Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
tolle Spatzenparade musa. :)

So wirds wohl sein Ingi.
Er ist wieder weggezogen,
kein Wunder bei der sibirischen Kälte hier. :roll:
Dem kleinen "Geier" drück ich beide Daumen,
oft sind es die "Geschädigten", die das Überleben meistern,
Kämpfer halt,

2012_0324Frühling0035.webp 2012_0401Frühling0007 krähe.webp
Viele Grüße Guiseppe :o
 


  • Hi, Moin an alle,

    Herbertle sieht ja wirklich ziemlich zerrupt aus, wie ärgerlich
    und traurig, sicher kommt das Vögelchen durch, 8)!

    Hier ist nach wie vor Hochbetrieb in der Vogelmensa,
    irgendwo piepts halt, :grins::grins:!!

    Huhu Guiseppe, das ist ja total süß, soviele Nistkästen aufeinmal,
    ein schönes Foto, 8)!
    Hoch droben auf der Tanne sitzt doch eine Dohle, oder??
    Super daß die Sonne auch noch dabei ist, 8) 8)!
     
    Hey Lavi,
    Dohle, Krähe oder Rabe, ich lerns wohl nie. :d
    Kurzer Schnabel - Dohle,
    schreib ich ins Hirngewinde. :grins:

    2012_0401Frühling0009.webp 2012_0401Frühling0010.webp

    Hildchen alleine unterweg,
    der "Beatle" ist verschwunden,
    na ja, Rotkehlchen benötigen ein großes Revier.
    rotkehlchen.webp

    Ebenso vermiss ich den Sonnenschein,
    heute morgen siehts so aus
    2012_0408Frühling0002.webp
    da haben wir uns das Eierfärben erspart :grins:
    aber schon Morgen ist dieser Spuk vorbei. :)
    2012_0406Frühling0021.webp
    Schöne Feiertage
    wünschen Jo und Senne
     
  • huhu ich bin der hübsche Herbert und wohn bei Ingi...

    Suche Partnerin im eierlegfähigen Alter, spätere Heirat nicht ausgeschlossen.Meine Hobbies: Wurmkunde, Kerbtiere, Aufenthalt in freier Natur und Fahrradfahren :grins: Zuschriften werden absolut vertraulich bearbeitet.


    Kennt ihr mich noch?? Ich war auf Brautschau....

    h1.webp


    Hab mich entschieden: Hulda wird´s...............:grins:


    h3.webp

    ein Prachtweib!!!



    h4.webp

    wir zwei....ich hab sie zur Mensa eingeladen..


    h5.webp

    Hab jetzt mal die Immobilien angeguckt...kann mich noch nicht entscheiden...
     


  • Huhu Jo und Senne, 8),

    danke für die Info, 8) 8)!
    Feine Fotos habt ihr wieder in die Vogelmensa gebracht!!
    Die Amseln zerren die Apfelhälften durch die Gegend,
    der Nachbar hat auch noch gleich etwas davon,
    die kleinen Schnäbel sind echt fähig, eine Schweinerei
    zu veranstalten, die sich gewaschen hat, :grins::grins:!!

    Ingi, wi süß iss das Rotkehlchen, das muss man einfach
    liebhaben, geht nich anders, so eine richtige Knuddelkugel, 8)!

    Mein Rotkehlchen sehe ich nicht mehr, dafür aber viele Blaumeisen,
    die auch total süß sind, 8)! Kohlmeisen, Amseln,
    und Grünfinken reißen sich förmlich um das Futter!!
    Und jede Menge Spatzen. Tauben scheinen in einer nahegelegenen Tanne zu brüten,
    na denn viel Spaß, das gibt dann auch dementsprechend Dreck!
    Ständig kommen sie in den Garten und sprinten den Spatzen hinterher,
    um doch noch ein paar Körner vom Boden aufzunehmen, :grins:
    Die Elstern sind verschwunden, es ist völlige Ruhe eingekehrt!!

    Fröhliche Ostern wünsche ich der ganzen Vogelmensa, 8)!!
     

    Anhänge

    • 024.webp
      024.webp
      26,2 KB · Aufrufe: 67
    Herbert und Hulda sind ja wirklich ein Traumpaar. Wünschen wir ihnen mal viel Glück und eine reiche Nachkommenschaft.

    Warum müssen die kleinen Federbälle nur immer so hoch in den Bäumen sitzen?

    Bei den Elstern ist das schon klar - sie müssen die Übersicht behalten.



    DSC_6717 Spatz im Frühling 2.webp

    DSC_6715 Elster.webp
     


  • Kaum hatte ich erzählt, daß sich die Elstern nicht mehr sehenlassen,
    und schon schwirrt heute ein ganzer Schwarm vorbei, :grins:!

    Der Amselhahn zeigt einfach dreist und gottesfürchtig
    sein Hinterteil, :grins:!!
     

    Anhänge

    • 014.webp
      014.webp
      31,4 KB · Aufrufe: 72
    • 006.webp
      006.webp
      36,2 KB · Aufrufe: 88
    Elstern muß es auch geben. Ja, sie fressen auch kleine Vögel, so wie es auch Katzen, Eichhörnchen und andere Tiere tun. Lediglich 15-20 % ihres Futters sind Singvögel. Andererseits sind sie Gesundheitspolizei und fressen Aas.

    Gibt es nicht genug zu futtern, gibt es auch nicht so viele Elstern.

    DSC_6813 Elster 1.webp

    Und der hier, fliegt garantiert schnell genug weg, wenn eine Elster kommt.

    DSC_6816 Spatz.webp

    Der Taube unter der Eiche ist vor Schreck das Futter aus dem Schnabel gefallen, aber nicht weil eine Elster kam, sondern Nachbars Katze warf begehrliche Blicke auf sie.

    DSC_6801 Taube.webp

    DSC_6802 Taube.webp

    DSC_6805 Taube verliert Korn.webp

    DSC_6806 Taube.webp

    DSC_6775 Katze.webp
     
    Heute gabs an der Winter-Mensa paar erstaunte Gesichter...:grins:

    Habe nun das Futterhaus entfernt und die Reste der Knödel noch hängen lassen, iss ja klar................dann ist´nich zu brutal.........

    1.webp
    Spechtn haut nochmal richtig rein.....


    2.webp
    Spatz schimpft und guckt nach oben, wo die Mensa stand :grins:


    3.webp
    Kleiberchen flüstert mit Steinvochel, ob noch was geht......

    4.webp
    Eichelhäher probiert mit treuen Blicken nochmal mich unzustimmen...

    5.webp
    der guckt schon lieb, nä?


    6.webp
    Blaumeise ziemlich grantig... (Tschuldigung ....nä Herbst geht´s ja weiter...)



    ACHTUNG..........................NICHT JUGENDFREI..........ähäm.....
    7.webp
     
    Hallo Ingistern

    Das sind aber tolle Fotos!
    Die Blaumeise schaut wirklich grantig drein! :grins:

    Ich hab mittlerweile auch (fast) aufgehört zu füttern. Konnte aber die suchenden Blicke nicht ertragen und leg ihnen jetzt immer noch Äpfel und Rosinen an die gewohnten Plätze. Wird auch immer noch ratz fatz alles aufgefuttert.
    Aber langsam wird`s Zeit, daß sich die Piepmätze wieder ans selber suchen gewöhnen. Die haben bei uns den Winter über ca. 150 kg weggeputzt.

    LG Katzenfee
     


  • Hallo zusammen,

    Ingi, eine schöne Vogelgesellschaft zeigst du uns da, super, 8)!

    Sagt mal, fressen euch die Vögel im Moment auch die Haare
    vom Kopf, das ist unglaublich, was die für Futter verschlingen!!
    Im Winter bin ich nicht soviel davon losgeworden, und jetzt
    ist einfach total die Hölle los, :grins::grins:!
    Und wenn auch alles frisch austreibt und schön grün
    geworden ist, die Vögel finden einfach nicht genug,
    die Zeit vor-und in der Brutzeit strengt die Vögel
    unheimlich an, sie fliegen pausenlos los, wenn sie einen Leckerbissen
    erwischt haben, das habe ich am Wochenende wieder gesehen!
    Die Fachleute sind sich einig, daß das ein völliger Normalzustand ist,
    und der Professor Berthold hat auch gute Informationen von sich gegeben!
    Ende April habe ich aber doch vor, nicht mehr zu füttern,
    vielleicht auch Anfang Mai, es kommt ganz auf die Witterung an!!

    Viele Blaumeisen haben sich inzwischen eingefunden, die sind
    wirklich total niedlich. Die Grünfinken, Kohlmeisen und Amseln
    zeigen sich wirklich in Scharen, was im Winter nicht der Fall war!!
    Ich hoffe sehr, daß sich auch mal andere Vogelarten dazugesellen,
    der nächste Winter kommt bestimmt, schaunmermal!

    Die Tauben geistern auch andauernd herum, und amysieren sich
    mit den heruntergefallenen Resten. Auf dem Baum finden dann
    diverse Liebesspielchen statt. Der Baum ist aber schon ganz gut belaubt,
    es ist schwer eine Aufnahme zu machen!!
    Das möchte ich aber noch hinzufügen, die Vögel haben hin und wieder
    einen Regenwurm im Schnabel, sie suchen sich schon das was
    in dieser Zeit gebraucht wird. Nachts sackt ihre Körpertemperatur
    in den Keller, und am frühen Morgen wird erstmal richtig aufgetankt,
    was sogar sein muss, wie schnell ist das sonst ein Ende mancher Vögel!!
    Im Sommer werde ich die Vögel nicht füttern, soviel steht fest!!



    Was ist das für ein Grünzeug was jetzt unterhalb des Vogelhäuschens wächst?
     

    Anhänge

    • 050.webp
      050.webp
      170,3 KB · Aufrufe: 103
    Zuletzt bearbeitet:


  • Hallo liebe Mensafreunde,

    bevor alles ein Ende hat, möchte ich euch noch
    ein paar neue Fotos zeigen, 8)!

    Die Elster im Sonnenschein hoch droben, 8)!
    Amselhahn hat die Wache übernommen, :grins:
    Amselweibchen macht das erste Frühstück.
    Oben sind die schönsten Wachttürme.
    Bitte nicht stören, Herr Grünfink frühstückt gerade, :grins:!
     

    Anhänge

    • 009.webp
      009.webp
      20,9 KB · Aufrufe: 78
    • 028.webp
      028.webp
      26,6 KB · Aufrufe: 52
    • 031.webp
      031.webp
      35,1 KB · Aufrufe: 143
    • 005.webp
      005.webp
      7 KB · Aufrufe: 67
    • 010.webp
      010.webp
      31,3 KB · Aufrufe: 109
    Der Frühling ist da!!
    Die bisherigen Gastgeber bemerken es:
    Die Gäste finden anderen Orts etwas Schmackhafteres als das konfektionierte Einerlei trotz liebevoller Fantasie.
    Ihr seid in die herrliche grüne Sommerwelt entlassen!
    Aber wie die Menschen nunmal sind, planen sie schon den Herbst, für Euch!!
    Nur Steffan mit Doppel-F und seine Steffi, die bleiben uns treu und in unserer Nähe, sie gehören fast zur Familie.
     

    Anhänge

    • Steffan mit 2 f.webp
      Steffan mit 2 f.webp
      143 KB · Aufrufe: 83
    Zuletzt bearbeitet:


    Hallo zusammen,

    jetzt habe ich aber genug von der elenden Fütterei,
    die Piepmätze sind auch noch total wählerisch, :grins:
    Zwei Futtersilos und das Vogelhäuschen habe ich nun gereinigt
    und bis zum nächsten Winter eingemottet, und wenn der letzte Automat
    leergefressen ist , ist allmählich Sense. Meisenknödelhängen genug herum, und die Grünfinken und Spatzen finden auch Gefallen daran. Die lasse ich hängen.

    Zum Schluss war das eine endlose Sauerei, das sage ich euch ehrlich,
    auch wenn ich noch zum Schluss geschrieben habe, das ich
    die Fütterung noch bis Anfang Mai durchziehe, nee Leute,
    ich ziehe mir dadurch jede Menge Tauben heran, die den Hals
    nicht vollkriegen, mit einer Taube fing es an, jetzt sind es schon 6,
    die überall ohne Gnade alles vollscheißen, das ist mir echt zuviel,
    und auch ziemlich wiederlich!
    Apfelhälften lege ich noch unter einen Strauch, und ausdiemaus
    für diese Saison!! Was noch eingetütet ist, ist bis 2013/14 haltbar,
    davon mache ich nichts mehr auf, das ist kein Futtern mehr,
    das ist nicht mehr normal, ich komme ja gar nicht mehr hinterher,
    und im Winter bin ich kaum was losgeworden, da hielt es sich
    in Grenzen!! Sogar die Gartenmöbel und der Tisch blieben nicht unverschont
    von der ewigen Sch...erei, irgendwo hört nämlich der Spaß auf, ehrlich, :(!

    Ihr Lieben, jetzt habe ich mich mal mit einigen Kraftausdrücken
    bei euch ausgetobt, und gut iss!!
     
    Menno Laviprinzessin,
    Du machst meinem Gartenrabauken aber stark Konkurenz :grins:
    2012_0419Frühling0003.webp

    Hier ist sehr ruhig geworden an der Mensa,
    einige Spatzen und das Amselpaar,
    selten die Meisen,
    obwohl, eine Kohlmeise sah ich gestern am Nistkasten arbeiten,
    ich würd mich arg freuen,
    wenn sie ihn annehmen würden.

    Einen neuen Gast möcht ich Euch zeigen,
    allerdings nur in der Hecke beobachtet
    2012_0418Frühling0005 b.webp
    Mönchsgrasmücke Männchen
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Giuseppe,

    das ist eindeutig ein Mönchsgrasmücken-Männchen.
    "Hinter diesen Hecken will ich mich verstecken." :grins:
    Sehr guter Sänger.
    Kommen normalerweise Anfang April hier an.
    Manche überwintern sogar in Süddeutschland, Nordfrankreich und England.
    Da auch Weichfutterfresser Futterhäuschen.

    VG
    Swift_w
     


    Huhu Guiseppe,

    diesen Kampf verliere ich aber gerne, diese Dreckerei
    geht ja auf keine Kuhhaut mehr.
    Die Vögel hechten durch den Garten, und die Tauben lauern überall,
    um ihren Darm wieder in Bewegung zu bringen, das war jetzt
    mal Prizessinnendeutsch, :grins::grins:!!

    Hast du meine Elster gesehen, hoch droben sitzt sie auf der Spitze
    des Gehölzes und nimmt genüsslich ein Sonnenbad,
    hier isse nochmal, 8) 8)!
     

    Anhänge

    • 009.webp
      009.webp
      20,9 KB · Aufrufe: 130
    Hey Lavi,
    klar hab ich die Elster gesehn,
    wer nimmt z.Z. nicht gern ein Sonnenbad. :grins:

    2012_0419Frühling0005 blaumeise.webp
    Bei bewölktem Himmel muß sich die Meise ganz schön strecken :grins:

    Die Spatzen beim Morgenbad
    2012_0419Frühling0007 feldsp.webp
    viele Grüße Guiseppe :)
     


    Huhu Guiseppe,

    die Meise ist ja total göttlich, die hat ja eine ganz moderne Hochfrisur, :grins:!

    Zur Zeit kommen immer mehr Grünlinge in den Garten, und die Blaumeisen
    lassen sich auch ganz oft sehen, die Kohlmeisen habe Angst,
    daß sie etwas verpassen und kommen auch wieder mehr zum Futterplatz.
    Ein Silo hängt noch, Meisenknödel hängen auch noch ein herum.
    Alles andere ist schon eingemottet.

    Bis später,ciao ciao, 8) 8)!
     
  • Zurück
    Oben Unten