Vom Chaos zum Garten...ein Versuch

Hallo Tina ich leg mich ein bisschen auf Deine Couch und genieße das ,was Du schon geschaffen hast, bin echt ätsch drauf,obwohl ich mir heute schöne Dinge für die Terrasse kaufte!:d
Die Pflanze neben deinem Steinbrech,könnte vieleicht eine Minze sein, rubbel mal und schnupper dann dran;)
Schönen Abend und einen noch schöneren morgigen Tag!
 
  • Hy Tina

    so langsam ists doch wirklich wohnlich geworden, bei euch.
    Chaos ade .

    wenn dud as mit den töpfen mal gucken möchtest, solltest du mal in Diekholzeners garten schauen, der hat sich son Ding gebaut.
    ist mal eine etwas andere Alternative etwas hängen zu lassen oder hochranken zu lassen.

    Ich hab heute 4 Pfingstrosen gesetzt und 3 lilien- mal sehen was daraus wird.
    Gartenausstellung im Regen gibt doppelten ertrag zum mitnehmen...:grins:

    Bis bald und ab Do solls Wetter wieder strahlen :cool:
     
    Guten morgen ihr lieben!
    Danke für eure lieben Einträge und natürlich dürft ihr gerne auf der Couch ne Pause machen:D.
    Jap, das "etwas" neben dem Mosssteinbrech ist eine Minze....gestern noch rubbel/schnupper-Test gemacht;).
    Ja und dann hab ich gestern ne e-mail bekommen, das die Sachen von Gaismeyer unterwegs sind. Grad eben fährt ein DHL wagen vor.......ich schon freu freu........und wat is?? Nix für mich:(. Naja, vielleicht morgen!
     
  • Älläbäätsch,bei mir hats grade geklingelt:D
    Bei mir ist er nicht vorbeigefahren:grins:Ich habe eines bekommen:grins:
    Koi Futter,nix Blüm's...
    Muss auch sein,will ja daß die hübschen wachsen!
     
  • Boooaaaahhh, Erika, das Ällabätsch das nehm ich dir jetzt aber übel................statt zu trösten noch mal einen draufsetzen!!!!!!!:(:d:(:d
    Das is sooooowas von unfair!!!!!!!
    Schnief..........:D:D:D:D:D:D:D:D:D;)
     
    Oh je, so sollte nun auch nicht rüberkommen
    sorrysmiley.gif
     
    Halli Hallo!
    So, das Wochenende ist rum. Viel war es nicht, was ich geschafft habt, kein Wunder, wenn immer mal grad 5 Minuten Regenpause sind, zwischen dem Dauerregen und den Schauern, der Kälte und dem Wind:d.....Man man man, es schlägt doch langsam etwas auf's Gemüt. Grad dann schnell ein paar Neuzugänge eingesetzt, obwohl's dauerregnet........
    Möchte die Beete gern auch noch mit Steinen einfassen und gestalten...
    Anhang anzeigen 105011möchte mal ein Hammerstrauch werden
    Anhang anzeigen 105012Granatapfel (nicht eßbar)
    Anhang anzeigen 105013Sundaville (?) Sieht genau aus wie meineAnhang anzeigen 105014Teerose
    Anhang anzeigen 105015Gräser und Weirauch
    Anhang anzeigen 105016hinten 2 Farne, ein Gras und eine Funkie
    Anhang anzeigen 105017
    Anhang anzeigen 105018wer wächst da neben dem Moossteinbrech?
    Anhang anzeigen 105019erster Stein für's Kräuterbeet
    Hab mich ja echt gewundert gestern im GC (haben Sonntags auf:D), was Hostas, Farne und Gräser kosten!!!
    Sehr preiswert ??
     
  • Hab gestern was Tolles in einer Zeitung gesehen:
    Blumensäule/Ampel selbst gemacht
    -Metallstange stabil in die Erde bohren
    -einfache Tontöpfe (ca 15 cm Durchmesser) darauf setzten, immer im Wechsel nach links gerichtet/rechts gerichtet
    -irgedwo (Zaun) etwas festbinden wegen möglichem Wind und dann bepflanzen
    Hab leider kein Bild davon, hoffe man kann es sich trotzdem vorstellen. Sah gut aus!! Werd's bei Gelegenheit mal austesten:rolleyes:

    Genau so etwas hat hier mal jemand gezeigt, wenn ich nur wüsste, wer das war. Könnte Hagebutte gewesen sein. Ich wollte das auch schon nachbauen, habe mir dann aber gesagt, dass in so einem Töpfchen nur ein kleines Blümchen Platz hat und habs wieder gelassen. Die Idee spukt mir aber immer noch im Kopf rum.
    LG Christina
     
  • Hallo - ich habe gerade etwas beim MDR-Garten gefunden, sieh mal:

    Wie bekommt man "Sundaville" über den Winter?

    Im Herbst, vor den ersten starken Frösten, werden die Mandevillen ins Haus geräumt. Vorher schneiden Sie die Seitentriebe bis auf vier Blätter zurück. Stellen Sie die Pflanze so hell wie möglich. Die Temperaturen sollten über zehn Grad liegen, am besten sogar um die 15. Achten Sie darauf, dass die Bodentemperatur nicht niedriger ist als die Lufttemperatur. Auf "kalte Füße" reagieren Mandevillen mit Blattfall. Düngen Sie jetzt nicht mehr und gießen Sie nur etwa ein bis zwei Mal im Monat.

    Vor allem in der Überwinterung bereiten Blattläuse immer wieder Probleme. Spülen Sie wenn möglich die Blattläuse mit einem Wasserstrahl in der Badewanne ab. Kaum zu erkennen ist der Befall von Roter Spinne. Die winzigen ein bis zwei Millimeter großen Spinnenmilben schädigen durch ihre Saugtätigkeit die Pflanzen so stark, dass die Blätter abfallen und die Triebe absterben. Kontrollieren Sie die Blattunterseiten regelmäßig mit einer Lupe. In den Blattachseln verstecken sich auch Woll- und Schmierläuse unter weißem Pelz. Beide Schädlinge sollten Sie mit zugelassenen, ölhaltigen Pflanzenschutzmitteln bekämpfen. Diese Schädlinge treten im Sommer wie auch im Winter auf.
     
    Genau so etwas hat hier mal jemand gezeigt, wenn ich nur wüsste, wer das war. Könnte Hagebutte gewesen sein. Ich wollte das auch schon nachbauen, habe mir dann aber gesagt, dass in so einem Töpfchen nur ein kleines Blümchen Platz hat und habs wieder gelassen. Die Idee spukt mir aber immer noch im Kopf rum.
    LG Christina

    Diekholzener hats gebaut und auch Fotos in seinem garten-Fred davon .



    Isch hab kein Päckchen aber auch keine Geduld und der Paketmann kommt sowieso sehr selten...

    und ich mähe jetzt schon wieder den rasen (ob ich mir diesen dienst mal beruflich aussuchen sollte ??? )
     
    Soooo......
    komm ich nach Feierabend nach Hause.........was liegt da auf dem Rasen???????????? LAUTER STEINE!!!!!!!!!!!:d:D Da wollt mein starker GG mir was Gutes tun, hab mich gefreut wie:d!
    Das mußte natürlich noch verbaut werden;)
    und das ist draus geworden:
    Neue Steine 001.webpNeue Steine 003.webp
    Neue Steine 004.webpNeue Steine 005.webp
    Neue Steine 006.webp
    jetzt haben meine beiden Kater auch ein schönes Dach über dem Kopf:(
     
    Hi Christina
    Neeee eher im Gegenteil!!! Was sieht aus wie deine? Die Rose? Nein - die Sundaville, weil ich sie doch auch vom Penny habe.Und danke ganz doll für die Überwinterungstips!!!!!!
    Ach ja, Muecke meinte das wär bei Diekhoelzer gewesen mit dem Pflanzgestell, muß ich mal schauen!
    Ein Glück, dass Muecke so ein gutes Gedächtnis hat. Auf ihn wäre ich nun nicht gekommen.
    Ja, mit den Hostas müssen wir mal schau'n. Ich habe mehrere und ich glaube, die haben sich seit letztem Jahr vergrößert.

    Was für schöne Steine, da bin ich jetzt aber richtig neidisch !
    Hast du letztes Jahr gleich zwei Katzen hergeben müssen ? Das ist ja schrecklich.

    LG Christina
     
    moin tina

    das sieht ja gut aus warte mal wenn die pfanzen schön groß sind sieht bestimmt super aus, an die trennwand hinten da könntest du ein geisblat pflanzen die gibt es in herrlichen farben habe sie in weiß, gelb , rosa im garten verteilt zur zeut blüht herrlich der weiße am HG-Beet

    wünsche dir schönen mittwoch habe ab heute urlaub bis diesntag:)
     
    Hallo Tina

    Wow das ist toll geworden,ich liebe Natursteine in allen Formen und Farben;)
    Es gibt keine schönere Beetbegrenzung,wenn dann alles auch noch bepflanzt ist wird es wunderschön.

    Weiter so und Ihr bekommt ein kleines Paradies,wer braucht da schon noch Djerba:-P
     
    Guten morgen bei :cool::cool::cool::cool:und schon 14° Grad!!
    Neee, Djerba sicher nicht, ist mir viel zu übelaufen mit Touris und Hotelklötzen!!
    Ja, ich war auch echt begeistert was die Steine angeht!!!
    Und falls tatsächlich mal jemand Hostas oder Steingewächse "loswerden "möchte, der kann ja mal an mich denken:rolleyes:, viel zum Tauschen ist noch nicht da, aber ich erstatte selbstverständlich alle anfallende Kosten!!
    @ Christina: Ja leider waren es beide Kater innerhalb von 4 Monaten, das war schon wirklich heftig:(.
    @ Ibo: das mit dem Geisblatt ist eine prima Idee! Sind die eigentlich alle immergrün?
     
  • Zurück
    Oben Unten