auf 1-2 Augen kappen.
    Nach der Blüte (sofern vorhanden) kräftig stutzen.
    Vollsonnig stellen, im Hochsommer ab ins Wasserbad, möglichst stickstoffarm und phosphorbetont düngen (z.B. mit Hesi Phosphor Plus).

    Der gehört mir:

    Die im Handel angebotenen Wisterien sind generell veredelt und sollten daher blühwillig sein. Da spielt das Alter eine eher untergeordnete Rolle.


    Das ist übrigens seine Mama:

    6xk4ub5y.jpg


    Eine Bemerkung noch zu den Blütenknospen.
    So sieht mein Schalen-Blauregen (ein Sämling) derzeit aus:

    ht6f9xn6.png


    Und noch eine Bemerkung - Wisterien in Pötten sind wesentlich frostempfindlicher als ihre ausgepflanzten Artgenossen.
    Oh mein Gott ist die wunderschön!! Wow respekt! Ich will auch:(( Jaaa und genau solche Blütenknospen sehe ich nirgens.... also kann man schon jetzt quasi sagen dass sie dieses Jahr wieder nicht blühen wird:(?
     
    Hin und wieder blüht Wisteria im Spätsommer zum zweiten Mal.
    Sollte die erste Blüte tatsächlich ausfallen, schneide Ende Mai/Anfang Juni deine Pflanze beherzt zurück. Möglicherweise bilden sich dann bereits einzelne Knospen für die Spätblüte.

    Hast du vielleicht eine Aufnahme der kompletten Pflanze einschließlich Pflanzgefäß?
     
    Hin und wieder blüht Wisteria im Spätsommer zum zweiten Mal.
    Sollte die erste Blüte tatsächlich ausfallen, schneide Ende Mai/Anfang Juni deine Pflanze beherzt zurück. Möglicherweise bilden sich dann bereits einzelne Knospen für die Spätblüte.

    Hast du vielleicht eine Aufnahme der kompletten Pflanze einschließlich Pflanzgefäß?
    Wollte sie jetzt im Frühjahr auch in einen größeren Topf umpflanzen und jetzt wo ich mich mehr mit beschäftigt habe sehe ich auch wie falsch ich geschnitten habe im Sommer 😭
     

    Anhänge

    • PXL_20250212_085829590.MP.jpg
      PXL_20250212_085829590.MP.jpg
      610,2 KB · Aufrufe: 0
    • PXL_20250212_085823619~2.jpg
      PXL_20250212_085823619~2.jpg
      342,8 KB · Aufrufe: 0
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Warum Blüht meine Zitrone jetzt wie irre? Zitruspflanzen 2
    gartenpuppe Warum blüht meine Kletterrose nur einmal? Rosen 7
    M Warum blüht meine Engelstrompeten nicht Tropische Pflanzen 3
    S Warum blüht meine Kaiserkrone nicht? Gartenpflanzen 3
    Elkevogel Zierapfel blüht nicht - warum nicht? Laubgehölze 10
    T Warum blüht Rhabarber Obst und Gemüsegarten 11
    Tkbur warum blüht mein weisser Lavendel lila? Gartenpflanzen 1
    clematis1810 Warum blüht mein Oleander nicht Gartenpflanzen 13
    Hopfal Was ist das für ein Baum und warum blüht er nicht mehr? Wie heißt diese Pflanze? 3
    L Warum blüht mein Gartenhibiscus nicht? Gartenpflanzen 15
    A Zitronenbäumchen: Warum blüht es nicht? Zitruspflanzen 4
    G Rotes Edelrosenstämmchen blüht dieses Jahr rosa statt rot! WARUM? Rosen 3
    Biggi34 Warum blüht mein Hibiskus trotz Knospen nicht? Gartenpflanzen 7
    Q Kornus kousa (Chinesischer Blumenhartriegel) blüht dieses Jahr nicht. Warum? Gartenpflanzen 23
    A Warum blüht mein Zitronenbaum nicht? Zitruspflanzen 2
    S Warum blüht mein Flieder nicht ??? Obst und Gemüsegarten 7
    Bambus_ Warum bekommt meine Efeutute immer mehr Gelbe Blätter Zimmerpflanzen 25
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    R Parkplatz - warum ist das so? Small-Talk 9
    D Warum ist der Rasen so / Ungeziefer? Rasen 12
    P Zitronenbaum und mandarinenbaum. Die Früchte reifen nicht warum? Obst und Gemüsegarten 9
    Goldi 1 Warum wachsen diese so unterschiedlich. Tomaten 8
    Guiseppe Warum werden die Erdbeeren nicht rot und reif Obst und Gemüsegarten 2
    A Gelöst Wie heißt dieser Strauch (und warum bekommt er gelbe Blätter) - Weissbunte Lorbeerkirsche Wie heißt diese Pflanze? 1
    TouchSomeGrass Warum verfärben sich die Blätter meiner Gemüsepflanzen? Obst und Gemüsegarten 4

    Similar threads

    Oben Unten