Vögel

  • Wir haben eindeutig das Rennen um die Nüsse gegen Raben, Elstern und Eichelhäher verloren. Ein starker Wind hatte die Früchte herunter geschüttelt, danach regnete es aber ein paar Tage heftig. Das Gekeife um die Ernte hörte man schon im Morgengrauen. Jetzt sind die Nüsse weg. Ich hoffe, sie haben allen gereicht. Für uns bleiben ein paar mickrige Reste, aber die genügen ja auch für zwei Personen.
    Spatzen haben wir Scharen weise. Sie tun sich genüsslich an den Resten des Wellensittichfutters, die ich draussen verstreue, wenn ich neues Futter geben. Das macht richtig Lärm, wenn die ganze Schar auf Kommando hoch fliegt.
     
  • Anhänge

    • IMG_6699 - Copy.JPG
      IMG_6699 - Copy.JPG
      232,3 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_6731 - Copy.JPG
      IMG_6731 - Copy.JPG
      295,5 KB · Aufrufe: 79
  • Schönes Foto!(y) Bis vor zwei Wochen dachte ich auch, dass unsere Streithähne auch bei uns überwintern würde.
    Haben aber, so hat es den Anschein, den Abflug gen Süden noch hinbekommen.
    Bin froh, denn sie sind die größten Fresssäcke an der Mensa; hatte für unser Kleingefieder bereits weitere Futterstellen eingerichtet.
     
    Na ja ganz schön aggressiv an der Futterquelle.
    Vielleicht begrüßen die sich nur lebhaft? Aggressiv find ich Amseln, denn so ein Foto wie dein letztes wirst du mit Amseln nie machen können. Stare fressen gesellig und zwängen sich hier sogar zu viert ins Futterhaus; Amseln hätten sich schon 5 Meter früher gegenseitig weggepickt. Bei denen kommt immer nur ein einzelnes Tier ans Futter.

    Aber mit verfressen hast du recht - man glaubt's nicht, wie die alljährlich innerhalb von 3 Tagen unseren Kirschbaum plündern! :eek:
    ;)
     
  • Danke, Rosabel!

    Vielleicht war ihm der Untergrund zu steinig und er versuchte, sich nicht den Hals zu brechen, also zog er ihn ein?
    Ganz sicher weiss ich das aber nicht!

    KIa ora
     
  • Similar threads

    Oben Unten