Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Die Meisen sind ganz wild auf meine Haferflocken-Müsli-Mischung

Kohlmeise_1903.webp Kohlmeise_1901.webp
Blaumeise_1883.webp Blaumeise_1888.webp
Blaumeise-Goldammer_1894.webp Blaumeise-Goldammer_1895.webp
 
  • Bobbycharli, wieder so schöne Fotos von der Vogelmense!


    Ausnahmsweise nicht am Boden, sondern beim Futtersilo, der Kernbeisser!
     

    Anhänge

    • IMG_7266.webp
      IMG_7266.webp
      309,2 KB · Aufrufe: 88
    Heute war wieder bis dato für uns ein unbekannter Vogel da.

    Lt. Wikipedia ist es ein Halsbandschnäpper
     

    Anhänge

    • IMG_7279.webp
      IMG_7279.webp
      291,3 KB · Aufrufe: 75
  • Super Bilder von euch allen bei uns ist auch mal ein seltener Gast da der Erlenzeisig
    und das erste Amselpärchen.:)
     

    Anhänge

    • Amsel Mann.webp
      Amsel Mann.webp
      190,2 KB · Aufrufe: 81
    • Amsel Frau.webp
      Amsel Frau.webp
      165,1 KB · Aufrufe: 68
    • Erlenzeisig (3).webp
      Erlenzeisig (3).webp
      62 KB · Aufrufe: 77
    • Erlenzeisig (2).webp
      Erlenzeisig (2).webp
      57,9 KB · Aufrufe: 83
    • Erlenzeisig.webp
      Erlenzeisig.webp
      63,9 KB · Aufrufe: 82
  • Heute war wieder bis dato für uns ein unbekannter Vogel da.

    Lt. Wikipedia ist es ein Halsbandschnäpper

    Hallo Schneerose1,

    Gratulation zur seltenen Beobachtung. :o

    Der brütet in Süddeutschland in geringen Stückzahlen in Weinbaugebieten, Streuobstwiesen und Auwäldern an der Donau.
    In Astlöchern und Meisenkästen ab 30 mm Fluglochgröße.

    Gibt es genügend Meisenkästen auf eurem Grundstück ?
    Auch für solche späte Arten wie Fliegenschnäpper und Gartenrotschwanz ?

    In Mittel- und Norddeutschland gibt es "nur" den ähnlichen Trauerfliegenschnäpper (halt ohne weißes Halsband);
    kommt bei uns erst um den 25. April als später Zugvogel an.

    Halsbandschnäpper-Bildserie; voila:

    http://birdphoto.fi/lajikuvat/ficalb/
    Bilder anklicken zum vergrößern, blättern mit grünen Pfeiltasten
    VG
    Swift_w
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke, swift_w, Nistkästen haben wir für Star 5 und 4 Stk für Meisen, Streuobstwiese, ist auch vorhanden.

    Die Auwäler ist auch in unmittelbarer Nähe.

    Danke auch für den Link, zu den Fotos!
     
    Halsbandträger-Schnäpper...ganz wunderschöne Art!! kannt ich auch noch nicht ...:o




    Hühnergrippevirus begegnet Hantavirus :d:grins:


    Mausli1.webp


    Mausli2.webp



    wartet die Kleene auf die Maniküre? :grins:

    Mausli.webp
     
  • Was ist denn bei mir los?
    Gestern komm ich ins Haus, hör ein seltsames Geräusch und bemerke, wie eine Meise ständig an das Erkerfenster fliegt.
    Jetzt, ich sitze hier am PC, da fliegt eine Meise mehrfach an das Wohnzimmerfenster.
    Beide Fenster sind ausreichend, sagen wir mal, unsauber, und Deko hängt auch dran.
    Wie kommt sowas?
     
    Vielleicht will sie rein, weil ihr kalt ist oder sie was zu essen moechte??? ;)
    Oder sucht einfach Gesellschaft? :grins: Kia ora
     
    Kalt ist es heute mal nicht, Fressen ist auch draußen, und bei den dreckigen Fensterscheiben ein Spiegelbild erkennen, ich weiß nicht.:d
    Vielleicht sucht sie doch Gesellschaft.
     
    Jetzt, ich sitze hier am PC, da fliegt eine Meise mehrfach an das Wohnzimmerfenster.
    Beide Fenster sind ausreichend, sagen wir mal, unsauber, und Deko hängt auch dran.
    Wie kommt sowas?
    Bei Bekannten hab ich vor Jahren schon mal genau das gleiche beobachtet, das ging zweidrei Tage so. Hier gab's das im letzten Jahr ebenfalls. Erklärung hatten wir alle nicht. Dass sie in Zimmern Rauhfaser fressen, weil sie Kalk suchen, wissen wir ja nun, aber warum sie Scheiben rauf- und runterfliegen und ans Glas dotzen, muss mir erst einer erklären. Dass sie die Scheiben übersehen, halte ich für unwahrscheinlich. Die wollen durch, wie Alice durch den Spiegel - vielleicht hast du ja, von außen erkennbar, Rauhfasertapeten in der Wohnung? :grins:
     
    Daß meine Fenster nicht zu erkennen sind, kann ich mir nicht vorstellen. Sehen die Vögel den ganzen Krimskrams nicht?
     

    Anhänge

    • Fenster1.webp
      Fenster1.webp
      133,9 KB · Aufrufe: 59
    • Fenster2.webp
      Fenster2.webp
      56,7 KB · Aufrufe: 80
    • Fenster3.webp
      Fenster3.webp
      89,3 KB · Aufrufe: 72
  • Zurück
    Oben Unten