Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Billa, Erlenzeisig kannste kriegen, hab mehrere hier. Stare würd ich Dir paar abnehmen, zur Überbrückung, bis sie hoffentlich auch bei mir auftauchen.
Ich glaub, ich hab heute 'nen Buchfink gesehen, aber bis ich die Cam schussbereit hatte, war der wieder weg.:traurig:
 
  • Buchfinken kannst du auch von mir kriegen. Mädchen oder Kerlchen? Die sind sooo ungeschickt beim Landen, richtige kleine Albatrosse.

    Für drei Stück hätt ich dann gern deine wunderschöne Wacholderdrossel...Deal?

    Äh...die Stare gibbet nur im 50erpack, jawoll!

    Brauchst du zufällig auch Rabenkrähen? *hoffnungsvoll gugg* Sind an die 100 und gut bei Stimme! Bis auf eine, die bellt.
     
    Für drei Stück hätt ich dann gern deine wunderschöne Wacholderdrossel...Deal?

    Tut mir ja leid, aber da komm 'mer nich in's Geschäft! Meine drosselige Solistin geb ich nich her!
    Dann muss ich eben nur mit den Finken von den Grünen vorlieb nehmen.
    Und die 150 anderen behalt mal lieber. Ich will ja hier keinen Hitchcock drehen...:augenrollen:
     
  • Hallo !

    Bei mir ist z.zt. alles da was Flügel hat. Amselmann,Rotkehlchen, Spatzen, Kohlmeisen, Blaumeisen, Erlenzeisige, Grünfinken, Dompfaff, Buchfinken ganz viele. Richtig schön zum zuschauen Es wird alles gefressen, was da ist.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Buchfink0119.webp
      Buchfink0119.webp
      2,2 MB · Aufrufe: 125
    • verkleinert-11.webp
      verkleinert-11.webp
      39,4 KB · Aufrufe: 143
    • verkleinert-012.webp
      verkleinert-012.webp
      38,1 KB · Aufrufe: 131
    • verkleinert-014.webp
      verkleinert-014.webp
      42,4 KB · Aufrufe: 137
    • verkleinert-015.webp
      verkleinert-015.webp
      45,3 KB · Aufrufe: 144
    • verkleinert-019.webp
      verkleinert-019.webp
      40,4 KB · Aufrufe: 145
    • verkleinert-017.webp
      verkleinert-017.webp
      45,9 KB · Aufrufe: 147
  • Klonen ist aber besser: Aus Eins mach Zwei! Beim Klauen hat man nach wie vor nur einen - sofern man nur einen klaut - eben nur an 'nem anderen Ort. :zwinkern:
    Auf jeden Fall müssen wir alle insgesamt was anders machen...:unsure:

    Aber so 'nen Dompfaff (Gimpel klingt so nach Einfältigkeit) hätt ich auch mal gern....
     
  • Die Futterversorgung in der Mensa hat sich gelohnt. Man bekommt immer mal wieder Besuch von den Mitessern...
    P1380738.webp
    ... oder es werden Vorbereitungen für eine neue Generation von Mensagästen getroffen. :love:
    P1380741.webp
     
    Hallo !

    Ich muß jeden 2-3 Tag Meisenknödel nachfüllen, das sind so ca. 14 Stück. Habe da verschiedene Gefäße und Futterstellen. Die sind so beliebt und immer dicht umlagert. Seit neuesten ist auch ein Taubenpäärchen da. Die fressen am Boden, was so runterfällt. Die sind ganz brav und beschützen sich gegenseitig. So schön zu beobachten.

    lg. elis
     
    Oh man!
    Wir haben hier zwei Rotkehlchenpaare und die sind so putzig.
    Vorhin, in der Mittagssonne ist das dürre Hähnchen echt zu mir auf die Terasse gekommen.
    Ich brauche Proteinnahrung!
    Ideen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Googel mal nach Rotkehlchenfutter.
    Bei mir stehen immer noch Schälchen mit geölten Haferflocken und Rosien bereit. Da futtern die Rotkehlchen, Amseln, Stare, Spatzen,... von. Auch die Meisen holen sich ab und zu 'ne Portion.
     
    Ich unterhalte am Boden nach wie vor die Futterstelle mit Sultaninen und selbst hergestelltem Fettfutter. Stammbesucher sind die Amseln, mehrere Rotkehlchen und Rotschwänze sowie Stare.
    Geölte Haferflocken verwende ich nur noch in aufgehängten Kokosnussschalen, nicht mehr am Boden.
    Sie lockten mir zu stark die alten fetten Kater an, die offensichtlich schärfer auf Haferflocken mit Rapsöl aus sind als auf das teure Katzenfutter ihrer Herrschaften.
    In meinem Garten ist noch stärker als im Winter ein Sammelpunkt der Amseln, denn ich bin wohl der einzige große dicke Bringevogel, der Sultaninen spendiert. Das führt auch zur Verlegung von Wohnsitzen in die Nähe der Leckerli- Quelle nebst heftigen Revierstreitigkeiten. Eine neue Migrantin will sich derzeit im Dachgebälk unseres Sitzplatzes niederlassen. Eine Menge Baumaterial hat sie bereits hergeschafft und auf Balken und Boden bereitgestellt.
    Ob sie wohl auch mal richtig zügig mit dem Bau beginnt???
    20190507_195256.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten