Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hey Ingistern,

    hört, hört.
    biggrin.gif


    VG
    Swift_w
     
  • Ich werfe mal ein Goldhähnchen in die Runde :) Wir nennen sie Höppemötzchen, weil sie immer so hektisch unterwegs sind ;)
    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Schön, daß das Rätsel gelöst ist
    und meine Hilfe nicht benötigt wurde, :grins:

    Bin schon froh, die Bergfinken wiedererkannt zu haben,
    scheint es haben sich doch mehrere von Tübingen hierher verirrt.
    2012_0208winter0043.webp

    Es ist genügend Futter da
    und doch müssen sich einige Vögel streiten. :roll:
    Von der süssen Blaumeise hätt ichs am wenigsten vermutet.
    Sie hat eh immer einen grimmigen Blick,
    doch hier schießt sie den Vogel (wörtlich genommen) ab.
    Das Rotkehlchen räumte das Feld.
    2012_0208winter0001 grmmige bl-m.webp

    2012_0208winter0003 red.webp
    Grüße Guiseppe
     
    Guiseppe, danke für das Vormitternachts-Shooting :o sehr schöne Aufnahmen..

    das Rätsel um Luise´s Vogelart ist noch nicht ganz gelöst....

    Goldhähnchen ist bunter Gabi...glaub isch net , dass es eines ist :o... ach vielleicht kann Luise nochmal detailiertes Foto einstellen?...
     
  • Danke Ingi. :o
    Mmmh, ich stimme für Grasmücke,
    :d Sperbergrasmücke?

    Ach, fast vergessen,
    ebenso hat eine Blaumeise die Haubenmeise mit ihrem Flügel zu Boden gedrückt
    und nicht genug, noch mit dem Fuß auf sie getreten.
    Ich traute meinen Augen nicht. :roll:
    Grüße Guiseppe
     
    Hi ihr Lieben,

    ich bleibe bei *Mönchsgrasmücke*, :grins:!!

    Eure Bilder sind wieder so schön, einfach super, danke schön an alle, 8)!!

    Hier bleiben die Vögel nicht vor dem Futterhaus oder im Vogelhaus
    ruhig sitzen, da besteht die wenigste Chance, sie zu fotografieren.
    Kommen, zuschnappen und wegfliegen, in dieser Reihenfolge
    wird das Vogelhaus besucht.
    Das Rotkehlchen ist leider verschwunden, eigentlich ist es doch
    gar nicht so zimperlich, wenn es um die Verteidigung der Reviere geht!!

    Den Tisch habe ich aber doch weggerückt, und die kleine Blumenetagere
    wurde sofort angenommen, aber sowie sich etwas rührt, da bin ich
    noch nicht mal an der Scheibe angekommen, die Vögel machen
    ganz schnell den Abflug, das ist so eine Sache mit dem verstecken,
    so richtig geht das nicht.
     
  • Bobbycharly, einen schöne bunten Haufen hast da beieinander!! :grins: von allem was...

    weil wir schon beim Vogelraten sind...ich finde Girlitze und Goldammern auch schwer zu unterscheiden...:grins:

    und was den "Luisen"-Vogel betrifft....hmm...weiter ein Rätsel, alle hier genannten haben den dunklen Kinnstrich nicht.

    wünsche schönen Donnerstag :o
     
  • Das stimmt Ingi,

    manchmal sind soviele Merkmale ähnlich vorhanden,
    und dann wird es schwierig.

    Ich schließe mich dir gleich an, und wünsche allen
    einen wunderschönen Donnerstag mit Piep Piep und Gesang, 8)!!
     
    Erstmalig hat sich heute früh die Türkentaube im Garten gezeigt.

    IMG_9975.webp IMG_9978.webp

    Die Amsel hat keinen Anstand - mit den Füßen im Fressnapf. Tststs

    IMG_9979.webp

    Anton der einsame Alleinfresser.

    IMG_9988.webp

    Grüßle
     
    Hier sind gerade tausende von Vögeln in Nachbars Hecken, die hab ich noch nie gesehen.
    Größer als Spatzen, grauer Kopf, leicht oranger Schnabel und unter dem Bauch getupft.
     
    Die folgenden Bilder sind etwas unscharf - sorry.
    Ich tippe auf Jungvogel - aber von WAS. Habe irgendwie Zuordnungsprobleme.

    Grüßle

    IMG_0009.webp IMG_0008.webp
     
    Ihr habt alle soooooo schöne Bilder eingestellt! Danke !!!!!!
    Wenn ich im Lotto gewinne, werde ich mir eine Spiegelreflexkamera anschaffen. Mit meiner Lumix sehe ich da alt aus......
    Aber es ist auch so, dass die teuerste Kamera nichts nutzt, wenn man/frau kein Auge für das Motiv hat.
    Freue mich auf mehr Fotos von Euch!
    Grüssle
    Marie
     
  • Zurück
    Oben Unten