Wann kommt die Zitronen-Melisse?

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.817
Ach, ich hab ein dem anderen Minze-Fred gelesen, daß die Minze sich Zeit läßt mit dem austreiben.
Nun dachte ich in meinem Köpfchen: vielleicht isses bei der Melisse auch so?

Sie sieht kaputt aus, richtig down under. Nund, sie war nicht eingepackt, im Kübelchen, hat auch ab und an Wasser bekommen.

Da sprießt was, aber das ist nicht die Melisse. Riecht nicht nach Melisse, nicht nach Zitrone, nach gar nix.
Soll ich das trockene Zeug zurückschneiden?

Anhang anzeigen 85178

Anhang anzeigen 85179

Beste Grüße
Doro
 
  • Hallo Doro,
    das könnte schon Melisse sein,
    aber meine ist dunkelgrüner!
    Und außerdem sollte es doch großflächiger sein, den dürren Strüxken zufolge!

    Warte mal noch ne Woche!
    Und zeig dann noch mal her!

    Liebe Grüße Tomate, die dir gerne drei Quadratmeter davon schickt!:D
     
    okay, her mit der Seuche !!! :cool: :cool:
    Aber ja, ich warte noch ne Woche! Eigentlich wäre sie jetzt dran, oder?
    Merkwürdig, daß sie nur an dieser Stelle austreibt, wenn sie es denn ist.

    Die war schon sehr dunkelgrün, als Mutter sie mir gab. Das hier ist ganz anders.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ich hab mir das Foto gerade nochmal mit Brille angeguckt!:rolleyes:

    Unkraut!
    Mir fällt gerade nicht ein welches!
    Der Wein!:D
    Also wenn du was brauchst schick mir ne PN!
    :dAnett
     
  • Hab gerade auch wieder Melisse gezogen und die ersten Blättchen sahen auch so aus , bevor die richtigen kamen.

    Das Melisse nur noch an einer Stelle austreibt kann passieren wenn sie evt. dort noch Leben in den Wurzeln hatte.
    Die im Garten treibt unten schon aus und war auch gefroren und ohne Schutz.

    Hast du mal die Ästchen etwas abgeschnitten und geschaut wie sie innen aussehen und wie die Wurzeln aussehen.
     
  • Also bei meiner Schwiemu im Garten ist seit 2 Tagen der Schnee weg und gestern hab ich dann schon die Zitronenmelisse hervor spähen sehen....

    Müsste also eigentlich auch bei dir schon im Anmarsch sein....

    Ich wollte auch soooo gern Minze und Zitronenmelisse vorziehen etc aber ich hab partout keine Samen gefunden.

    Wie handelt ihr das so?? Kauft ihr da fertige Pflänzchen??
     
    Liebe Petra,

    nee, ich hab noch nicht reingeschnitten, oder mir die Wurzeln beguckt. Wie sollten die auch aussehen....halt bestimmt vertrocknet. Soll ich auch mal in die Wurzel reinschneiden, gucken, ob SAft rauskommt?

    Wie gesagt, riecht dieses Blättchen, was da rausguckt, überhaupt nicht nach Zitrone, wenn man es zwischen den Fingern zerreibt.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Meine Zitronenmelisse ist auch zum ersten mal erfroren dieses Jahr sah so ähnlich aus und kam auch nichts mehr.
    Die abgestorbenen Zweige sind ja normal, die kannst Du bodennah abschneiden.

    Am Anfang riechen die kleinen Blättchen noch nicht so dolle, wenn was da wächst leicht gezackte Ränder hat ist es aber die Melisse.
    Müßtest mal ein Blatt in der Hand zerreiben dann riechst Du es.

    Ich muß sie neu pflanzen.
     
  • Hallo Doro,
    bei uns treibt die Melisse schon aus.
    Bist du sicher, daß eines von deinen Töpfen Melisse sein sein?
     
  • Liebe STupsi,

    ich hab doch schon zweimal geschrieben, daß sie nicht nach Zitrone riecht....

    ja, meinst Du, das sieht aus wie junge Melisse?? Ich lasse noch eine Woche Zeit, dann siehst sie die Mülltonne.

    Und ja, Rose...beides ist Zitronenmelisse. Sie schmeckten im Herbst noch wunderbar als Tee.

    BEste Grüße
    Doro
     
    Das kleine Pflänzchen ist bestimmt keine Zitr.melisse. Bei mir wuchert die Melisse schon überall und ich muss schon wieder rausreißen. Normalerweise ist sie unkaputtbar, selbst oberirdische Wurzeln treiben schon wieder Blätter.
     
    wohhoohl, isses eine. Hat ja im letzten Herbst toll mellissig zitronig geschmeckt, außerdem habe ich es von einer kundigen Userin geschenkt bekommen...

    Übrigens beide mausetot, habe grad reingeschnitten, nix mehr mit Lebenssaft.

    Anett...??

    BEste Grüße
    Doro
     
    Meinte doch das bisschen Grün in dem einen Topf!!!!!!!!!!!!!

    Wenn du in meiner Nähe wohnen würdest, könntest du dir 10 Pflanzen ausgraben.................................
     
    upps, I'm very knittery sorry......

    zwei reichen....nee, laß mal, Anett gräbt bestimmt für mich, danke Dir!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Man kann ja nicht allzu viel erkennen auf dem Foto, aber Melisse ist es sicher nicht. Sieht fast aus wie Schöllkraut...
     
    Meine Melisse im Garten ist auch schon am Austreiben und hatte den ganzen Winter über leicht grüne Austriebe.

    Doro hatte ihn aber im Topf , was nicht immer mit dem im Garten zu vergleichen ist.
    Die im Topf sind immer anfälliger als im Boden.

    Tut mir leid Doro , aber eben bekommst ja neuen und die treiben doch schnell aus.

    P.s. Übrigens meine gesäten riechen auch noch nicht :grins:
     
    DAnke Petra!!!

    Ich habe jetzt zwei Dinge gelernt: wirklich alles einpacken im Winter, natürlich das kleinste Pöttchen (friert halt schneller durch) zuerst, nix auf den Tisch stellen, sondern hinter die schützende Balkonwand.

    Und zweitens jeden im Forum anhauen, ob er noch wat übber hat. Ich verzweifel net!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Liebe STupsi,

    ich hab doch schon zweimal geschrieben, daß sie nicht nach Zitrone riecht....

    Ich wollte doch nur damit sagen das wenn man nur so schnuppert um diese Zeit keinen Geruch wahrnimmt sondern mal ein Blatt in der Hand zerreiben sollte, wußte doch nicht ob du das gemacht hast? :(
     
  • Zurück
    Oben Unten