Ich bin es bereits heute angegangen und habe sämtliche Klettertriebe entfernt.
Da liegen sie nun auf einer 145 cm langen Gartentruhe.
Der Schnitt ist ganz einfach.
Möchtest du längere Triebe haben, lässt du sie in der entsprechenden Augenzahl stehen.
Ich bevorzuge allerdings kürzere Triebe, die dann im nächsten Jahr entsprechend zuverlässiger und üppiger blühen.
Deswegen schneide ich grundsätzlich nach dem zweiten bis dritten Auge den jeweiligen Klettertrieb ab.
Auf dem ersten Bild sieht man den Trieb noch am ensprechenden Ast sitzen.
Auf diesem Bild habe ich den Trieb bereits entfernt, um den Schnitt besser erklären zu können.
Hier siehst du die Augen (Knospen) über die der Trieb entfernt werden sollte (zweites oder drittes Auge).
Da die Pflanze bei entsprechendem vollsonnigen Standort, bei üppiger Wasserversorgung und Düngung erneut durchtreiben wird, soll dieser Schnitt dann im Winter an den ab Juli gewachsenen Trieben erneut vorgenommen werden.