Vinca minor bändigen?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.401
Ort
Hamburg
Hallo,
ich hab da so eine "wüste Ecke" in meinem Garten.
Vinca minor wuchert mir das Beet zu. Darunter befindet sich irgendwo noch ein Phlox und ein Wolfsmilchgewächs, die es nicht mehr "nach oben" schaffen. Das Immergrün kriecht auch schon den Zaun hoch und wächst auf der anderen Seite weiter. So richtig hübsch sieht es nur im Frühjahr aus, wenn die lila Blüten da sind. Kann ich jetzt rigoros zurück schneiden, oder ist es noch zu kalt? Wie sieht es dann in diesem Jahr mit der Blüte aus? Das Beet "vincafrei" zu bekommen wird wohl schwierig, oder?
Danke.
Blümchenpflücker:)

PS. Hatte vor 2 Wochen eine Anfrage bei Stauden/Laubbäume und Sträucher irrtümlich falsch eingestellt. Vielleicht weiß dort auch noch jemand eine Antwort.
 

Anhänge

  • P1030944.jpg
    P1030944.jpg
    890,4 KB · Aufrufe: 371
  • Baldmöglichst auf ca. 2 cm abschneiden bevor die Blütentriebe kommen.
    Danach kannst Du die Pflanzen entfernen, die zuviel sind.
     
    Ok, danke. Werde wohl nur den Frost noch abwarten. In Hamburg ist zur Zeit noch alles "tiefgekühlt".

    Wann und wie weit man eine Strauchveronika runterschneiden darf, weiß du nicht zufällig auch noch? Ist untenrum ziemlich kahl.

    LG Blümchenpflücker:)
     
  • Zurück
    Oben Unten