OhNachtrag:
Wenn ich deine Fotos richtig interpretiere, dann ist deine Wisteria linkswindend.
Sollte ich Recht haben, dann hast du einen Chinesischen Blauregen (Wisteria sinensis).


OhNachtrag:
Wenn ich deine Fotos richtig interpretiere, dann ist deine Wisteria linkswindend.
Sollte ich Recht haben, dann hast du einen Chinesischen Blauregen (Wisteria sinensis).
.....neben dem richtigen Standort ist aber auch ein guter Schnitt für eine Blüte erforderlich
Oh aber bei mir wohl nicht oder ich habe halt falsch geschnittenDie Glycine blüht auch ohne Schnitt überreich.
Lass dir nichts erzählen, du hast doch die richtigen Antworten bereits bekommenOh aber bei mir wohl nicht oder ich habe halt falsch geschnitten![]()
Oh aber bei mir wohl nicht oder ich habe halt falsch geschnitten![]()
Genau - Rentners Ratschläge befolgen, dann wirs wieder was mit der Wisteria...Lass dir nichts erzählen, du hast doch die richtigen Antworten bereits bekommen
Also soll ich sie jetzt auch noch nicht umtopfen??Ja,
da sieht er sehr vital aus. Jetzt warte einfach auf den Neuaustrieb.
Ich muss meine Beiden dieses Jahr auch wieder mal umtopfen und das geschieht wie immer kurz vor dem Aufbrechen der geschwollenen Knospen.Also soll ich sie jetzt auch noch nicht umtopfen??
DankeDu kannst sie jetzt umtopfen, das Frühjahr ist ja auf dem Weg.
Wenn Wurzeln durch die Abzugslöcher gewachsen sind, schneide sie vor dem Austopfen ab, damit der Ballen nicht zerreißt.
Oki vielen dankIch muss meine Beiden dieses Jahr auch wieder mal umtopfen und das geschieht wie immer kurz vor dem Aufbrechen der geschwollenen Knospen.
Das bedeutet: Jetzt noch nicht!
Wisteria gehört zu den Vertretern, die in Pötten auf Druck wachsen sollten.Wollte sie jetzt im Frühjahr auch in einen größeren Topf umpflanzen..,