Waisenkind Picollo und seine Freunde

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Och menno, Stefan wir hätten sooooooooooooooo die Bilder gesehen wie du deinem Kater das vormachst....:D:D:D:D:D

Nein, lieber nicht Stefan! Es sei denn, es sind Bilder von der Mieze :rolleyes:
Die würde ich in der Tat gerne sehen!

Gabi, nicht nur Dosen- sondern auch Tür-Öffner:D
 
  • Unglaublich,
    heute hat der Spinner kapiert, daß die Klappe in beide Richtungen funktioniert!
    Und als ob das nicht reichen würde,
    hat er die erste eigene Maus gefangen, gekillt und
    erfolgreich verteidigt!

    Grüsse
    Stefan, der doch nicht den Dümmsten aller Kater erwischt hat....:D
     
  • Hallo Gecko,

    der hat das Geläster gehört und wollte es jetzt allen beweisen.

    Gruß Jutta
     

  • hi muecke,

    wir hatten auch vor, die klappe in die kellertür zu machen. doch die küchentür
    zum keller wäre dann auch immer offen gewesen, weil sie doch irgendwie in die wohnung
    kommen müssen.:)

    da wir auf dem land wohnen, gehen hier die mäuschen spazieren.:D
    sie scheinen nicht einmal angst zu haben...soll´n se auch nicht.;)
    ich bekomme fast täglich mäuschen gebracht.
    warte es ab. vielleicht bekommst du auch bald solch nette geschenke.:D:D:D

    und auf den steckengebliebenen stefan hätt´ich auch schon lust.
    ich mein auf´s foto...:D

    liebe grüße von kathi:cool:


    Oh Liebe Kathilili.....

    DAS hat sich aber einmal gaaaaanz anders angehört......:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/haus-allgemein/2353-begegnung-mit-einer-maus.html


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die noch heute über deine Geschichte lachen kann
     
    So mal wieder was zu schauen.. Picolo hat schon einige Fluchtversuche hinter sich...
     

    Anhänge

    • 02_11_2008_AD.webp
      02_11_2008_AD.webp
      520,2 KB · Aufrufe: 107
    • 02_11_2008_AL.webp
      02_11_2008_AL.webp
      497,4 KB · Aufrufe: 89
    • 02_11_2008_AV.webp
      02_11_2008_AV.webp
      471,2 KB · Aufrufe: 106
    • 02_11_2008_AW.webp
      02_11_2008_AW.webp
      460,8 KB · Aufrufe: 131
    • 02_11_2008_BH.webp
      02_11_2008_BH.webp
      494,7 KB · Aufrufe: 101
    • 02_11_2008_CD.webp
      02_11_2008_CD.webp
      561,4 KB · Aufrufe: 102
    • 02_11_2008_BW.webp
      02_11_2008_BW.webp
      487,9 KB · Aufrufe: 150
    • 02_11_2008_BB.webp
      02_11_2008_BB.webp
      525,5 KB · Aufrufe: 111
    • 02_11_2008_AX.webp
      02_11_2008_AX.webp
      510,1 KB · Aufrufe: 106
    • 02_11_2008_BV.webp
      02_11_2008_BV.webp
      493,3 KB · Aufrufe: 98
  • Schau mal Hier, Muecke.

    Das ist Nachbars Katze, die hat genau so ein Fleckchen auf der Brust.
     

    Anhänge

    • Micki_800.webp
      Micki_800.webp
      43 KB · Aufrufe: 80

    ach muecke, das ist ja zuuu schön mit anzusehen, wie wohl sich
    die kleinen racker draußen fühlen.

    und dass fluchtversuche unternommen werden, ist ja verständlich.:D
    neugierig sind sie ja, die süßen.;)
    nur erfolg dürfen sie damit nicht haben.:( doch bei dem zaun,
    kann ich mir das kaum vorstellen, oder?! gibts noch lücken?:D

    @ uteli,
    habs grad´mal wieder durchgelesen und werde dazu noch schreiben...:D
    bei gelegenheit.;)

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Super anzuschaun deine Bilder, Muecke....:D der denkt bestimmt: Wat iss das'n? Fühlen sich sicher pudelwohl. Grüße an dein Racker.;)
     
    schöne Bilder...Fluchtversuche hören irgendwann auf.......
     

    Anhänge

    • P9251185.webp
      P9251185.webp
      187,8 KB · Aufrufe: 110
  • hallo bastelbude,

    ich habe zwar erst seit knapp einem jahr katzen, aber das glaube ich nicht...;)
    sie werden es immer wieder versuchen...das glaube ich.:D
     
  • Hallo neugier,

    nun jede ist anderes,unsere klettern mal nem schmetterling nach,oder versuchen an einen Vogel dranzukommen,aber mehr, nicht mehr.

    Die grau/weisse klettert gerne hoch im Netz,den anderen ist es egal inzwischen.

    sie machen abends als Freigänger ihre Runden und gehn dann wieder selbständig dort rein.
     

    Anhänge

    • P9251179.webp
      P9251179.webp
      149,1 KB · Aufrufe: 99
    kann schon sein, bastelbude;)

    ich kenne die psyche der katzen noch nicht so gut.:D

    aber ich denke immer, dass man nie weiß, was in den tieren so vorgeht
    und was sie im nächsten moment so machen...
    musste es ja auch schon einmal erfahren.:(

    ich hätte niiie gedacht, dass unsere lina mal vom hof läuft...:)

    lg von kathi:cool:
     
    Hallöchen ihr Lieben.
    Ja es ist schön zu sehen das sie gerne draußen herum toben. Sie können vielmehr jagen und klettern. Lieber wäre es mir ja ihnen ganz die Freiheit zu geben aber das geht halt nicht ohne Verluste.
    Wenn ich auf dem Land wohnen würde hätte ich damit auch kein Problem aber hier ist die Straße so belebt....da hätte ich doch Angst wieder eine von der Straße zu kratzen.
    picolo und Knöpfchen rennen den ganzen Tag rein und raus. Davin ist da etwas genügsamer. Er ist mal draußen aber lieber schläft er aufen Sofa oder in seinem Korb. kaya...na die ist vielleicht ne Marke. Raus geht sie nur durch die terrassentür aber rein kommt sie durch die Klappe. Am Tage ist sie gar net draußen aber sobald es dunkel wird...
     
    Natürlich weiß man nie wie sie im nächsten Moment reagieren.Ich hab jetzt meine12. Katze insgesamt und könnte sie gar nicht übern kamm scheren.

    Das Aussengehege ist für mich auch ein rotes Tuch,die 3,die ich hier verloren habe,waren bei der gartenarbeit immer bei mir,oder genossen ein schattenplätzchen in meiner Nähe.

    Nun können sie tagsüber in ihr gehege auch wenn ich nicht zu hause bin.Ohne das ich Angst haben muss,sie nicht mehr lebend vorzufinden.

    Abends ist der Verkehr hier wesentlich weniger und dann streunen sie los,aber Bedenken habe ich dann auch,sehe aber auch das sie den Ausgang voll geniesen und ich geschenke bekomme.lach......:cool:
     
    Ach muecke, ich lebe auf dem land, aber selbst da kann man nicht sicher sein.
    Habe, glaube ich, schon mal geschrieben, dass auch hier ständig Katzen überfahren werden, weil der Bus hier stündlich durchrauscht und auch genügend Autos. Oder sie werden einfach weggefangen. Wer nicht zu den Glücklichen zählt, der gleich am Grundstück nur Wald und Wiese hat, lebt eben gefährlich. Drum, deine lösung ist richtig gut für die "Mäuse". Grüß sie mal von mir. finde das richtig toll.:):)
     

    ihr könnt sicher sein, wenn ich nicht 3000qm umzäunen müsste,
    wäre ich die erste gewesen, die sich solch einen schutz zugelegt hätte.:)

    wir haben zwar zu drei seiten felder, aber vorne ist die landstraße.
    und die ist stark befahren...:rolleyes:

    bastelbude, du hast die richtige lösung gefunden.;)

    und mueckes racker sind augenscheinlich sehr glücklich.:D

    meine kommen nur raus, wenn ich zuhause bin...leider.:)
    und abends um diese zeit sind anständige katzen daheim.:D

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Ja stimmt schon. Auf dem Land sind auch andere Gefahren. Hier sind keine Felder und Wiesen, alles zugebaut. Die Nachbarn wollen auch keine Katzen im Garten haben und würden sie auch verjagen. Hier sind nur Straßen und ein paar Gärten. Ich denke auch, dass ich das Richtige gemacht habe.

    Als ich noch in OB gewohnt habe war das kein Problem. mein Tom war den ganzen Tag draußen. wald und Wiesen und eine Starße (30ger Zone). er strommerte überall herum. Er ist auch mit nach hamm gezogen und hat hier seine volle Freiheit genoßen. Er war schon alt und ging nicht mehr so weit.

    Chili ist hier ja in der Nacht überfahren worden. Da haben wir hier kaum Verkehr.....es kommt ja auch darauf an was machbar ist....
    Meine Pflegekatzen sind schon recht groß geworden. Eine geht in 2 Wochen in ein neues Zuhause. sie sind sehr aktiv und der kater sowas von verfressen....der würde zu Spider passen...also Gecko...schau ihn Dir an den kleinen süssen:D. Fotos folgen noch. die sind immer so schnell weg die kleinen Flitzer...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten