Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Kannst du dein Vogelhäuschen nicht aufhängen? Die Vögel stört es nicht und die Ratte kommt nicht dran.

Oder auf Edelstahlbeine stellen. Den Tipp habe ich im Zusammenhang mit Obst lagern gelesen. Bestimmt reicht auch ein glattes Bein. Gibt es bei dem Möbelhaus aus Schweden oder vielleicht auch beim Trödler.

Wenn du öfter eine Ratte siehst, ist es bestimmt nicht dieselbe.
 


  • @ Stupsi: Ratten sind teilweise sogar meldepflichtig und sind die
    übelsten Krankheitsüberträger, das kommt noch dazu,
    stört dich das nicht? Sie vermehren sich wie blöd, ich weiß ja nicht
    ob das der richtige Weg ist.

    @ Lieschen: Ich hatte schon ausführlich geschrieben, dass ich
    kein Standvolgelhaus mehr fülle, das haste bestimmt verschwitzt, :grins:.

    Bei mir hängen nur noch Futterautomaten, wenn es soweit ist.
    Noch isses einfach zu warm.
    Das Stativ vom Vogelhaus war schon so ausgestattet,
    dass Mieze und Ratte keine Chanze haben, dort hochzuklettern.
    Aber genau das hat wunderbar funktioniert, die Ratte habe ich
    sehr gut mit eigenen Augen gesehen, wie sie am Tag
    hochgeklettert ist. Das Podest drumherum hat ihr aber den Weg
    an das Futter erschwert, d.h., da kam das Viech nicht mehr weiter.
    Die Ratte schnupperte rundherum alles ab, Nase im Wind, und so nahe dran,
    aber keine Chance, da isse wieder abgezischt und hat den Rückwärtsgang
    im Eiltempo eingelegt.
    Ein kleines Häuschen habe ich auch noch zum Aufhängen.
     
    Das mit den Ratten ist so ein Thema für sich Lavendula.
    Wir haben hier Wasserratten die ja sehr groß sind und auch wirklich ekelig aussehen. Die bleiben aber in Flußnähe und kommen nicht in den Garten.
    Kleine Ratten haben wir hier so gut wie gar nicht, nur Mäuse.
    Bei den Mäusen gibt's unterschiedliche Arten wo von einge auch sehr nützlich sind weil sie Ungeziefer wie Schnecken usw. fressen und die sieht man meist nur im Winter da sie dann ebend auch Futter suchen oder sich ein warmes Nest suchen was dann auch mal in meinem Keller sein kann.
    Übrigens fressen Ratten Mäuse was auch wieder im Grunde die Population im Gleichgewicht hält.
    Nein, die stören mich so lange nicht wie sie nicht üerhand nehmen und das passiert hier nicht auf Grund der ganzen wilden Katzen und Greifvögel.
    Ich denke man sollte in die "Natur" immer núr dann eingreifen wenns überhand nimmt sonst regelt sich das meist von selber.

    Ratten an sich übertragen meist keine Krankheiten, das Ungeziefer was sie mit sich rumschleppen überträgt ja meist die Krankheiten, das war ja damals auch so als die Pest ausbrach. Man hat die Ratten gejagt aber die Wirte waren die Flöhe auf den Ratten und dadurch das sie aufgescheucht wurden und so mit dem Menschen vermehrt in Kontakt kamen, hat sich die Krankheit noch mehr verbreitet.
    Da wir nicht in Zeiten von Pest und Cholera leben hab ich da keine Sorgen.
    Wenn da mal eine durch den Garten saust, dann seh ich das sehr gelassen und wenn sie sich mal ein paar Sonnenblumenkerne wegholen dann ist das für mich ok.

    Die "Stadtratten" siehst du meist auch erst wenn z.B die Müllabfuhren streiken weil sie dann vermehrt aus ihren Verstecken kommen, sonst fällt das so gut wie keinem auf das das Tiere sind, die immer schon und auch weiter halt in unserer Nähe leben.
     
  • So nun wieder zu den Vögelchen, meine Meisen kommen trotz nun fehlendem Kirschbaum vor dem Balkon nun doch wieder zu mir hin geflogen, das freut mich.
    Werd ihnen noch ein paar Anflugmöglichkeiten bauen aus Zweigen usw. in den nächsten Tagen.
    Da kann ich dann auch die Meisenknödel dran aufhängen die ich sonst in die Kirsche gehängt hatte.
    Seh nur die "selteneren" noch nicht wie Kernbeißer, Haubenmeise usw... ist vielleicht auch noch zu warm, die müssten ja noch genug finden.
    Amseln seh ich gar keine mehr?:confused:
     
  • Vorsaison!

    Nur die Amseln haben sich schon öfter eingestellt. Aber die Herrschaften speisen nicht hier, sondern separat und parterre.

    Viele Grüße Opitzel
     

    Anhänge

    • 131024 Wandlung der Gartenschaukel.webp
      131024 Wandlung der Gartenschaukel.webp
      539,4 KB · Aufrufe: 149
    Ist die Weihnachtsdeko für die Vögelchen?:grins:
    Seh sonst nur ne Wasserschale?

    Hab heute den Kernbeißer und einen ganz bunten bei mir gehabt, freu!
    Sie kommen trotz fehlender Kirsche.
    Werd aber auch noch was bauen....
     


  • Hi Erik,

    da ist ja der Anfang schon gemacht, sehr schön, 8).

    Heute habe ich ein junges Rotkehlchen gesehen,
    und die Amseln tucken jetzt auch rum was das Zeug hält.
    Es ist aber noch zu warm, um mit der Fütterung anzufangen.
    Es ist ja genug Grünzeug und Früchte im Garten, 8).
     
    Bei mir waren gestern eine ganze Menge Meisen im Flieder, als wollten sie sagen-hing hier nicht immer ein Futterhäuschen?

    Von meinen zwei gekauften Nistkästen will ich einen im Flieder anbringen. Gg meint, da würde kein Vogel hineingehen wollen. Das wäre nicht hoch genug.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab' am Wochenende mein "birds' diner" eröffnet:

    Anhang anzeigen 360753

    Ist natürlich noch nicht fertig.
    Zum einen möchte ich das Innere des Feuerkorbs noch mit Reisig ausfüllen, zum andern sollen von außen noch ein oder zwei Meisenknödel drangebunden werden. Und was den Standort angeht - der ist wohl auch eher suboptimal.
    Nicht hoch genug, da weiß ich nicht, ob sich der eher schlechtgelaunte Nachbarskater nicht die Hände... äh... Pfoten reibt, auch kommt von rechts das Wetter, womit das Häuschen eher schlecht geschützt ist, so von wegen Futter aufquellen und so.

    Naja, jetzt einfach mal abwarten, ob überhaupt und wie es angenommen wird, notfalls habe ich freilich auch noch diese eher schmucklosen Futtersäulen.

    Liebe Grüße
    Emtiar
     
    Hallo Emtiar


    Ich würde das hübsche Futterhäuschen lieber in einem Baum aufhängen (wenn du die Möglichkeit dazu hast).
    Wie du selber schon gesagt hast, ist dieser Standort geradezu eine Einladung für Katzen. Die merken sich das ganz schnell und die Vögelchen fliegen das Häuschen nicht mehr an, wenn zu oft eine Katze aussenrum schleicht. Bei Schnee und starkem Frost würden sie`s vielleicht doch probieren, aber ........ unter Lebensgefahr.
    An einem langen, ausladenden Ast - hoch genug - haben Katzen kaum eine Chance. Bis sie den Stamm und den Ast entlang klettern, sind alle Vögel längst weg.



    LG Katzenfee
     
  • Der Kernbeißer hat sich gestern ins Futterhäuschen gesetzt und blieb da einfach sitzen als wollte er sagen meins und fertig :D
    Hab da bisher ja nur ein paar wenige Sonnenblumenkerne drin und er fraß dann mal was, dann flog er zum Wassernapf was trinken und dann wurde wieder ne Runde gepennt im Futterhaus.
    Der war wohl zu faul immer hin und her zu fliegen, na ja der Weg zum nächsten Baum ist ja jetzt auch weiter ;)
     
  • Bei uns waren in den letzten Tagen noch große Schwärme Stare unterwegs.
    Die haben einen morts Lärm gemacht mit ihrem Kreischen und Zwitschern.
    Wenn sie auf einem Baum mit Früchten landeten, haben sie richtige Kämpfe um die Leckerbissen aufgeführt.

    Ist es langsam nicht schon etwas spät für ihren Flug gen Süden?


    Ab in den Süden_1244.webp Ab in den Süden_1249.webp

    Ab in den Süden_1256.webp Ab in den Süden_1257.webp

    Stare_1273.webp Stare_1279.webp

    Stare_1280.webp Stare_1308.webp

    Stare_1317.webp Stare_1318.webp
     
    Meine Güte, bobbycharly, Hitchcock hätte seine helle Freude daran!
    Sieht toll und gruselig zugleich aus, nä?

    LG
    Emtiar

    @Katzenfee: Du hast natürlich Recht, aber in meinem Garten steht tatsächlich kein einziger Baum! Es hat jetzt auch ein paar Tage gedauert, bis sich die ersten neugierigen Meisen und Spatzen haben blicken lassen. Sieht nett aus, wenn sie erst in der Hecke hocken, dann schnell zum Fressen kommen und anschließend auf dem Metallzaun der Nachbarin ihr Schnäbelchen putzen. Ich muss es weiter beobachten. Der Nachbarskater ist ja auch nicht täglich da, alle paar Wochen einmal oder so - aber klar, das eine Mal, wo er dann da ist, könnte es ätzend werden für die Piepmätze... Hmmm...
     
    Hallo Emtiar


    Das wusste ich nicht, dass bei euch keine Bäume stehen.
    Aber du hättest dann noch die Möglichkeint, das Häuschen auf einem Standfuss zu befestigen - etwa so gross wie du selbst bist, um es noch gut befüllen zu können.
    Um den Fuss unter dem Häuschen einen Kragen aus Draht befestigen, so kann keine Katze ran.
    Ich hab u.a. auch ein Standfutterhaus, das steht mitten in der Wiese. So kann sich keine Katze anschleichen, weil sie schon von Weitem sofort von den Vögeln entdeckt wird und sie haben genügend Zeit wegzufliegen.



    LG Katzenfee
     
    Sieht toll aus diese Schwärme von Vögeln, habe auch die Tage noch welche beobachte.
    Denke die kommen aus dem Norden und fliegen jetzt täglich weiter nach Süden, ein bischen Zeit haben sie ja noch.
     
    Hallo Emtiar,
    an Hitchcock mußte ich auch denken, als der Stare-Schwarm so über mich drüber rauschte.
    Aber ganz so gruselig wars dann doch nicht.
    Da gruselts mich vor den schwarzen Krähen, von denen gibts bei uns nämlich auch ne ganze Menge, mehr.
    Die fliegen auch manchmal im Schwarm ( zwar lange nicht so zahlreich wie im Film) über unsern Garten.
    Bei denen ist mir schon das fürchterliche Gekrächze unheimlich.
    Also ich mag ja alle Vogelarten, aber diese Krähen gehören nicht gerade zu meinen besten Freunden.


    Krähe_1304.webp

    Hallo Stupsi,

    ich denk auch, daß diese Stare schon auf der Reise waren und sich bei uns nochmal etwas Stärkung angefuttert haben.
    Die Stare aus unserer Gegend haben sich schon vor einigen Wochen auf den Stromleitungen gesammelt und sind dann verschwunden.
    Dann hoffe ich nur, daß dieser große Schwarm noch wohlbehalten in wärmere Gefilde kommt.
    Bei uns wars letzte Nacht ziemlich kalt, wir hatten die ersten Minus-Grade.
     
    Ein kleiner Sonntagsgruss von unsren gefiederten Freunden. :)

    "Wo bleibt die Alte bloss mit dem Futter?"

    comp_DSC04531.webp

    "Mhhh, lecker!"

    comp_DSC04541.webp

    "Achtung Leute, Gefahr! Abflug!!!"

    comp_DSC04532.webp

    Spatz an Grünfink: "Was bist du den für einer?"

    comp_DSC04559.webp

    Ach ja, und Mareile ist auch wieder da. :D

    comp_DSC04564.webp

    Die Mensas sind also wieder eröffnet. :)
    Liebe Grüsse musa
     
  • Zurück
    Oben Unten