Vorweihnachtliche Stimmung am Kaminfeuer!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

darf ich bei Euch am Kaminfeuer meine eiskalten Händchen aufwärmen?

:)

Hier scheint es gemütlich zu sein und vielleicht gibt es auch was zum Trinken?

;)
 

  • Hallo Vitalis,
    nüscht wie ran an den Kamin.8) Viel Spaß hier,
    nette Stammgäste wärmen sich gerne auf
    und genießen leckere Getränke.8)
    Was sagst du zum vorweihnachtlichen Trubel?
    Jeder Besucher ist hier herzlich willkommen,
    das war schon immer so, etwas anderes geht gar nicht.:o
    Na denn Prosit am Kamin.
     
  • Ich war wieder unterwegs und hab euch ein Bäumchen mitgebracht.
    Für ein Kaminfeuer ist es hier noch zu warm mit 8 Grad.

    IMG_1920.JPG
     
  • Ich war wieder unterwegs und hab euch ein Bäumchen mitgebracht.
    Für ein Kaminfeuer ist es hier noch zu warm mit 8 Grad.

    Anhang anzeigen 540371


    Das Baeumchen sieht huebsch aus, Luise.
    Unser Draussenbaeumchen ist etwas groesser (geschenktem Gaul gucke man nich ins Maul)
    Jetzt haben wir so eine neumodische Lichterkette,
    oben ist ein Kranz, und da haengen dann Lichterstreifen runter.
    Ist mal was anderes, aber gewoehnungsbeduerftig ...

    Kamin haben wir ja nicht, aber 2 Kacheloefen.
    Die waermen momentan ca. 150 qm Wohnraum.
     

    Moin,
    Luise, das Bäumchen ist total niedlich. Das alte Gemäuer
    im Hintergrund gefällt mir.8)
    Falsch ist es nicht, am Kamin zu sitzen, es ist ziemlich nasskalt,
    das geht geht echt durch und durch, bibber, frier, hüstel, etc.

    Heide, ich kann mir vorstellen, wie die Lichterkette aussieht.
    Die passt sicher besser an einen dicken toll gewachsenen Tannenzweig, oder?
    Hast du die Makronen schon im Ofen, oder ist es dir
    in der Küche zu warm?:grins: Hast du schon Äpfel in die Ofenröhre geschoben?
    Das ist doch die Sensation und ziemlich lecker, ihr könnt euch die ganze Zeit
    mit Bratäpfeln vollstopfen.:grins:

    Das kleine Sträußchen habe ich getrocknet.8)
     

    Anhänge

    • DSCI0829.JPG
      DSCI0829.JPG
      228,7 KB · Aufrufe: 71
    Zuletzt bearbeitet:

  • ....das Bäuchen ist total niedlich.


    Was issn ein Bäuchen?
    Womöglich was Unanständiges? :d

    Wenn ja dann gibt's eine Verwarnung! :mad:

    Unanständig sein ohne verwarnt zu werden darf nur Mikkkaaa und Tinchen und Doro und Rentner....und...Luise....und ganz doll ich. :grins:
     
    Das Bäumchen sieht echt schön aus.


    Heide, ab und zu muß es mal was neues sein..

    Lavi, da hat sich das trocknen echt gelohnt.

    Mein Kamin wird momentan erst Mittags angemacht, es ist zu warm.
    Keine Weihnachtsmarkt Temperaturen.
     
    Lavendula, das Sträußchen ist hübsch. Bestimmt ein Geschenk vom Allerliebsten? Dann hätte ich es auch getrocknet.

    ;)

    Warum bekomme ich nur Kakteen geschenkt? :mad:

    Zwei Weihnachtskakteen stehen herum und haben alle Blütenknospen abgeworfen. Können mich diese Schlumpfberger nicht leiden oder sind sie einfach nur zu faul zum blühen?

    :schimpf:
     
    Hast du sie bewegt oder haben zu Zugluft bekommen ?
    Bewegen mit Knospen mögen sie nicht.
     

  • Na sowas aber auch, der Bär ist am Kamin,
    soll der jetzt alle unanständigen zwielichtigen Typen vorwarnen?
    Frau Appelmus, weißte nich wat Bäuchen heißt, warum nich?
    Habe ich jetzt verschissen bis in die Steinzeit, dat kann
    gar nich sein, so sittsam und rein wie ich, ist kein User.:grins:
    Spielen wir jetzt, * Wir suchen die verrücktesten Mods*?
    Das wäre doch ein feiner Zeitvertreib bis Weihnachten,
    mit allem Drum und dran. Wir machen ein dezentes Würfel-
    spiel daraus.:cool: Die 2 deutet auf eine milde Verwarnung hin,
    die 4 auf eine letzte Verwarnung, und bei der 6 ist die Sperrung
    sowas von fällig,:grins::grins::grins:, und dann ein neues Spiel,
    ein neues Glück.:cool: Wenn zum Schluss keiner mehr
    übrig bleibt, wer macht dann weiter? Doro, Tinchen,
    micca, oder am Ende alle? Ich lach mich wech. :grins::grins::cool::grins:
    Da sind ja noch mehr, die sich für den Job eignen, Luise und Rentner,:cool:
    alle zuammen, iss dat nich ne saure Mischung?:grins::cool:

    Christa, du bist zu anständig für diese Welt, du hast
    das Bäumchen vorher richtig unter die Lupe genommen.:grins:

    Vitalis, das finde ich supergenial, was ein kleiner Trocken-
    strauß für eine Wirkung hat, jepp, da gibt es jede Menge Denk-
    anstöße, perfekt. :grins:
    Deine Kakteen mögen keine Zugluft, auf der Heizung
    mögen sie auch nicht stehen, es gibt Woll-u.Schmierläuse.
    Zugluft ist nicht angesagt, bei zuviel Wasser faulen die Wurzeln,
    und die Knospen werden abgeworfen. Ständiger Standort-
    wechsel ist Gift für die stacheligen Gesellen.
    Abgestandenes Wasser ist ideal für alle Kakteen.
     
    Also vorweihnachtliche Stimmung kommt bei mir grad nicht auf,
    ich hab einen steifen Hals (weiss der Geier woher),
    der kleine Flitzer macht die ganze Bude unsicher,
    und unsre Usch pischert Blut, war heute Nachmittag mit ihr zum TA.
    Sie hat mal wieder Struvitsteine, also Antibiotika und Entzuendungshemmer.
    Dazu muss sie jetzt Spezialfutter haben, muss ich Morgen besorgen.
    Wenn das so weitergeht, dann kommt mir wirklich der Gedanke Weihnachten ausfallen zu lassen ... :schimpf:
     
    Ich komme mich wieder mal aufwärmen am Kaminfeuer.

    ;)

    Meine beiden Weihnachtskakteen haben sich entschlossen, doch noch zu blühen. Es hat geholfen, dass ich ihnen mit dem Kompost gedroht habe. Bestimmt war es nur der Schock dass sie zunächst viele Blütenknospen abgeworfen haben.

    :D

    Wie weit seid Ihr mit den Weihnachtsvorbereitungen? Habt Ihr schon alle Geschenke eingekauft?
    In den Innenstädten ist jetzt ziemlich viel los. Allerdings war der Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone schlecht besucht. Vielleicht sind alle Leute in den Geschäften?

    Anhang anzeigen 540574
     
    Ich komme mich wieder mal aufwärmen am Kaminfeuer.

    ;)

    Meine beiden Weihnachtskakteen haben sich entschlossen, doch noch zu blühen. Es hat geholfen, dass ich ihnen mit dem Kompost gedroht habe. Bestimmt war es nur der Schock dass sie zunächst viele Blütenknospen abgeworfen haben.

    :D
    Anhang anzeigen 540574

    Aufwaermen ist guuut, unsre Kacheloefen haben gut zu tun.
    wir haben hier aktuell 1 Grad bei sagenhaften 97 % Luftfeuchtigkeit.

    Und Weihnachtkakteen, also bei mir sind das eher Ueberraschungskaktusen,
    die bluehen mehrmals im Jahr, mal zu Ostern, oder aber auch mitten im Sommer.
    :grins: das mit dem Kompost hab ich auch schonmal angedroht ...
     

    Moin am Kamin,
    schaut euch mal das Schweinewetter an, es ist richtig dunkel
    und nasskalt, genial für einen Glühwein mit Pflaume.8)

    Die Weihnachtsmärkte sind sehr gut besucht, auch die
    kleinen Märkte. Der Betrieb steigt, in den Geschäften
    ist ziemlich die Hölle los, das Konsumverhalten steigt in die Höhe.
    Das Übliche an Vorräten habe ich längst besorgt,
    und ein paar Päckchen liegen auch schon im Schrank.
    Pompös und riesenhaft gestalten wir das Fest sowieso nicht,
    es ist für Jeden etwas Schönes dabei.8) Heute kommt
    das Weihnachtssbäumchen erstmal auf die Terrasse,
    und einen Tag vor dem 24.12. geht es zur Sache, das Outfit
    liegt schon für das Bäumchen bereit, dann kommt er ins Haus
    auf die Blumenbank.
    Wettermäßig ist es unheimlich ungemütlich, toll ist es schon,
    am Kamin zu sitzen,mit feinen Schleckereien, egal ob in flüssiger Form,
    oder mit Nugat, Marzipan und Lebkuchen.:cool:8):grins:

    Im Garten zeigt sich viel Immergrünes, teilweise mit ver-
    schiedenen Beeren, worüber sich die Vögel ziemlich freuen.
    Stellenweise ist es öde, ein bisschen Schnee wäre mir jetzt
    wirklich lieber. Es dauert nicht mehr lange, die Tage
    werden wieder länger, bald winken mir die GCs und Blumen-
    läden wieder zu, mit herrlichen Angeboten für den Frühling.
    Wartet mal ab, spätestens Ende Januar, Anfang Februar,
    liegen die Löffelmänner und die bunten Eier in den Supermärkten
    auf den Rolltischen. Das Weihnachtsgebäck und die unzähligen Weih- nachtmänner, liegen und stehen noch eine Weile in Dosen herum
    und wollen auch noch in unseren ausgehungerten Mägen landen.:grins:

    tina, dein Magen streikt jetzt schon, das passt ja gar nicht.
    Kannste den nicht überreden, wieder auf Hochtouren zu laufen?
    Ist das etwa die Aufregung vor Weihnachten, erwartest du Besuch,
    der länger als drei Tage bleibt??:grins:

    Ein gemütliches Adventswochenende wünsche ich euch.8):o
     
    Dankeschön Lavendula.

    Es geht langsam in den Endspurt. In einer Woche ist es soweit und alle Mühen haben sich hoffentlich gelohnt, damit die Familien ein friedliches Weihnachtsfest feiern können.

    ;)

    Ich habe meine beiden blühenden Schlumpfberger mal fotografiert. Immer noch werfen sie vereinzelt Knospen ab. So lange welche aufblühen, sei es ihnen verziehen.
    Denn bei uns heizt ein Kaminofen kräftig ein.

    Anhang anzeigen 540608

    Ich gehe jetzt in die Küche und koche Glühwein-Gelee. Das werden Mitbringsel bei unserer Familienfeier am Heiligabend.

    :D
     

    Deine Kakteen sehen richtig super aus, ich entdecke keine
    faule Stelle, die sind saftig grün, die Blüten sehen auch
    richtig gut aus. Du kannst dir mal die Wurzeln anschauen,
    irgendwas ist faul, aber versteckt.
    Kürzlich bin ich in den Genuss gekommen, Apfel-Glühwein-Gelee
    zu genießen, das bekam ich als Mitbringsel, total abgefahren!:cool:
    Sowas ist immer ziemlich lecker, ich darf damit gar nicht erst an-
    fangen, das Gläschen lebt nämlich nicht sehr lange.:grins:
    Bähm, was für eine Zuckerbombe.:grins:

    Es wird doch nicht etwa heller, die Sonne will wohl mit uns
    vorläufig nichts zu tun haben.:schimpf:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten