Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • ....was füttert ihr den Vögeln?

    Erdnüsse :)





    badetag der spatzen28.11.14.webp
    Durst!
    Würde mal jemand von euch gucken,
    was es heute zu trinken gibt?



    Auch heute kein Almdudler
    nur Wasser wie immer.
    Hmmmpfff!

    Badetag27.11.14.webp
     
  • Ich habe normales Wildvogelfutter dazu hole ich aus
    der Genossenschaft immer lose Sämereien, in 2,5 kg Beuteln abgepackt :

    Dari, Milo, gehackte Erdnüsse, Leinsaat, Buchweizen, Wicken, und Soja
    Außerdem streue ich noch Vogelgrit mit dazwischen, dadurch werden die Körner im Magen besser verdaut .:)
     
  • :D :grins:

    aber natürlitsch gibts das...eigentlich heißt das Dingens:

    Futterblock-Fettfutter-mit Halter-Drahtkorb


    Ahhhh!, jetzt bin ich aber gleich total im Bilde. Kenn ich. Hatte ich letztes Jahr. Die Vögel haben um sich gefressen, als wären sie frisch vom Nordpol angereist. Gibt's bei so einem Vogelfutterversand.

    Dieses Jahr hab ich keine bestellt, weil meine Schwester vor 4 Wochen mehrere Gläser mit Erdnussfettfutter aus Holland mitbrachte, die es da in einem Laden einfach so zu kaufen gab, im Unterschied zu hier. Die sollten über den Winter reichen, hoff ich, zumal es ja auch Körner et al. gibt.

    Sehr schön, deine Spatzenbilder, mutabilis! Ist das bei dir im Garten? Sieht klasse aus! :)

    Fjäril, bei mir wachsen ebenfalls diese Sonnenblumen wie bei Billa, obwohl der Garten ein Schneckenparadies ist. Das Futterhaus steht nämlich mitten auf dem Rasen, und die Schnecken sind zu faul, meterweise durch's nasse Gras zu schleichen, die bleiben lieber in den Beeten. Rund um das Vogelhaus, das ganzjährig stehen bleibt, hab ich Staudenhalter gesteckt, damit der jeweilige Rasenmäher weiß, wo er sich gefälligst fernzuhalten hat, und so hab ich eine hübsche runde Insel mit allen möglichen Gräsern und Blumen mitten im langweiligen Rasen, mit diesen vogelgesäten Sonnenblumen als dominantem Blickfang. Da sie ziemlich lange blühen, lohnt ein Versuch bei dir!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    und so hab ich eine hübsche runde Insel mit allen möglichen Gräsern und Blumen mitten im langweiligen Rasen, mit diesen vogelgesäten Sonnenblumen als dominantem Blickfang. Da sie ziemlich lange blühen, lohnt ein Versuch bei dir!

    Hej Rosabelverde!

    Bei dieser Beschreibung kann ich mir das ganz wunderbar vorstellen!
    Doch ja, ich hatte schon hin und wieder Sonnenblumen im Garten, und ich habe vor es nächstes Jahr wieder zu probieren. Der Vogelfütterplatz eignet sich dafür leider gar nicht, und meine Wiese ist nicht groß genug, da sind immer überall Schnecken. Aber mal sehen, was im Frühjahr noch übrig ist vom Futter, dann baue ich es an. Kann ja nicht mehr passieren, als dass es gefressen wird, in welcher Form und von wem auch immer .. ..

    Liebe Grüße
    Fjäril
     
    Zitat von Fjäril
    Dann kam ein Spatz, stocherte darin so lange herum, bis er alle rausgeschmissen hatte. Dann kamen noch mehr Spatzen .. ..
    Oh jaaa, das kenne ich. :rolleyes:
    Besonders schlimm treiben sie's, wenn ich gerade alle Futtersilos frisch aufgefüllt habe, dann sind sie die nächste halbe Stunde ausschließlich damit beschäftigt, das Futter herumzuwirbeln. Also fülle ich die Dinger nur mehr halb auf, das scheint keinen Körner-Amoklauf auszulösen... :d



    Hauptsache, du lässt dir den Spaß am Piepmatz-Füttern nicht ernsthaft verderben! :grins:

    Lieben Gruß
    Emmi

    Hallo zusammen,

    wenn Spatzen überhand nehmen, ihr "Unwesen treiben",
    entferne ich an meinen einfachen Futtersilos die Sitzstangen.
    Dann können sie immer nur ein Körchen rausholen und die anderen Arten kommen viel besser zum Zug.
    Nicht alles dreht sich um Spatzen.

    VG
    Swift_w
     
  • Nicht alles dreht sich um Spatzen.

    aber selbstbewußte Vögel stören mich nicht :D

    ich habe an 3 Stellen jeweils ein Futterhäuschen und eine Meisenknödelei ( so´n Dingens mit 4 Knödels im Drahtkorb)..

    die Spatzen hängen meist nur an einer Stelle rum und die anderen haben noch genug Ausweichmöglichkeit.
     
  • Heute mußte ich Zeuge einer, für mich sehr traurigen Futterbeschaffung an meiner Vogelmensa werden.
    Ich habe mehrere Futterplätze in meinem Garten eingerichtet, aber der Hauptfutterplatz liegt im Blickfeld vor meinem Küchenfenster.

    Von hier aus kann ich das bunte Treiben sehr gut beobachten und auch Bilder schießen.
    Ich hab eine kleine Tannenmeise entdeckt und war ganz vertieft, ihr zuzuschauen und Fotos zu machen.
    Da wurde ich plötzlich durch einen lauten, entsetzlichen Vogelschrei aus meinen Beobachtungen gerissen und mußte mit ansehen, wie ein Sperber genau vor meinem Küchenfenster einen kleinen Spatzen riß.
    Schnell hab ich einigemale auf meinen Auslöser gedrückt, bevor er mit seiner Beute Reißaus nahm.
    Ich glaub, mir haben eine halbe Stunde später immer noch die Knie gezitter.

    Ja, aber so ist die Natur, das eine lebt um das andere zu ernähren, auch wenn es uns manchmal sehr grausam erscheint.


    Tannenmeise_3220.webp Tannenmeise_3229.webp

    Tannenmeise_3248.webp Tannenmeise_3251.webp

    Sperber mit Beute_052.webp Sperber mit Beute_061.webp

    Blaumeise_3226.webp Spatzen_03167.webp

    Kleiber_0051.webp Grünfink-Spatz_0004.webp

    Kohlmeise_00051.webp Grünfink_0004.webp
     
    Ja, bobbycharly, das Leben ist grausam!
    Das Motto ist: Fressen und gefressen werden um zu ueberleben...... :(

    Danke fuer die Bilder,

    Kia ora
     
    Ich neige leider auch dazu, die Natur zu vermenschlichen.
    Ist doch Platz für alle, Futter für alle, blablabla... :confused:




    Mein ewiges Problem - weil ich am Ende der Nahrungskette stehe, reißt's mir bei solchen Szenen das Herz raus. Würde ich selber tagtäglich von einem archaeopteryx-ähnlichen Viech bedroht werden, würde ich dem Fressen-und-Gefressen-werden-Gesetz sicherlich entspannter begegnen...
     
    Tolle Fotos, Bobbycharly!
    Es sind wirklich herrliche Flattermänner dort bei dir und auch der "böse" Sperber ist ein wunderschönes Tier.
     
    Ich glaub, ich hätt ihn verscheucht.

    Tina, ich nicht!


    was machst du dann mit Spatz der dann noch stundenlang mit schweren Verletzungen am Boden liegend zu kämpfen hat? Zum Tierarzt fahren?

    Das Szenario findet tagtäglich tausendfach in der Natur statt, nur müssen wir es gottseidank nicht jedesmal hautnah miterleben.:d

    Bobbycharly wunderbare Bilder und ich finde den "bösen" Sperber auch sehr schön aufgenommen.
     
    Hallo ihr alle,
    hallo Tina,

    um den Sperber schon vorher zu vergraulen, war keine Zeit, ich hab ihn ja nicht gesehen und als ich ihn sah, war's ja schon zu spät.
    Es waren nur ein paar Sekunden, der schrille Schrei, dann saß der Raubvogel da am Boden.
    Ich hatte die Kamera zufällig schußbereit in der Hand und hab einfach ganz schnell einigemale abgedrückt, und schon war er mit seiner Beute verschwunden.
    Erst auf dem Foto hab ich gesehen, daß es ein Spatz war.
    Spatzen gibt es bei uns unzählige, (hätt er die kleine Tannenmeise erwischt, da seh ich nämlich immer nur die Eine, wären mir sicher die Tränen gekommen) aber so wars halt "nur ein Spatz", aber trotzdem hat es mir um das klein Tierlein schrecklich leid getan.

    Aber so ist nun mal das Leben.

    Tina meinst du diesen Futterspender?
    Ich hab da Nüsse drin und er ist besonders bei den Meisen sehr beliebt.


    Blaumeise_39233.webp Blaumeise_5129.webp

    Spatzen_39216.webp Spatzen_39217.webp

    Blaumeise-Spatz_39225.webp
     
    Deine Vogelbilder mag ich sehr, Bobbycharly, sogar den verdammten Sperber, denn was soll er machen, wenn er von der Natur nun mal so programmiert ist? Der kann nicht sagen "Ich werd jetzt Vegetarier", und man darf es ihm nicht übelnehmen, wenn man auch genau das automatisch tut. Das ist eine gemeine Konstellation, denn man muss gegen seine eigenen Gefühle rebellieren.

    Danke für deine schönen Bilder und die böse Geschichte.
     
  • Zurück
    Oben Unten