Warntag

Ich grinse. Seit über dreissig Jahren lebe ich nun hier in Galicien. Zuvor war ich in der Schweiz im Zivilschutz Dienstchef Nachrichten. Zweimal im Jahr war Probeaalarm. Ich ging in den Alarmraum und schatete die Sirenen zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt ein. In den letzten Jahren ging das dann automatisch von der Bezirksstelle aus. Nach dem Einschalten - das Ausschalten ging automatisch - setzte ich mich ins Auto und fuhr in der Gemeinde herum, um zu hören, ob die mobilen Sirenen auch funktionierten. Taten sie.
Ja, damals hatten wir halt noch keine Handys, aber es klappte auch so.
Was macht ihr eigentlich für ein Theater darum? Hattet ihr vorher nichts? Kaum zu glauben.
 
  • Bei uns hat man zum Teil - weil man ja ultramodern ist und so alte Technik nicht mehr braucht - die Sirenen abgebaut. Jetzt baut man wieder neue Sirenen auf die Dächer.

    Und seit beim Ahrhochwasser wohl einiges an Unheil zu verhindern gewesen wäre, wenn die Leute rechtzeitig gewarnt worden wären, seit dem sind alle etwas sensibler, was das Thema angeht. Das Blöde ist, dass ein System über die Handys nicht bei allen funktioniert, die Warnapps nicht jeder sich auf sein Gerät geladen hat, und so mehrere Systeme paralell (nicht) funktionieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten