Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Gerd,

    das ist ja Wahnsinn, wieviele Meisenarten sich bei dir tummeln.

    Bei mir gibt es nur Blau- und Kohlmeisen, und gelegentlich läßt sich eine Tannenmeise und ein Kleiber blicken.

    Da könnt ich dir fast einwenig neidisch werden.
    Ich finde die so süß.

    Danke fürs zeigen.
     
    Danke für die Erklärung Gerd!
    Bei uns hier gibt es hauptsächlich Kohlmeisen - ganz selten mal Blaumeisen.
    Alle anderen Meisenarten konnte ich hier leider noch nicht entdecken.



    LG Katzenfee
     
  • Genauso ist es hier auch, Katzenfee. Bin ganz neidisch auf Gerds Meisenvielfalt!

    Und irgend jemand hier muss den Meisen das Futter geklaut haben. Ein Meisenring, hängend am Vogelhaus befestigt, lag heute im Vogelhaus und war ratzekahl leergefressen. :grins:
     
  • Das kann ich auch bestätigen, hier gibt es Kohlmeisen und Blaumeisen.
    Denkt aber nicht, dass das Futter angerührt wird.
    Ein bisschen haben sich die Vögel geholt, am reich gedeckten Tisch
    ist noch niemand verhungert, oder?

    Schade, bei diesigen Wetter sind die Fotos unscharf.:schimpf:
     

    Anhänge

    • 056.webp
      056.webp
      13,2 KB · Aufrufe: 76
    • 002.webp
      002.webp
      18,7 KB · Aufrufe: 54
    Genauso ist es hier auch, Katzenfee. Bin ganz neidisch auf Gerds Meisenvielfalt!

    Und irgend jemand hier muss den Meisen das Futter geklaut haben. Ein Meisenring, hängend am Vogelhaus befestigt, lag heute im Vogelhaus und war ratzekahl leergefressen. :grins:

    Morgen Rosa,

    passiert bei mir auch öfters... Entweder Waschbär oder Marder sind die Täter bzw. Nascher
     
  • Das kann ich auch bestätigen, hier gibt es Kohlmeisen und Blaumeisen.
    Denkt aber nicht, dass das Futter angerührt wird.
    Ein bisschen haben sich die Vögel geholt, am reich gedeckten Tisch
    ist noch niemand verhungert, oder?

    Schade, bei diesigen Wetter sind die Fotos unscharf.:schimpf:
    wie schön, das auf dem zweiten foto ist doch ein rotkehlchen, oder? im orange-thread wurde der gleiche vogel als gemeiner schneeschnabel bezeichnet:confused:
    lg. aloevera
     
    Wo sind die Vögel hin? Könnt ihr mir das verraten?

    Seit dem 2. Weihnachtsfeiertag schneit es und seither sind kaum
    Vögel im Garten, auch nicht in der Nachbarschaft.
    Sind die in den Wald? Oder wohin?
     
  • Hallo. hier hat es auch wie wild geschneit, aber die Vöglein futtern ohne Ende. Während des Schneefalls schon lieber unter und auf den Bäumen. Jetzt bei Sonnenschein kommen sie auch an die ungeschützteren Futterstellen wieder zahlreich.
    Wünsche gutes Jahr 2015!
    LG

    Amsel  mit Futter Grammel.webpAmsel auf Marille 30.12..webpBlaumeise.webpRotkehlchen 30.12..webp
     
  • Kann ich so bestätigen,
    nur ohne Sonne.
    Schutz suchen die Federbällchen in der Hecke oder auf Bäumen,
    doch futtern sie ohne Ende.

    DSCF9545.webp DSCF9553.webp

    DSCF9559.webp DSCF9562.webp

    DSCF9565.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Wo sind die Vögel hin? Könnt ihr mir das verraten?

    Seit dem 2. Weihnachtsfeiertag schneit es und seither sind kaum
    Vögel im Garten, auch nicht in der Nachbarschaft.
    Sind die in den Wald? Oder wohin?
    :D:D:D Wachteln sind was Feines?....:D:D

    vielleicht sind paar der Vochels auf deinem Teller gelandet :-P
     
    Da hast du voll Recht Ingi, Wachteleier sind wirklich eine Delikatesse.
     

    Anhänge

    • 013.webp
      013.webp
      20,6 KB · Aufrufe: 92
    • 011.webp
      011.webp
      23,2 KB · Aufrufe: 101
    Hallo zusammen.
    "Leider" kann ich nicht von der heimatlichen Mensa berichten.
    Aber auch hier gibt es hübsche Vögel. :D

    comp_DSC08151.webp

    Habt ihr schon mal so eine farbenprächtige Bachstelze gesehen?

    17065356rw.webp

    Liebe Grüsse musa
    Auf ein gesundes 2015!
     
    Herrlich, ich freue mich über eure Vielfalt im Garten, 8) 8).

    So richtig munter ist das Treiben aber nicht, wer weiß was die Pipemätze
    in anderen Gärten finden. Noch hält sich der Spaß in Grenzen.
     

    Anhänge

    • 030.webp
      030.webp
      25,7 KB · Aufrufe: 82
  • Zurück
    Oben Unten