Vom Samen zur musa velutina - Versuch

Ja, ja, Palmenfan, die Welt ist klein. Die Kartoffeln haben Laub angesetzt :cool:
Auch Fächerpalmenkeimlinge sind frisches Leben. Zeig´s uns, wir lechzen danach.
Dank eines bilderbuchmäßigen Infektes verderbe ich mir seit einigen Tagen nicht das Leben mit Arbeit. Ich experimetiere und träume dabei, es sei Frühling und die Zeit sei gekommen, wo hellgrün und Vogelgezwitscher die Chefs der Welt sind.

Musa, da hab ich aber wirklich Glück gehabt. Meine Musa velutina baden seit Dienstag mit täglch frischem Badewasser und Kamille.


Alles klar.. Bilder sind gemacht. Werden heute oder morgen gespotet :cool:
& gute Besserung !! :)
 
  • Werd das jetzt auch mal so machen wie du, diese sch... Grippe und immer ab mittags gehts wieder steil bergab aber man kann ja nicht immer nur rumliegen, geh dann 2m spaziren zu meinen Anzuchttöpfchen ......aber es tut sich nix bei der Strelizie:(

    Huhu Stupsi,

    lass den Kopf nicht längen das dauert länger.... Meine hat letztes Jahr knapp 6 Wochen zum Keimen gebraucht :rolleyes:

    Liebe Grüßle
    Loreen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nu gugge an, wir haben stille Teilhaber. Ich freu mich über euer Interesse Obi1 und Loreen.

    Stubsi, mein Infekt lehrt mich gerade Schreckliches. Es ist so wunderbar, viel Zeit für die Träumerei zu haben. Danke Virus.
     
    Ich bin nur am pennen kann gar nicht träumen knack sofort ein, der Virus macht mich voll schlapp:(
    Bin froh wenn der weg ist!!!
    Aber der Gedanke tat gut :)
     
  • Nu gugge an, wir haben stille Teilhaber. Ich freu mich über euer Interesse Obi1 und Loreen.

    Stubsi, mein Infekt lehrt mich gerade Schreckliches. Es ist so wunderbar, viel Zeit für die Träumerei zu haben. Danke Virus.

    Stille Teilhaber gibts viele :rolleyes:
    Man hat halt nicht immer was zu dem entsprechenden Thema zu sagen :p

    Aber ich wünsch euch schon mal viel Glück und Geduld

    Liebe Grüßle Loreen (Die fast immer nur stiller Leser ist :eek:)
     
    Danke Loreen wenn Geduld mal meine Stärke wäre :rolleyes:
    Kann man das keimen irgendwie beschleunigen, Topf auf die Heizung stellen oder so???
     
    Danke Loreen wenn Geduld mal meine Stärke wäre :rolleyes:
    Kann man das keimen irgendwie beschleunigen, Topf auf die Heizung stellen oder so???

    Hey Stupsi,

    da kann ich dir leider nicht helfen aber ich hab dir mal nen Thema rausgesucht das ich sehr Information fand damals...

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...tzia-reginae-strelizien-zucht-und-pflege.html

    Hoffe das hilft dir aber jetzt nicht einfach den Samen weg schmeißen, wegen fehlender Geduld OK? :grins:

    Hilft wirklich nur Geduld (die ich in manche Sachen auch überhaupt nicht habe (bei Pflanzen), aber vor eine scheue Katze kann ich mich 5 Stunden hinhocken und mir ein Blickduell mit ihr liefern :rolleyes:)
     
    Hey Stupsi,

    da kann ich dir leider nicht helfen aber ich hab dir mal nen Thema rausgesucht das ich sehr Information fand damals...

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...tzia-reginae-strelizien-zucht-und-pflege.html

    Hoffe das hilft dir aber jetzt nicht einfach den Samen weg schmeißen, wegen fehlender Geduld OK? :grins:

    Hilft wirklich nur Geduld (die ich in manche Sachen auch überhaupt nicht habe (bei Pflanzen), aber vor eine scheue Katze kann ich mich 5 Stunden hinhocken und mir ein Blickduell mit ihr liefern :rolleyes:)

    Die Frage war so in die Runde geschmissen :grins:aber vielen Dank für den Tipp, da werd ich mal reinsehen, nee wegwerfen nicht hab nur Angst das die mir irgendwann verfaulen in der Erde.
     
  • Ach du sch... 5 Tage Kühlschrank, 2 Tage in Wasser schon alles falsch gemacht und Keimdauer bis zu 8 Monate!!!!:(
    Und nu???
    Stell ich den Topf mit samen nochmal in den Kühlschrank?

    Ich warte mal auf ne Antwort hat ja noch 7 Monate Zeit :rolleyes:
     
  • Stupsi, der Samen ist doch relativ gross?
    Nimm ihn doch nochmal aus dem Topf, und fang von vorne an, wenn es denn helfen sollte...
    Wobei es in der freien Natur ja auch nicht solche Bedingungen gibt, mit Kühlschrank und Wasserbad. ;)
    Vielleicht beschleunigt sich so das keimen einfach einwenig.
    Bei mir tut sich auch noch gar nichts bei meinen verschiedenen Zöglingen.
    Na ja, sonst kommt dann wieder Plan B zum einsatz, wenn sich bis Anfang Mai nichts getan haben sollte. :D
    Liebe Grüsse und gute Besserung!
    musa
     
    Danke musa, bin immer noch begrippt geht nicht weg :(

    Nee da stand um die Samen frisch zu halten in den Kühlschrank legen, meine liegen seit 2 Jahren im Schrank:d
    Na mal sehen ob noch was kommt, der eine Topf mehr oder weniger....:grins:
     
    Umzug nach dem Wochenbad in eine Holzspan-Käseverpackung in eine Vase auf Tempo und Anzuchterde.

    IMGP0036.jpg IMGP0037.jpg

    IMGP0038.jpg
     
    Musa, was ist Plan B?

    Plan B, heisst bei mir immer. Alles was bis Mai nicht gekeimt hat, kommt mit den grossen Pflanzen raus.
    Dann buddle ich die kleinen Anzuchttöpfchen in die verschiedenen grossen Töpfe der anderen Pflanzen ein, und vergesse was da drin ist...
    Giesse die Grossen wie immer, und kann dann im Herbst hier fragen, was denn da Kleines unten rausspriest. :D
    Hat bis jetzt meistens geklappt. Und was nicht will, das hat eben gehabt... ;)
    Liebe Grüsse musa
     
    Schimmel!
    Samen aus der Erde gepult. Gewaschen. Ein Sämchen im Abfluss eingebüßt. Neue Erde, unbefeuchtet, Spanschachtel schräg, Glasdeckel, keine luftdichte Folie mehr.

    IMGP0051.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wieder Schimmel!
    Ein Sämchen nicht mehr gefunden, das Schimmlige entsorgt. Die restlichen drei in Anzuchterde in einem Töpfchen versenkt.
     
    Ohje, du hast ja echt Pech :( "Back" die Erde mal im Ofen. Ich hatte Trauermücken. Daraufhin hab ich die Erde in den Ofen gepackt und gebacken. Tierchen waren tot UND Schimmeln tut die Erde auch nicht. Hatte nämlich irgendwo gelesen, dass die Erde nach dem Backen nicht mehr so Anfällig ist.
     
    Mach ich. Drei sind übrig. Die lass ich jetzt in Ruhe und halte sie weniger feucht. Tagsüber decke ich das "Herbarium" auf und abends zu, IMGP0054.jpg wenn ich die Heizung abdrehe. Wie stehen denn deine Sämchen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten