Warum blüht meine Wisteria nicht?

  • Ich bin es bereits heute angegangen und habe sämtliche Klettertriebe entfernt.
    Da liegen sie nun auf einer 145 cm langen Gartentruhe.

    oid2uqlb.png


    Der Schnitt ist ganz einfach.
    Möchtest du längere Triebe haben, lässt du sie in der entsprechenden Augenzahl stehen.
    Ich bevorzuge allerdings kürzere Triebe, die dann im nächsten Jahr entsprechend zuverlässiger und üppiger blühen.
    Deswegen schneide ich grundsätzlich nach dem zweiten bis dritten Auge den jeweiligen Klettertrieb ab.

    Auf dem ersten Bild sieht man den Trieb noch am ensprechenden Ast sitzen.

    dfcrxqr9.png


    Auf diesem Bild habe ich den Trieb bereits entfernt, um den Schnitt besser erklären zu können.
    Hier siehst du die Augen (Knospen) über die der Trieb entfernt werden sollte (zweites oder drittes Auge).

    93zr6cai.png


    Da die Pflanze bei entsprechendem vollsonnigen Standort, bei üppiger Wasserversorgung und Düngung erneut durchtreiben wird, soll dieser Schnitt dann im Winter an den ab Juli gewachsenen Trieben erneut vorgenommen werden.
     
  • Vielen vielen Dank!! Richtig nett von dir dass du mir so hilfst :))! Kannst du vielleicht noch ein Foto machen wie deine Wisteria jetzt dann so nackt aussieht ?:)
     
    Also ich hatte so gut wie kaum neue Klettertriebe. Ich vermute das liegt an dem bisherigen falschem Schnitt?
    Und sind da Blütenknospen zu sehen???
     

    Anhänge

    • Screenshot_20250713-174043.webp
      Screenshot_20250713-174043.webp
      102,1 KB · Aufrufe: 9
    • PXL_20250713_151324208.webp
      PXL_20250713_151324208.webp
      143,6 KB · Aufrufe: 13
  • Zurück
    Oben Unten