Volksbegehren gegen das Artensterben

Eva, wir werden unterschreiben gehen.
Ich finde logisch, dass ein solches Projekt/Volksbegehren von Menschen angestoßen wird, die sich auf höherer Ebene (=Politik) für die Umwelt und den Artenschutz einsetzen.
Mich interessiert auch nicht im Mindesten, was andere unlogischerweise daran auszusetzen haben - geht es um die Bienen, geht es um unser aller Überleben/Zukunft. Weltweit.
Wer das nicht begreifen will, der möge es bleiben lassen. (Sind leider ohnehin zu viele, die so denken.)
 
  • Seit wann bin ich Mainstream Doofie, weil ich kritisiere, wie für dieses Volksbegehren geworben wurde? Ich wäre glücklich, wenn ich als NRW Insasse das auch hätte unterstützen können.

    Und plötzlich, ja ganz plötzlich wirste in eine Ecke geschupst mit Umweltverpestern und SmartphoneZombies.

    Gehts noch?
    . :zunge:

    @Lauren_


    nochmal lesen ........nachdenken.......posten ........
     
  • nochmal lesen ........nachdenken.......posten ........
    Das kann ich nur ganz dick unterstreichen.

    Genau deswegen sagte ich: Wem dieses Volksbegehren nicht passt, der kann doch ein anderes aufziehen!
    Je mehr Engagement erfolgt, umso besser! (y)
    Wer lieber den Bundestag besetzen möchte - perfekt! Davon bekommen die Damen und Herren Politiker sogar noch schneller etwas mit!

    Das einzige, das gar nichts bringt ist in einem Internetforum sinnlos im Kreis diskutieren... dadurch verändert sich gar nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Wer die Sache selbst gut findet, aber speziell dieses Volksbegehren nicht gut findet, der kann doch einfach selbst ein anderes aufziehen und es besser machen, anstatt sich hier aufzuregen?


    Und EvaKa hat dieses Volksbegehren in die Wege geleitet?
    Ja großen Respekt dann....
     
  • lösch es doch besser Gecko ..dann brauchste den Daumen nicht für
    Antidemokratische Äußerungen finde ich sehr bedenklich.
    Mag sein, dass einem die Meinung eines anderen nicht gefällt. (Kommt hier ja des öfteren vor.) Aber zu verlangen, dass eine gewaltfreie, nicht-beleidigende Äußerung gelöscht wird, spricht für sich. Das hat hier bisher auch noch keiner gebracht.
     
  • Er meint nicht eure Kommentare löschen.
    Unsere!!! :augenrollen:
    Das kam aber ganz anders rüber. :fragend:

    Zudem: Ich persönlich bin nicht dafür (selbst hier nicht!), irgendwelche Kommentare zu löschen, solange sie niemanden beleidigen oder gegen andere ethische Grundsätze verstoßen.
    Denn da hört die Demokratie dann wirklich auf.

    Edit - ok! Sorry! Das war dann in der Tat ein großes Missverständis! Dann nehme ich selbstverständlich zurück, was ich oben geschrieben habe!
     
  • Das kam aber ganz anders rüber. :fragend:

    man hätte auch ...bevor man losledert mal nachfragen können ...aber , hey geschenkt


    Zudem: Ich persönlich bin nicht dafür (selbst hier nicht!), irgendwelche Kommentare zu löschen, solange sie niemanden beleidigen oder gegen andere ethische Grundsätze verstoßen.
    Denn da hört die Demokratie dann wirklich auf.
    siehste @Lauren_ ... darauf trinke ich, da hast du zu 100% Recht ...(y)
     
    Sodale, wir gehen mit 31 Leuten gleichzeitig hin und unterschreiben das ganze. Nur ist es sinnlos. Es wird sich NICHTS ändern. Nachdem die grünen nun auch im Vorstand von Bayer sind und die Zulassung für Glyposat und andere Bienenkiller befürwortet haben, geht Kommerz vor Umwelt.

    Selbst wenn man 5 Millionen Unterschriften hätte, würde das nur ein Schulterzucken in der Regierung auslösen. Fakt. Geld geht vor Umwelt. Wir werden es in Zukunft wie die Chinesen machen müssen, Bestäubung per Pinsel. Das die Regierung das alles total wurscht ist, sieht man aktuell an der Klima Diskussion und an der Enteignung der Bürger mittels DUH. Werden mal wach und wählt dementsprechend. Und damit meine ich sicher nicht dieses linke Pack!

    Achtet selber im Frühling mal darauf, wie "viele" Insekten, sprich Bienen, noch in euren Gärten tummeln. Ihr werdet negativ überrascht sein. Wer jetzt noch die grünen oder sonstige linken wählt, ist selber Schuld am Artensterben. Traurig aber Tatsache.

    In dem Sinne, Rumble

    p.s.: und denkt mal drüber nach, ob man nicht endlich mal etwas positives von "unserer" Regierung erwartet... was eigentlich so nicht möglich ist, mit diesen loosern.
     
    ...BITTE, ALLE BAYERN in diesem Forum sind gefragt, in der Zeit vom 31.01. - 13.02.2019 auf ihre jeweils zuständigen Rathäuser zu gehen...
    ...Wem dieses Volksbegehren nicht passt, der kann doch ein anderes aufziehen!...

    Bis jetzt hat sich hier kein einziger Bayer über das Volksbegehren und über die Art und Weise, wie darauf aufmerksam gemacht wurde, aufgeregt. Schon irgendwie komisch...
    :grinsend:
     
    Vielleicht könnte man die Diskussion über die Politik als solche an anderer Stelle fortsetzen...?
    Hier ging es um die Bienen.

    Und es ist ein trauriger Fakt - Kommerz vor Umwelt... ob dieses Volksbegehren etwas ändert...
    Dennoch sollten wir ein Zeichen setzen.
    Schweigen ist Gold - aber nicht wenn es um die Umwelt (und die Bienen) geht.
     
    Ich habe jetzt den kompletten Thread noch einmal gelesen, im Zusammenhang.

    Was mir auffällt ist, dass sich nahezu alle einig sind, dass die Bienen zu schützen sind, und dass es gut ist, das auch über einen öffendlichen Weg zu fördern.

    Gut, jetzt hat eine einzelne politische Partei - übrigens im Verbund mit reichlich anderen Organisationen - den ersten Schritt zu einem Volksbegehren unternommen. Da hat auch niemand etwas gegen, wenn ich euch alle richtig gelesen habe.

    Wieso wird dann über die Leute hergefallen, die den parlamentarischen Weg noch mal genauer beleuchten wollen und alle Hintergrundinfos haben möchten? Die Kritik, die hier geäußert wurde, galt nie - jedenfalls so, wie ich das hier verstanden habe - dem Projekt an sich, sondern nur daran, wie die Infos hier im Forum vermittelt worden sind.

    Ich fand den von Baby Hübner eingestellten Link sehr hilfreich, denn auch, wenn man selbst nicht abstimmen darf, finde ich es immer gut, möglicht das Ganze und nicht nur einen Teilausschnitt zu lesen.

    Ein bischen geht es mir auch wie Tinchenfurz. Ich werde auch immer misstrauisch, wenn jemand mich mit Großbuchstaben anschreit, dass ich da jetzt etwas zu tun hätte, dieses am besten noch wiederholt, als hätte ich's beim ersten Mal nicht gelesen - auch wenn ich gar kein Bayer bin und deshalb hier auch keine Stimme abgeben kann.

    Eva, ich schätze dich sehr und auch dein Engagement in der Sache. Aber mich hättest du mit schlichter und vollständiger Information mehr mitgenommen, als mit einer Sprache, die ich auf einer Parteiveranstalltung erwarten würde. Das ist der einzige Kritikpunkt, den ich äußern möchte - und ich glaube, auf mehr wollten viele der anderen Nachfrager auch nicht raus.

    Friedliche und vermittelnde Grüße,
    Pyromella


    Edit: Die letzten Posts waren noch nicht geschrieben, als ich diesen Text schrieb. Ich lasse ihn so stehen und ändere nichts, auch wenn ich Rumbleteazers Agitationen wirklich grenzwertig empfinde.
     
    Nachdem die grünen nun auch im Vorstand von Bayer sind und die Zulassung für Glyposat und andere Bienenkiller befürwortet haben

    So, erzähl doch mal: Vorstand der Bayer AG
    - Werner Baumann
    - Wolfgang Nickl
    - Hartmut Klusik
    - Kemal Malik
    - Stefan Oelrich
    - Heiko Schipper
    - Liam Condon

    Wer isses? Denn Du wirst ja sicher nicht irgendwas behaupten, nur weil Du das irgendwo aufgeschnappt hast, ohne es belegen zu können. Also, wer im Vorstand ist der Grüne?

    Oder meintest Du Herbert Grünewald?
     
  • Similar threads

    Oben Unten