Vögel schlimmer als Schnecken?

Registriert
12. Apr. 2011
Beiträge
7.876
Ort
Hohenlohe
Letztes Jahr habe ich
- ca. 15-20 kg Trauben
- alle Apfelbeeren
- alle Heidelbeeren
- einige Erdbeeren
- alle Sonnenblumenkerne (dich ich rösten wollte) von mehr als 20 Sonnenblumen
- fast alle Gojis (es waren aber auch nur wenige an den rieseigen Ströuchern)
und womöglich noch anderes an Vögel verloren.

Das Grundstück ist zu groß um überall Netze zu spannen.

Wenn es in 2013 wieder so geht baue ich Selbstschussanlagen auf, dann gibt es Amselbraten.

Habt Ihr andere Vorschläge zur Bekämpfung?
 
  • AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    Ich sehe es ganz anders - in naturbelassenen Garten ist entweder genug für alle da oder es lohnt sich nicht ernten und was dran hängt können die Vögle gerne haben. Dafür halten die Singvögel alles weitgehendst von Schadinsekten frei (sofern Du es möglich machst). Ablenkpflanzen könnte Dein "Schaden" erheblich begrenzen.

    Ich freue mich über ein reichen Singvogelbestand im Garten und auf die Obstwiese. Das was gefressen wird ist die Enschädigung für die kostenlose Schadinsektenbekämpfung.
     
    AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    Ist bei uns ähnlich.

    Salat im Freiland oder Erdbeeren in Bodenkultur hab ich aufgegeben.

    Was mich aber am meisten nervt ist die ständig vollgesch.... Terasse incl. Möbel.

    Bei uns gibts leider viel zu viele Sperlinge, alle anderen Vögel sind eig. nur im Winter direkt am Haus (Fütterung) oder machen zumindest im Garten nichts.

    lg
    Andi

    Welche Arten sinds denn bei dir?
     
  • AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    So wie du habe ich es bis dato auch betrachtet.

    Aber bei 90% Verlust der Trauben ... ist das nicht mehr spaßig:(
     
  • AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    dann mach 'mal einige Vogelscheuchen.....

    aber man kann auch die Vögel alternative Pflanzen anbieten - Kornelkirsche zum Beispiel- die von die Trauben ablenken.
     
  • AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    Alternativpflanzungen mache ich dieses Jahr genügend (10 neue Obstbäume) allerdings sind auch diese ehe für mich gedacht:)

    Im Handel gibt es diese glitzernden Kugeln.

    Ferner denke ich an eine Kette mit alten CD. Sind diese als Vogelscheuchen geeignet?

    Nutzen diese Kunstoffgreifvögel aus dem Handel?
     
    AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    Vögel dürfen sich gerne bedienen, aber ich kann den Frust verstehen. Leider haben die Vögel nicht ANSATZWEISE die Apfelspinnerplage vom letzten Jahr bewältigen können und stattdessen (wahrscheinlich) alle Stachelbeeren gefuttert :schimpf:
     
    AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    Stachel- und Johannisbeeren mögen unsere Vögel aus irgendwelchen Gründen nicht, dafür mochten sie Amseln die Heidelbeeren schon halbgrün so gerne, dass ich keine einzige abbekommen habe.
    Ein kleiner Schwarm Stare hat letztes Jahr innerhalb weniger als einer Stunde unseren Kirschbaum leergefressen (ok, der Baum ist noch nicht groß, aber die Räuberbande ist echt geschlossen eingeflogen, haben alles abgeerntet und waren auf Nimmerwiedersehen verschwunden), und die Tauben haben regelmäßig Verwüstungen bei Salat und allen Kohlarten angerichtet.

    Das Beet habe ich dann mit Netzen abgedeckt, dieses Jahr werde ich vielleicht auch die Heidelbeeren schützen. Noch keine Lösung habe ich für meine Haselnüsse, die von den Eichhörnchen komplett geerntet wurden.

    Grundsätzlich denke ich aber, dass es nunmal so ist. Wir freuen uns an den Vögeln und Hörnchen im Garten - und zahlen halt den Beitrag dafür, dass sie uns mit ihrem Gezwitscher und Spielen unterhalten.
     
    AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    Solange es Vögel hat , sollte man froh sein .
    Hat es keine mehr werden wir vor Schädlingen nämlich auch nichts mehr zu ernten haben .

    Wenn Vögel vor allem an Beeren gehe , so haben sie hauptsächlich Durst .

    Da unser Garten direkt am Wald liegt , ist der Vogelbestand dementsprechend gross.
    Trotzdem habe ich immer genug Beeren .

    Ich teile und arrangiere mich .
    Pflanze genug Sonnenblumen , habe eine Vogeltränke und runtergefallenes Obst wird aufgehoben und höher an einen Platz gelegt .
     
  • AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    Ich komme mir vor als ob ich für 40 Familien den Garten anbauen muss.
    38 davon haben Flügel.
     
  • AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    ...habe eine Vogeltränke und runtergefallenes Obst wird aufgehoben und höher an einen Platz gelegt .

    Das klingt interessant. Das zieht dann auch die Wespen weg von meinem guten Obst. Unser Garten grenzt an eine Landstraße ohne Gehweg und ohne gegenüberliegenden Garten. Dort stört es keinen.
     
    AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    Ich komme mir vor als ob ich für 40 Familien den Garten anbauen muss.
    38 davon haben Flügel.

    Ich hatte gestern Abend leider keine Flügel als ich die Treppe runter purzelte .

    Nun du musst es positiv sehen immerhin lassen sie nahcd er Rechnung doch noch etwas für 2 Personen übrig :grins:
    Nee im ernst , klar kann es einen nerven wenn die Piepser an das Obst gehen , aber eben dann muss man sich was ausdenken das alle zufrieden sind , denn dafür holen sie besonders während der Brutzeit die Schädlinge .

    Ich habe zum Beispiel einen noch recht kleinen Aroniabusch......Lieblingsstrauch der Amseln.:)
    Also machten wir es so , eine Hälfte sie , die andere ich :)
    Genausp lieben es die Krähen und Elstern , wenn unsere Aprikosen reif sind. Duften dann natürlich auch wunderbar.
     
    AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    Es sind 6 Personen (2 Familien).

    Letztes JAhr musste ich Tomaten gegen trauben tauschen weil unsere abgefressen ware. Das wäre ja ok, aber unsere ungespritzten Trauben schmecken nunmal wesentlich besser als die gespritzten Weinbergtrauben:(

    Bei uns gibt es jährlich eine Traubenkur und dafür wären mir süße Trauben schon lieber:)
     
    AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    Die Viecher haben bei mir letztes Jahr auch versucht alles abzufressen - Erdbeeren, Stachelbeeren, Johannesbeeren, Kirschen, einfach alles. Dann habe ich überall Netze gespannt. Die Günstigeren aus dünnem Nylon, die muss man schon stramm Spannen, damit die Viecher sich drin nicht verfangen.
    Drei haben in der Phase mit schlapp drüber geworfenen Netzen den Tod gefunden - wenigstens gab es keine Leichen - die Katze hat die weggefuttert... nur die Federn waren übrig...
    Dieses Jahr wird alles mit Netz bespannt. Nur geht es leider ganz schön ans Geld.
     
    AW: Vögel schlimmer als Schnekcen?

    hier bei uns sind in den weinbergen mittlerweile solche schreianlagen en vogue, wo in varibalen abständen rufe von raubvögeln ausgegeben werden.
    eine hundebkanntschaft von mir, der hier eine kirschplantage betreibt, hat damit aber zumindest in punkto stare nur mäßigen erfolg gehabt: es hat zwei tage gehalten, dann haben sich die kluegen tier wohl gedacht: rufe, aber kein vogel über uns? und dann hat er beobachtet, wie sie richtiggehend kundschafter ausgesandt haben....und dann war alles beim alten :D
    er gönnt den staren übrigens gern ein paar bäume - das blöde ist nur, dass die bei dem überangebot auch wählerisch werden und dann nur noch die schönsten kirschen oben aus den wipfeln picken...
    beim wein hab ich die erfahrung gemacht, dass es auf die sorten ankommt: sehr frühreifende (bei mir z.b.muscat bleu) werden sehr viel weniger opfer (auch von wespen) - wohl, weil es um diese zeit auch noch sehr viel anderes gibt. und regent mag niemand :D nicht die wespen, nicht die vögel. da könnte ich jedes jahr ne tba von machen, weil ich mag ihn leider auch nicht :D
    die himbeeren werden bei mir erst bei der zweiten frucht (ich hab nur 2x tragende herbstragende sorten) angerührt. da heißt es dann halt teilen oder schneller sein.
    vögel haben übrigens wie menschen und anders als hund und katze einen hang zum alkohol und daher mögen sie alles was überreif und schon auf dem wege der gärung ist. von daher kann man ihnen auch abseits entprechende angebot mit fallobst an erhöhten plätzen machen.
    netzte finde ich pervers. ein katze mag ja nicht anders können - wir aber schon - d.h. wir müssen keine sinnlosen tode in kauf nehmen.
     
    langfristig plane auch ich Netze ein.

    Allerdings extrem robuste und feinmaschige. Die sind so dicht, dass der Baum schon fast weiß ist und von den Vögeln unmöglich übersehen werden können.

    Nur wie hier schon erwähnt, sind solche Netzte extrem teuer.

    Unser Nachbar schützt seine Traube so und hat 100% Ernte.

    Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe auch Vögel und einige Büsche werden ihnen sicherlich auch gelassen, aber es hat hier Ausmaße angenommen die einfach nicht mehr akzeptabel sind. Vor allem aber sind es meißt Amseln, Stare und andere Vögel, die in Überpopulation vorkommen und schon fast als ökologisch bedenklich zu werten sind.

    Letztes Jahr habe ich mehr als 100kg an die liebenswerten Biester verloren.
     
    wenn man Ertragsanbau betreibt gibt es halt auch größere 'Schädlinge' :rolleyes:
    für den Hobbygärtner tut es nicht so weh, mich würde es aber auch stören
    wenn Kiloweise der Ertrag 'geklaut' wird...
    Ich würde meinen Garten - noch nicht - als Ertragsanbau bezeichnen *lach*

    Aber du hast recht, spätesntens wenn meine Bäume ertrag bringen, dann bin ich wohl vom Ertragsanbau nicht mehr so wiet entfernt *lach*

    Bei mir war es teilwese fast die gesamte Ernte die "geklaut" wurde.
     
    100kg? na und? wenns die vögel nicht holen, hagelts eben oder es regnet dauer oder es dörrt oder die wespen kommen...
    wir befinden uns heute in einer doch sehr luxeriösen lage, dass von diesen 100kg nicht unser überleben abhängt (denn bei der menge bist du kein erwerbslandwirt).
    deshalb sollte man doch drüber nachdenken, ob man sich nicht den luxus leisten kann, diese 100kg seinen mitgeschöpfen zu gönnen - bei denen es sehr wohl um leben und tod geht...
     
  • Zurück
    Oben Unten