Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Ist doch ein wunderschönes - nachträgliches - Geburtstagsgeschenk, Anne - und das im eigenen Garten:)

LG
maryrose
 
  • Wow, Anne, ich bin beeindruckt! Ein Eisvogel im Garten ist wirklich etwas Besonderes, und ich finde sie immer noch ausgesprochen hübsch. (Ich habe aber auch kein Fotoglück, wenn ich beim Paddeln auf der Werse mal einen treffe.)
     
  • Ich glaube ja nicht, daß der hier bleibt, soviel ich weiß, leben die ja an klaren,
    sauberen Flüssen.
    Etwa 1 km Luftlinie fließt hier die Fuhse lang, das war sicher nur ein kleiner
    Abstecher :)
     
  • Hallo, einen Eisvogel soh nah und noch im eigenen Garten zu sehen, super!
    Danke für´s Zeigen. Ob er sich bei dir nach einem geeigneten Winterquartier umgesehen hat?
    LG
     
    Mensch Anne, das ist ja toll :D

    Ich liebe diesen Vogel, den man leider viel zu selten sieht....und ich Wunder mich jedesmal wie gut er dann doch getarnt ist, trotz seines so prachtvollen Gefieders.

    Bei waren früher besonders an den Essigrosen die Grünfinken, das war ein Geknabbere und Geschmause :)
    Ich werde jetzt im Winter eine Spatzenvilla bauen, obwohl wir hier sehr ländlich und am Feldrand wohnen, merke ich wie der Bestand als weniger wird :(
     
  • Gestern hab ich meine Umpflanzaktion abgeschlossen, 20 Rosen und eine ganze Menge Stauden haben jetzt einen neuen Platz. Die vorderen Beete hab ich mehr mit Stauden besetzt und die immer höher werdenden Rosen in die zweite und dritte Reihe verfrachtet, ich hoffe, dass meine Frau jetzt im nächsten Jahr zufriedener mit meinem Garten ist.
    Eine Diskusion wird mir da aber bevorstehen, ein Fingerhut hat sich am Rand des Weges ausgesät, da es in diesem Jahr nur 2 sind, die sich gesät haben, bleibt er natürlich stehen. Spätestens wenn er mehrere Kerzen gebildet hat, der Weg zugewachsen ist, wird es dann wieder losgehen.


    Hermann


    Bin im falschen Thread gelandet, hatte einen Kunden und ganz vergessen, dass ich in der Vogelmensa bin, wollt euch ja auch ein paar Vogelbilder zeigen, villt. könnt ihr den Beitrag in " Rosen 2015 " verschieben.
     

    Anhänge

    • IMG_9681.webp
      IMG_9681.webp
      203,8 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_9692.webp
      IMG_9692.webp
      164,1 KB · Aufrufe: 116
    Jetzt aber die richtigen Bilder, gestern bei der Gartenarbeit haben sich nur Spatzen und Meisen sehen lassen, heute dann wieder der Kleiber,


    Hermann
     

    Anhänge

    • _MG_9625.webp
      _MG_9625.webp
      38,6 KB · Aufrufe: 100
    • _MG_9649.webp
      _MG_9649.webp
      43,1 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_9679.webp
      IMG_9679.webp
      40,9 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_9678.webp
      IMG_9678.webp
      89,4 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_9705.webp
      IMG_9705.webp
      48,8 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_9670.webp
      IMG_9670.webp
      69,5 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_9701.webp
      IMG_9701.webp
      69,9 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_9707.webp
      IMG_9707.webp
      36,7 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_9708.webp
      IMG_9708.webp
      53,8 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_9709.webp
      IMG_9709.webp
      48,5 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_9710.webp
      IMG_9710.webp
      90,2 KB · Aufrufe: 111
  • Ja ich kann da auch manchmal gar nicht hinsehen, wie sie auf oder zwischen den Stacheln turnen, aber es scheint ihnen nichts aus zu machen.
    LG

    Blaumeise.webpdrei spatzen.webpMeise in Rose.webp
     
    Ach was, davon wird unseren Spechten doch nicht schwindelig. Die stehen auf sowas. Ich werd demnächst einen alten Rasenmäher zum Spechtkarussell umbauen. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten