Vogelmensa und Co

Ich seh hier bei uns normalerweise die rötlichen Eichhörnchen rumhoppeln ... warum jetzt so ein dunkles mit weißem Bauch gekommen ist, weiß ich auch nicht. So eins ist mir bisher nie aufgefallen.
 
  • Die Piepmätze habe sich heute Plätze
    hoch oben auf den Bäumen gesucht,
    um auch einige der seltenen Sonnenstrahlen zu erhaschen.


    Spatz_7126.JPG Goldammern_946.JPG
    Blaumeise_949.JPG
     
  • @Trixi das Eichhörnchen ist ja total knuffig.:)

    Der Kleiber war heute mal da.
     

    Anhänge

    • DSC02419.jpg
      DSC02419.jpg
      356,5 KB · Aufrufe: 54
    • DSC02420.jpg
      DSC02420.jpg
      342,9 KB · Aufrufe: 55
    • DSC02421.jpg
      DSC02421.jpg
      359,8 KB · Aufrufe: 60
    • DSC02422.jpg
      DSC02422.jpg
      362,3 KB · Aufrufe: 56
  • totaaaaaaaal herzig, das kleine Federbüschel...und die staksigen Beinchen....:pa:
     


  • Das Eichhörnchen ist ja total süß, 8) 8),
    ich freue mich immer wieder über eure Fotos,
    ich liebe diesen Thread, 8),
    Daumen hoch für Ingi!!!

    Der Amselhahn freut sich über die Leckereien, :grins:!
     

    Anhänge

    • 049.JPG
      049.JPG
      44,1 KB · Aufrufe: 78
    boaah, danke Lavi.......

    aber ohne all euren wundervollen Bildern und Beiträgen wäre der Thread farblos

    Danke an alle
     
  • Guten Morgen,
    Rotkehlchen und Eichhörnchen ganz entzückend,natürlich auch all die anderen Vögelchchen.
    Ich durfte vorgestern einen Schwarm Seidenschwänze in unserem Garten begrüßen.
    War ein ganz besonderer ,aber kurzer Anblick.Habe ich hier noch nie zuvor gesehen.
    Leider nur mit schlechten Bildern, durch die Glasscheibe fotografiert und starkem Nebel.
    Es war ein Schwarm von ca 100 Vögeln.
    LG
     

    Anhänge

    • Seidenschwänze 102 Stück am 23.1..jpg
      Seidenschwänze 102 Stück am 23.1..jpg
      76,3 KB · Aufrufe: 56
    • zwei Seidenschwänze.jpg
      zwei Seidenschwänze.jpg
      29,8 KB · Aufrufe: 87
  • anfliegen .............anfliegen.jpg

    prüfen............ prüfen.jpg




    aussuchen........aussuchen.jpg



    ausholen ......ausholen.jpg



    zuschlagen.....zuschlagen.jpg
     
    Moin,

    am Sommerflieder waren keine Meisenfedern.

    Danke, Bobbycharly, für die Goldammer-Info!
    Deine Rotkehlchenfotos sind große Klasse, vor allem das rechts oben!

    Grüßle
    Billa
     
    dann hat das tierchen wohl doch ganz viel glück gehabt.:D
    da angeblich die amseln äpfel fressen sollen, frage ich mich, fressen die auch anderes obst?
    ich habe gestern mit einer ananas nicht nur viel sauerei, sondern auch abfall produziert, der noch in der küche rumsteht.
    ob die das auch mögen, bzw. ob die vögel das auch fressen dürfen?
     
    Habe einmal Ananas und Kiwi probiert,haben sie nicht genommen,aber Trauben lieben sie auch.
    LG
     
    Trockenpflaumen haben die Amseln auch gefressen.

    Gerade eben etwas Glück gehabt. Der Kleiber war nur ganz kurz da und ich stand hinter der Kamera, mal nicht am Knödel sondern als Bodenfresser.

    Grüßle

    IMG_1317.jpg

    IMG_1316.jpg
     


    Die Meisen und Amseln sind wieder da, und stürmen das Futterhaus, 8)!
     

    Anhänge

    • 003.JPG
      003.JPG
      30,1 KB · Aufrufe: 76
  • Similar threads

    Oben Unten