Warum blüht meine Wisteria nicht?

  • Du kannst sie jetzt umtopfen, das Frühjahr ist ja auf dem Weg.
    Wenn Wurzeln durch die Abzugslöcher gewachsen sind, schneide sie vor dem Austopfen ab, damit der Ballen nicht zerreißt.
     
  • Da fällt mir noch ein wichtiger Punkt ein.
    Du schreibst:
    Wollte sie jetzt im Frühjahr auch in einen größeren Topf umpflanzen..,
    Wisteria gehört zu den Vertretern, die in Pötten auf Druck wachsen sollten.
    Damit wird (wie bei Azaleen) die Blühwilligkeit deutlich erhöht.
    Den Topf entweder wiederverwenden, oder, falls tatsächlich komplett ausgefüllt, nach einem Wurzelschnitt in einen minimal größeren Pot setzen.
     
    Bei meinen beiden war es heute soweit.
    Die Knospen schwellen richtig an, also ging es ans Werk (hat ca. 1 h gedauert).

    tn655alo.png


    Da meine Große mittlerweile aus der Form geraten ist, werde ich sie nach der Blüte entsprechend zurücknehmen.

    Etwa so:

    svnwd5s4.png
     
    Die Blütenknospen schwellen deutlich an. Sozusagen alles richtig gemacht.

    dcsjz8qb.jpg


    Nachdem mir langweilig war, hatte ich begonnen sie zu zählen. Nachdem das dann auch langweilig wurde, habe ich bei ca. 140 wieder damit aufgehört.
     
    Könnte das eine Blütenknospe sein??
     

    Anhänge

    • PXL_20250316_112103279~2.jpg
      PXL_20250316_112103279~2.jpg
      365,3 KB · Aufrufe: 18
  • Similar threads

    Oben Unten