Vögel

Die Rostgänse sind wieder da

DSC04521.JPG


DSC04528.JPG


DSC04544.JPG
 
  • Wow, die kenn ich ja noch gar nicht! Gans auf dem Rost kann ich mir vorstellen, aber Rostgänse - woher kommen die?
    Schöne Fotos, @bobbycharly, danke! Werde gleich mal sehen, was ich über sie rausfinden kann. Treiben die sich da auf deinem Dach herum?
     


  • Ich sag ja, Forum bildet.
     
  • Ein Großteil der Zugvögel sind zurück.
    Die Bachstelze,
    den Kukuck haben wir schon einige male gehört,
    Stare haben wir ca 30 da,
    ich verfüttere an manchen Tagen 14 Meisenknödel.
    Wenn ich den Staren vor den 20 Brutkästen zuschaue, so denke ich manchmal, es wäre schön in den Kasten hinein zu schauen. Aber trotz aller Fastenkuren, mein Kopf hat immer noch60 cm Umfang, (ein niederbayerischer Dickschädel aber zum bewegen von Bits und Bytes in 40 Berufsjahren war er ganz brauchbar) damit komme ich beim 40 mm Flugloch einfach nicht hinein.
    Die Liebesspiele,die sie heraußen veranstalten kann ich nicht immer interpretieren.
    Feldspatzen (die mit dem braunen Dach) kann ich gar nicht mehr zählen bzw schätzen.
    Viele brüten unterhalb der untersten Dachziegelreihe.
    Manchmal kommt eines in die Dachrinne und ich muß unten das Fallrohr zum reinigen öffnen.
    Ein frohes Osterfest wünscht allen
    der Poldstetten
     
    Rosabelverde, Elis,
    zum erstenmal sah ich vor ca. zehn Jahren zwei Rostgänse bei uns in der Wiese sitzen. Sie waren mir damals auch unbekannt, doch mein Bruder kannte sie. Ich hab mich dann im Internet schlau gemacht. Anscheinend waren sie damals auf der Durchreise und haben Rast gemacht. Seidem sah, bzw. hörte ich fast jedes Frühjahr welche. Sie geben sehr eigentümliche, laute Geräusche von, sodaß man ihre Gegenwart meist zuerst hört bevor man sie sieht.
    Wir haben außerhalb unseres Ortes an zwei Seiten Fischweiher. Vor einigen Jahren sah ich dann bei einem Spaziergang im Sommer auf einem dieser Weiher ein Pärchen dieser Gänse schwimmen. Also haben sie sich hier angesiedelt.
    Nun konnte ich manchmal beobachten, wie sie Mogens oder Abends übers Dorf flogen, von einem Fischweiher zum anderen.
    Letze Woche haben sich lautstark drei Paare der Rostgänse von ihrem Winterquarier zurückgemeldet. Sie sind über den Häusern gekreist und haben sich auf den Dächern niedergelassen.
    Das bedeutet, der Frühling hat begonnen.

    Heute saßen ein Paar Tauben auf dem Dach.

    DSC04579.JPG
     
  • Also sind sie wirklich noch nicht lange hier im Land, die Rostgänse; mal abwarten, wann die ersten hier auf unserem Flüsschen ankommen, falls überhaupt. Sie scheinen ja Dächer zu bevorzugen. Komischer Ort für Gänse. :giggle:

    Heute saßen ein Paar Tauben auf dem Dach.
    Da fällt mir doch der alte Spruch ein "Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" - ich weiß ja nicht. ;)
     
  • Wer klopft denn hier - seit ein paar Tagen in diesem Jahr?
    Bin froh, dass die Frau Spechtin das am Strommast erledigt und nicht an unseren Bäumen im Garten; dothin kommen sie und ihr Mann und die Kinder (?) nur zum Fressen."

    Wir wohnen ja mitten in der alten "Dorf"mitte und da gibt es noch ein paar wenige Häuser, mit
    hölzernen Strommasten zur Elektizitätsversorung - unseres gehört dazu:)

    P1440182.JPG


    P1440188.JPG
     
    Wow, die kenn ich ja noch gar nicht! Gans auf dem Rost kann ich mir vorstellen, aber Rostgänse - woher kommen die?
    Schöne Fotos, @bobbycharly, danke! Werde gleich mal sehen, was ich über sie rausfinden kann. Treiben die sich da auf deinem Dach herum?
    Ich glaube die sind mal aus einem Vogelpark ausgebüchst.

    In unserem Park gibt es die auch





    IMG_0464.JPG


    IMG_0468.JPG
     
    Der Sturm hatte meine Kletterrose runtergerissen, samt einer Strebe meines Gestells.
    Also Leiter geholt, und wieder aufgebunden. Direkt daneben ist der Meisenkasten.
    Wollte euch ja mal ein Bild zeigen, vom Nachwuchs. Also Klappe auf, Handy raus ,
    scharf gestellt, ---und in dem Moment kippt die Leiter um
    Meisenkinder.jpg.... nochmal mach ich das nicht . An mir ist alles heile geblieben, nur der Allerwerteste
    tut mir weh. :(
     
    Ich weiß schon, warum ich Leitern gegenüber allmählich ein gewisses Misstrauen entwickle! :giggle:

    Morgen kannst du sicher einen großartigen blauen Flecken bestaunen. Dein Foto ist jedenfalls auf eine etwas ungewöhnliche Art originell. ;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten