Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Wo bloß die Stare bleiben?!?

Die Kirschen werden rot. Normalerweise hängen da mindestens 50 Stare im Baum ab und schlagen sich die gefiederten Bäuche voll. Dass von diesem Kirschbaum für uns nichts übrig bleibt, ist seit Jahren der Normalfall.

Aber diesmal? EINEN einsamen Star hab ich heut fressen sehen. Sehr, sehr merkwürdig.
 
  • Warte mal ab bis er es weiter erzählt hat! :grins:
    Unser Kirschbäumchen wird auch immer geplündert; hab nichts dagegen.



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    War ich doch heute morgen an der Meisen- Futteranlage. Aus dem Schuppen
    kommend konnte ich gerade noch rechtzeitig abbremsen,
    um die klipperkleine Jungmeise an der Kokosnuss nicht zu verscheuchen.
    Bewegungslos ließ ich sie weiterfressen, was sie in weniger als 1 m Entfernung
    von meinem Kopf auch sehr ausgiebig etwa 4 min. lang tat.
    Das winzige Vögelchen war total durchnässt, und sicherlich konnte es das fetthaltige
    Futter gut gebrauchen. Es tat mir so Leid, nass, frierend, die winzigen Beinchen
    dünner als ein Streichholz ....
    Bei so offensichtlichem Bedarf wende ich mich wohl doch von den klugen "Richtlinienverfassern" ab.;)
     
  • Stimmt. Hier sind sie nämlich inzwischen auch, wenn auch nicht in solch staubaufwirbelder Menge wie in den Vorjahren. Wahrscheinlich haben sie schon von oben gesehen, dass es diesmal auch weniger Kirschen gibt als sonst. Am Boden helfen die Amseln beim Kirschenfressen. Und alle zusammen machen mächtig Dreck. :schimpf:Nie wieder einen Kirschbaum in Terrassennähe! :grins:
     
    Die Vogelwelt in meinem Garten unterliegt wieder den uralten Gesetzen.
    Damit hat sich meine Meisen- Sonderaktion erübrigt und auch "Steffan mit Doppel- F", unser Platzhirsch im Amselbereich, kann sich wieder in Ruhe seiner 3. oder 4. Brut widmen.
    Sobald die Jungamseln männliche Geschlechtsmerkmale,
    sichtbar an gelben Schäbeln, zeigten, wurden sie konsequent aus seinem Revier vertrieben.
    Sehr stressig und aufwändig für ihn und sicher auch unbegreiflich für die "Söhne", aber für die Arterhaltung und die "Sicherstellung" eigener Brutreviere unerlässlich.
    Steffans Revier (und wir, die wir unseren "Hausfreund" gern bewirten) können nun wieder die Stamm- Amselfamilie ernähren.
    Der Schwarm junger Meisen hat sich nach dem gleichen Prinzip ebenfalls sehr stark gelichtet, und der Nothilfe- Einsatz für die Jungvögel wurde abgeblasen.
    Sie haben sich auf eigene Reviere verteilt und brauchen die menschliche Hilfe nicht mehr.
    Fazit:
    Ich entscheide auch künftig aufgrund meiner eigenen Beobachtungen, ob und wie ich in natürliche Abläufe eingreife und akzeptiere dabei nur sehr bedingt "eherne Gesetze" und allgemein formulierte "Regeln", wer auch immer sie publiziert hat.
    Grüße vom Rennsteig:o
    Opitzel
     
    Hallo ihr Vogelfreunde,

    wegen der anhaltenden Trockenheit und der großen Hitze vorige Woche sind von meinem Kirschbaum viele Kirschen vor der Reife abgefallen.
    Das ist nun die ideale Vogelmensa für allerhand Gefieder.
    Amseln, Wachholderdrossel, Singdrossel, Stare und noch verschiedene kleinere Vögel finden sich zum Kirschenschmaus ein.
    Bei vielen sind Jungvögel dabei, die meistens etwas Abseits sitzen und warten, daß ihnen ein Elternvogel einen Leckerbissen vorbei bringt.
    Von meinem Küchenfenster aus habe ich einen guten Überblick über meinen Obstgarten und kann so an dem lustigen Treiben teilhaben.

    DSCN8995.webp DSCN9000.webp
    DSCN9007.webp DSCN9018.webp
    DSCN9028.webp DSCN9029.webp
    DSCN9036.webp DSCN9044.webp
    Rotschwänzchen_9063.webp Wachholderdrossel_0001.webp
    DSCN8993.webp DSCN8981.webp
    DSCN8973.webp DSCN7222.webp
    DSCN7236.webp DSCN7238.webp
    DSCN7250.webp DSCN7267.webp
    DSCN7268.webp DSCN8962.webp
    DSCN8963.webp DSCN8964.webp
    DSCN8972.webp Wachholderdrossel_0006.webp
     

    Anhänge

    • DSCN7230.webp
      DSCN7230.webp
      126,7 KB · Aufrufe: 80
  • daaanke :cool:

    der Zauni ist sanft "befreit" worden, wollte ständig mit dem Kopf durch "die Wand"...ist gleich nach seinem Rausschmiß schimpfend in den Wald geflogen...och der war echt goldig :grins::pa:
     
    Amsel-Date

    Amsel-date_00055.webp
    Huch, jetzt bin ich aber geschafft,
    so ein weiter Flug bei dieser Affenhitze.

    Amsel-date_00057.webp
    Na ja, aber was tut man nicht alles für einen süßen Boy.

    Amsel-date_00059.webp
    Na wo bleibt er denn?
    15:30 Uhr, am Zaun von bobbycharly hat er mir gepfiffen.
    Nun wart ich schon ne halbe Stunde.

    Amsel-date_00060.webp
    Hi meine Süße, da bin ich.
    (Die macht aber ein mießes Gesicht)

    Amsel-date_00062.webp
    He, Pünktlichkeit ist wohl nicht deine Stärke,
    so sammelst du bei mir keine Punkte.

    Amsel-date_00063.webp
    Na, jetzt sei doch nicht gleich sauer, ich werd's wieder gut machen.
    Also, wo flattern wir jetzt hin, zu dir oder zu mir?


    DSC_5007_19503.webp
    Ob dieser dicke Wurm wohl ausreicht um sie zu versöhnen?
     
  • Zurück
    Oben Unten