Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Ein schönes Erlebnis Doro.
Das erinnert mich an eine Begebenheit im Sommer,
als eine junge Kohlmeise in unser Zimmer reinlugte. :D
Die Vögelchen waren gerade aus dem Nest entfleucht
und eines hat sich wohl verirrt.

junge kohlm.webp junge kohlmeise --.webp
Grüße Guiseppe
 
  • ach die guggen aber goldig mit ihrem "Breitmaulfrosch-Schnäbelchen"...irgendwie immer herrlich motzig :D
     
    Ein schönes Erlebnis Doro.
    Das erinnert mich an eine Begebenheit im Sommer,
    als eine junge Kohlmeise in unser Zimmer reinlugte. :D
    Die Vögelchen waren gerade aus dem Nest entfleucht
    und eines hat sich wohl verirrt.

    Anhang anzeigen 493760 Anhang anzeigen 493761
    Grüße Guiseppe

    baaaaaaaaah..her mit der Schüssel, mein Herz schmilzt.
    Dieses neugierige Dingelchen....naja, könnt ja was in der Kküche zum verschnäbeln geben, immer rin in das KugelOrgan.
    Mei, was lieb....
     
  • Schöne Bilder Guiseppe, jetzt hab ich mal einige Bilder von der Heckenbraunelle, Dompfaff und Buchfink, wenn er es dann auch ist, bin mir da nicht ganz sicher.
    dann die Meisen beim Tanz mit der Nuss, es ist zum lachen wenn sie versuchen die Nuss im Gleichgewicht zuhalten.


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4388-002.webp
      IMG_4388-002.webp
      43,4 KB · Aufrufe: 124
    • IMG_4390-001.webp
      IMG_4390-001.webp
      41,7 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_5669.webp
      IMG_5669.webp
      73,6 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_9717.webp
      IMG_9717.webp
      64,2 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_9722.webp
      IMG_9722.webp
      68,2 KB · Aufrufe: 139
    • IMG_9725.webp
      IMG_9725.webp
      62,3 KB · Aufrufe: 126
    • IMG_9729.webp
      IMG_9729.webp
      276,9 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_9732.webp
      IMG_9732.webp
      267,5 KB · Aufrufe: 98
  • Bei uns am Futterhaus war eben eine männliche Mönchsgrasmücke und hat sich einen der aufgespießten, halbierten Äpfel schmecken lassen. Der kleine Kerl hat sich überhaupt nicht stören lassen. Ich dachte, die wären um diese Zeit längst unterwegs nach Süden. Ich hab versucht, mit dem Handy ein Bild von ihm zu machen, aber dafür ist der Zoom meiner Handykamera nicht gut genug.

    @Guiseppe & Okolyt: Sicher, dass der Kleine mit dem schwarzen Hut eine Weidenmeise ist? Ich würde wegen der dunkleren Armschwingen vermuten, dass es keine Weidenmeise, sondern eine Sumpfmeise ist.
     
  • Hi Tiarella,

    wenn ich sicher gewesen wäre, hätte ich nicht "ich tippe" geschrieben.....;)
     
  • Hier gab es heute nur Scharen von Meisen und einen Specht.

    Und ich zu langsam an der Knipse.
     
    die kommen bestimmt wieder....eh i schwör ....:D

    kleb mal Leim um die Mensa :D:D..das verzögert enorm den Abflug :-P
     
    @Guiseppe & Okolyt: Sicher, dass der Kleine mit dem schwarzen Hut eine Weidenmeise ist? Ich würde wegen der dunkleren Armschwingen vermuten, dass es keine Weidenmeise, sondern eine Sumpfmeise ist.

    Hallo Tiarella,
    selbst Wiki schreibt, die Weiden- und Sumpfmeise sind sehr schwer zu unterscheiden,
    beim besten Willen, ich kanns nicht,
    deshalb nochmals Fotos in anderer Position,
    der dunkle Kehlfleck ist recht groß,
    vlt. hilft das.
    Die kleine Meise ist ziemlich flink,
    kommt kurz an die Futterstelle,
    schnappt sich ein paar Körnchen
    und ist im Nu wieder weg.

    DSCF4269 (2).webp DSCF4270 (2).webp

    DSCF4327 (2).webp DSCF4329 (2).webp
    Grüße Guiseppe
     
    Ich würde wegen der dunkleren Armschwingen vermuten, dass es keine Weidenmeise, sondern eine Sumpfmeise ist.

    Ich habe mir das jetzt noch mal genauer angeschaut und bin jetzt auch eher der Meinung, dass es die Sumpfmeise ist. Auf den Bildern ist kein hellerer Streifen auf dem Flügel erkennbar, da hat Tiarella recht!
     
  • Zurück
    Oben Unten