Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Ich sage nur: doof und gierig.

Auf der Fensterbank steht eine große Schüssel mit Futter. Ich habe 3 Futtersäulen, 4 Knödel und zwei Schalen voll mit Futter, jetzt knallen die schon an die Scheibe um an das Futter in der Schüssel zu kommen Tstststst.

Grüßle
 
  • Ich wohne in einem Dorf und da sind Tauben Raritäten.

    Ich hatte heute Üerraschungsgäste: ein Berfinkenpärchen, noch nie in unseren Regionen gesehen.

    Meisen und Spatzen machen auch genügend Sauerrei an der Mensa. Aus dem Mischfutter werden Rosinen, Haferflocken und Weizenkörner aussortiert und im Umkreis von 2 Meter verteilt. Die Finken sind sehr diszipliniert und haben eine ruhige und besonnene Fressgewohnheit.

    Grüßle
     
  • Ich habe heute bei sehr trüben Wetter das Stativ bei der Futtersäule aufgebaut und per Fernauslöser ein paar Bilder "geschossen".

    Grüßle

    IMG_0313.webp

    IMG_0309.webp

    IMG_0308.webp

    IMG_0299.webp

    IMG_0294.webp
     
  • Geniales Foto Gemüsehase :grins:

    @Leobibi, isch will des auch mal diesen Winter probieren mit dem Selbstauslöserdingens, sind so klasse scharfe Aufnahmen...
     
  • Ingistern die Bilder sind mit einem Makro gemacht, also ziemlich nah dran.
    Man kann mit der Fernbedienung auch fokussieren, macht aber bei der Kamera PIEP und schon flattern die Vögelchen weg, bevor der Spiegel klackt. Manuelle Scharfeinstellung und kleine Blende, dann sollte es klappen.

    Grüßle
     
    Okay, danke für Tipp Leobibi...

    dann muß ich nur noch auf mein "krankes" "Baby" warten....Nikon´chen ist derzeit in medizinischer Versorgungsambulanz....konkretkrasse Bilde werden hoffentlich bald folgen :grins:
     
    Von Wegen Bodenfresser :grins:

    sorry für die miese Quali, es war schon zu duster
    mit Blitz durch die Scheibe :(

    IMG_3069.webp
     


  • Günter du hast Recht, die Vögelsind dermaßen flink,
    mich regt das doch ziemlich auf, es ist im Moment
    nicht möglich,ein vernünftiges Foto aufzunehmen!!

    Micha, die Bodenfresser sind nicht dämlich,
    im letzten Winter ist ein Amselpärchen auf die Schliche gekommen,
    regelmäßig sind sie das Futterhaus angeflogen und haben sich
    sogar richtig reingezwängt und gefuttert was das Zeug hält.
    Das Rotkehlchen hat sich as nicht lange angeschaut,
    es kam auch eines Tages ständig ins Futterhäuschen.
    Das war mir Recht, auf dem Boden wird sowieso alles nass,
    was ja nicht do zuträglich ist, ich fand das ziemlich genial.
    Die Tauben wären auch sehr gerne in das Häuschen gehüpft,
    aber für riesige Vögel ist nicht geeignet, und das ist gut so!

    Hier habe ich mal wieder eine Meise auf der Zwiswchenstation erwischt, 8)!

    Dunkelund trübe war es auch noch.
    Ich finde das nicht schlimm,wenn nicht alle Fotos
    so toll werden, dabeisein iss alles, oder?? 8) 8)!
     

    Anhänge

    • Bild 2478.webp
      Bild 2478.webp
      31,1 KB · Aufrufe: 80
  • Ich freue mich, dass nun auch Frau Buntspecht den Weg zu den Knödeln gefunden hat.

    Grüßle

    IMG_9573.webp IMG_9569.webp

    IMG_9560.webp IMG_9561.webp
     
    Aus dem warmen Wohnzimmer durch eine leicht fleckige Scheibe. Das RAUSCHEN ist den ISO 4000 geschuldet, die wegen trüben Wetter und einem lichtschwachen Tele notwendig sind.

    Grüßle
     
    Tolle Fotos Leobibi.

    Das Buntspechtmännchen nimmt des Vogelhäuschen ganz schön in Beschlag,
    ebenso der Kernbeisser.
    2012_1116Herbst0002 buntspecht.webp 2012_1117Herbst0007 kernbeisser.webp

    Der lustige Kleiber futtert kopfüber
    2012_1116Herbst0035 kleiber.webp mönchsgrasmücke.webp
    Weidenmeise heißt der Kleine :)
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Gerd

    die Weidemeise knabbert mit Vorliebe Sonnenblumenkerne, die Meisen bevorzugen Erdnüsse. Ich hatte heute Mittag eine Finkeninvasion. Buch- und Grünfinken beherrschten meine diversen Futtersäulen und verdrängten alles andere.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten