Sind das Samen vom Mannstreu (blaue Edeldistel)?

Registriert
02. Dez. 2016
Beiträge
3.326
Ich brauche mal das Wissen der Samensammler. Hab schon im Netz gesucht, aber Google hatte wohl grad keine Bilder dazu vorrätig, nur zu den hübschen Pflanzen an sich. Ich möchte nämlich noch weitere Edeldisteln per gezielter Versamung im Garten ansiedeln.

image006.jpg Nachdem ich bissel am Kopf gerieben und etwas aufgefangen hab, bin ich doch nicht schlau genug und frage

deswegen mal hier nach: Könnte es sich dabei um die Samen handeln? IMG_20200711_102256.jpg

IMG_20200711_102256.jpg


An dieser Stelle schon mal vielen Dank.:)
 
  • Meine Vergleichspflanze ist dieses Jahr vom Estragon erdrückt worden, aber ich vermute stark, dass es die Staubblätter sind.

    Da es sich bei den Disteln um Selbstbestäuber handelt, kannst du einen Teefilter, Nylonstrumpf oder eine Butterbrottüte darum machen, damit die Samen nicht ausfallen.
     
  • @Orangina, Pepino hat Recht. Gib der Pflanze noch etwas Zeit und lass sie trocken werden.
    Dann fallen Dir, wenn Du das stachliche Blütenköpfchen zerreibst, die hellen stäbchenförmigen Samen entgegen.
    Durch Ausblasen kannst Du dann die "tauben"
    aussondern.
    Leider habe ich meine vorjährigen Samen gleich versät und kann Dir keine mehr anbieten.
    Die heurigen sind lange nicht so weit.
     
    Oh, Ihr habt mir schon sehr geholfen, Dankeschön. :paar:
    Die Pflanze muss sich letztes Jahr selber schon sehr versamt haben; jedenfalls wachsen Ableger in den Plattenritzen. Hatte bereits vor geraumer Zeit schon mal versucht, was auszugraben - ging aber nur mit Wurzelbeschädigung und somit dem Edeldistelgaraus.
    Da es sich bei den Disteln um Selbstbestäuber handelt, kannst du einen Teefilter, Nylonstrumpf oder eine Butterbrottüte darum machen, damit die Samen nicht ausfallen.
    Das ist eine gute Idee, Supernovae, hatte nämlich schon Angst, dass die das wieder tun. Ich möchte zwar 'ne Vermehrung, aber nicht gerade dort.
    Da werd ich noch ein bisschen auf die Samenreife warten, wie Pepino und Opitzel raten. Bin gespannt, wie selbige dann aussehen...:unsure:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Jessy2412 Was sind das für Früchte oder Samen? Wie heißt diese Pflanze? 26
    S Was sind das für Samen? Gartenpflanzen 0
    P Was sind das für Samen? Wie heißt diese Pflanze? 6
    Seras Viktoria Was sind denn das für Samen? Wie heißt diese Pflanze? 3
    Tanea Was für Samen sind das nur?? Wie heißt diese Pflanze? 21
    Rosennanni Was für Samen sind das ? Tropische Pflanzen 7
    J Was für Samen sind das? Wie heißt diese Pflanze? 4
    Nadine7479 Was sind das für Samen? Wie heißt diese Pflanze? 5
    Blacky30 Welche samen sind das Wie heißt diese Pflanze? 3
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2
    L Zitrusbaum - sind das Wassertriebe? Zitruspflanzen 13
    Irmchen1952 Gelöst Was sind das für Gewächse - Hasenglöckchen und Bergenie Wie heißt diese Pflanze? 2
    H Sind das überhaupt Algen? Teich & Wasser 8
    R Was sind das für Raupen auf dem Ei? Schädlinge 17
    mai12 Roter Boskop - was sind das für Flecken ? Obst und Gemüsegarten 5
    mai12 Was sind das für Häufchen? Nützlinge 3
    B Sind das tatsächlich Ausläufer von Pappeln? Laubgehölze 5
    mai12 Was sind das für Flecken an den Tomaten? Tomaten 14
    V Gelöst Welche Pflanzen sind das? (Goldregen, Schneeball und Waldmeister) Wie heißt diese Pflanze? 6
    Schwabe12345 Die Nacktschnecken sind wieder los - welche sind das? Tiere im Garten 8
    A Sind das evtl. Blaubeeren? Wie heißt diese Pflanze? 3
    Kusselin Was sind das für Rasensorten Rasen 5
    Knofilinchen Was sind das für Tierchen? Schädlinge 10

    Similar threads

    Oben Unten