Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich schick euch heut mal ein Bild mit zwei SOnnen, welches ich gestern aufgenommen hab :)

DSC_0001.webp
 
  • heut war ich ein wenig am Berg spanzieren
     

    Anhänge

    • DSC_0002.webp
      DSC_0002.webp
      173,7 KB · Aufrufe: 77
    • DSC_0015.webp
      DSC_0015.webp
      155,3 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_0017.webp
      DSC_0017.webp
      183,4 KB · Aufrufe: 71
    • DSC_0024.webp
      DSC_0024.webp
      121,5 KB · Aufrufe: 70
    • DSC_0036.webp
      DSC_0036.webp
      177,5 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_0038.webp
      DSC_0038.webp
      98,7 KB · Aufrufe: 70
    • DSC_0042.webp
      DSC_0042.webp
      113,6 KB · Aufrufe: 56
    • DSC_0045.webp
      DSC_0045.webp
      112,9 KB · Aufrufe: 74
    • DSC_0050.webp
      DSC_0050.webp
      121,3 KB · Aufrufe: 57
    • DSC_0053.webp
      DSC_0053.webp
      145,9 KB · Aufrufe: 70
    • DSC_0076.webp
      DSC_0076.webp
      199,3 KB · Aufrufe: 57
    • DSC_0079.webp
      DSC_0079.webp
      218,1 KB · Aufrufe: 53
    • DSC_0083.webp
      DSC_0083.webp
      252 KB · Aufrufe: 74
    • DSC_0097.webp
      DSC_0097.webp
      151,7 KB · Aufrufe: 83
    • DSC_0110.webp
      DSC_0110.webp
      116,2 KB · Aufrufe: 73
    • DSC_0112.webp
      DSC_0112.webp
      321,5 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_0119.webp
      DSC_0119.webp
      269,4 KB · Aufrufe: 80
    • DSC_0124.webp
      DSC_0124.webp
      232,5 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_0159.webp
      DSC_0159.webp
      323,3 KB · Aufrufe: 71
    • DSC_0174.webp
      DSC_0174.webp
      144,8 KB · Aufrufe: 85
    • DSC_0177.webp
      DSC_0177.webp
      337,3 KB · Aufrufe: 80
    • DSC_0181.webp
      DSC_0181.webp
      191,8 KB · Aufrufe: 73
    • DSC_0183.webp
      DSC_0183.webp
      170,2 KB · Aufrufe: 76
    • DSC_0189.webp
      DSC_0189.webp
      168,6 KB · Aufrufe: 79
    • DSC_0199.webp
      DSC_0199.webp
      79,4 KB · Aufrufe: 79
    • niy.webp
      niy.webp
      100 KB · Aufrufe: 78
    @ Guiseppe: Der Rotbecherling sieht aber super aus, 8),
    den habe ich noch gar nicht gesehen, :cool:.

    @ Fini: Wo kommst du denn her, warst du inzwiswchen
    hoch droben aufm Berg und tief eingeschneit? :grins::grins:.
    Dort ist ja wirklich ein Frühling der sich sehenlassen kann,:cool:.
     

    Anhänge

    • 050.webp
      050.webp
      77,3 KB · Aufrufe: 77
  • hallo zusammen

    Fini,warst ja wirklich lang verschollen,tolle bilder hast du mitgebracht wirklich spitze,
    aber sag mal was ist denn"am Berg spanzieren" ?:grins::grins: hab auch ein paar frülingssmarties aber nicht so tolle wie du.

    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • PICT0005.webp
      PICT0005.webp
      399,2 KB · Aufrufe: 72
    • PICT0009.webp
      PICT0009.webp
      346,3 KB · Aufrufe: 74
    • PICT0011.webp
      PICT0011.webp
      337,1 KB · Aufrufe: 73
    • PICT0018.webp
      PICT0018.webp
      411,8 KB · Aufrufe: 73
    • PICT0029.webp
      PICT0029.webp
      301,9 KB · Aufrufe: 72
    • PICT0031.webp
      PICT0031.webp
      302,9 KB · Aufrufe: 73
    • PICT0032.webp
      PICT0032.webp
      383 KB · Aufrufe: 74
    • PICT0035.webp
      PICT0035.webp
      368,9 KB · Aufrufe: 77
    • PICT0043.webp
      PICT0043.webp
      494,1 KB · Aufrufe: 71
    • PICT0044.webp
      PICT0044.webp
      434,2 KB · Aufrufe: 59
    • PICT0046.webp
      PICT0046.webp
      370,8 KB · Aufrufe: 58
    • PICT0049.webp
      PICT0049.webp
      500,9 KB · Aufrufe: 68
  • Wie ich das so sehe, lässt sich der Frühling nicht unterkriegen, oder?:cool:

    Bernd, es lebe der Frühling, das ist doch ein Wort,
    soviele schöne leuchtende Smarties hast du mitgebracht, :cool::cool:.

    Die Zierquitte blüht nun auch, 8).
     

    Anhänge

    • 033.webp
      033.webp
      72,6 KB · Aufrufe: 64
    Whoaaa, Fini!, was hast du da für einen sakrischen Haufen prachtvollster Beute herangeschleppt von deinem Berg!?! :dDein neues Makroobjektiv gibt die Farben toll wieder!

    Was für eine seltsame grüne Blüte ist das auf deinem Bild 26?:confused:

    Die "2 Sonnen" sind aber auch phantastisch. Ich geh mit den Augen in deinem Bild spazieren. (Spanzieren auch, wenn's nicht anders geht.)

    Bernd, deine Frühlingssmarties sind auch sehr erfrischend, hast halt nicht so ne geile Kamera wie Fini, ich ja auch nicht ...:schimpf:;)

    Giuseppe, deine Märzenbecherlandschaft ist wie aus einem Film! Wilde Märzenbecher wachsen hier nirgends (stattdessen sind hier die Wälder weiß von Buschwindröschen), wusste gar nicht, dass es sowas wie deinen Wald überhaupt gibt. Auch moosmäßig ist ja jede Menge los, was für eine Kulisse für einen Märchenfilm! Besonders dein Bild 6 sieht urig und faszinierend zeitlos aus. :grins:

    Gut, dass du deinen zinnoberroten Kelchbecherling namentlich anführst; meine unbedarften Augen hätten da sonst ein rotes Blatt gesehen. Solche Art Pilz kommt hier auch nicht vor.

    Und Lavi hat tiefsten Frühling gesammelt und über diese Seite verstreut wie die Frühlingsgöttin Flora Blüten übers Land streut ... schön, das tröstet erstmal über diesen albernen Rückfall in den Winter hinweg. (Wächst die Zierquitte in deinem Garten? Ist die pflegeleicht? Brauch noch was für an einen doofen Maschendrahtzaun, da brachte dein Bild mich auf den Gedanken, den mittels Zierquitten aufzuhübschen. Nur sieht man die hier so selten, dass ich fast glaube, dies ist nicht die Gegend dafür ...)

    Lokmaus, die Geschichte von deinem Gastkater hat mich schwer amüsiert ...wenn's möglich wär, hätte ich den Gefälltmir-Button gleich dreimal geklickt!:grins::grins::grins:"Die Bekehrung einer Katzenhasserin" ... hihi, am Ende siegen doch immer die Fellnasen-Seidenöhrchen! Du hast das herrlich anschaulich beschrieben, ich werd's noch meiner Katze vorlesen, wenn sie das nächste Mal mit mir vor dem Computer hockt. Die kam auch von selbst aus einem nicht so tollen Zuhause, hatte es aber auch leicht bei mir, weil ich, obwohl Vogelliebhaberin, auch Katzenfan bin. Manchmal muss man den Zusammenprall dieser 2 Tierwelten einfach aushalten können. Zum Glück ist meine ein bisschen zu faul zum Vögeljagen; die bodennahen Mäuse liegen ihr eher. Streichel deinen schlauen kleinen Kater von mir! :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So. Weil's draußen lächerlich stürmt, drei frühlingsmäßige Trotzsmarties.

    1: der olle Kornelkirschenbaum. 50 Jahre alt und immer noch bestens drauf. Aufgenommen aus dem Obergeschoss, weil man da mehr von ihm sieht; bei Sturm wie jetzt klopft er mir dreist ans Fenster und schubbert sich geräuschvoll an der Hauswand wie die sprichwörtliche Sau an der Eiche, wenn ich eigentlich verdammtnochmal in Ruhe schlafen will.

    2: irgendwelches trockenes Gras, in dem sich die Sonne freut.

    3: Ginster. Sieht man nicht auf den ersten Blick, oder doch? Leider nicht im Garten, sondern nur in der Vase. Dieser üppige Duft bringt mich immer halb um den Verstand, weshalb ich mir zu dieser Jahreszeit immer neue Ginsterzweige aus dem Blumenladen hole. Will sowas endlich im Garten haben! (Könnte dann aber passieren, dass ich vor Duftsucht sogar Regennächte mit der Nase im Busch verbringe ...)
     

    Anhänge

    • Mrz14 (3).webp
      Mrz14 (3).webp
      140,7 KB · Aufrufe: 48
    • Mrz14 (1).webp
      Mrz14 (1).webp
      450,4 KB · Aufrufe: 87
    • Mrz14 (2).webp
      Mrz14 (2).webp
      194,8 KB · Aufrufe: 50
    Frühling Frühling, ohhh wie schön, auch hier wird es bunt ... danke für die Bilder sind wunderwunderschön!!!!!

    die grüne Blüte war ganz fuzziklein ich weiß auch nicht was das ist...

    ich hatte bis dato nicht wirklich was zum fotografieren, ausser die Rombilder .. ansonsten eher trübes Wetterchen hier, bis jetzt ..

    und nun explodiert grad alles draussen

    ein kleines HDR-Versüchhen
     

    Anhänge

    • wasserfall2.webp
      wasserfall2.webp
      403,5 KB · Aufrufe: 101
    Na das ist dir doch gut gelungen, Fini, Versuch macht kluch, 8).

    Es wird pünktlich zum Frühlingsanfang wieder wärmer,
    Mutter Natur qualmt wirklich aus allen Löchern,
    einiges sieht aber doch noch ziemlich ramponiert aus, :grins:.

    Rosa, die Zierquitte wächst bei mir im Garten, die ist wirklich
    sehr ansprunchslos fühlt sich sogar im mageren Sandboden wohl.
    Du könntest jetzt Glück haben, in guten GCs oder Baumschulen
    bekommst du sie mit Sicherheit, ich habe sie schon gesehen.
    Total lecker ist Quittengelee, und der Saft echt wertvoll.

    Meine Clivia blüht schon wieder, das ist der reine Wahnsinn, 8) 8):cool::cool:.
     

    Anhänge

    • 053.webp
      053.webp
      23,9 KB · Aufrufe: 62
    • 034.webp
      034.webp
      60,2 KB · Aufrufe: 89
    hab auch einiges an Getier fotografiert
     

    Anhänge

    • DSC_0007.webp
      DSC_0007.webp
      102 KB · Aufrufe: 66
    • fliege.webp
      fliege.webp
      215,2 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_0025.webp
      DSC_0025.webp
      118,2 KB · Aufrufe: 67
    • DSC_0029.webp
      DSC_0029.webp
      94,6 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_0001.webp
      DSC_0001.webp
      86 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_00f.webp
      DSC_00f.webp
      201,8 KB · Aufrufe: 87
    • DSC_0005.webp
      DSC_0005.webp
      207,5 KB · Aufrufe: 77
  • Wie kriegst du die Viecher bloß zum Stillhalten, Fini?? Besonders die Fliegen sind eindrucksvoll und so aus der Nähe fast schöne Geschöpfe mit ihren witzigen Borsten, den Regenbogenflügeln und den Facettenaugen. Glitzern auch vielfältiger als erwartet.

    Danke für deine Zierquitten-Auskunft, Lavi! Hört sich gut an, und da sie auch gut aussehen und sogar noch Essbares hervorbringen, werde ich dem hiesigen Garten mal mit ein paar Exemplaren aufhelfen, eventuell sogar einer 8-Meter-Hecke. Morgen mal zum Gartencenter, sehen ob sie welche haben ... :)
     
  • extrem kurze belichtungszeit mit Blitz .. und geschlossener Blende ... da wirds auch scharf :)
     
    wenn man kurz belichtet dann den blitz dazuschaltet dann friert man Bewegungen ein, so hab ichs gelernt ..

    bei den Programmen blitzts nicht wenn mans möchte
     
    Blitz am Anfang oder am Ende der Belichtung kann ich an meiner Digicam sogar einstellen, hab nur bisher nicht kapiert, wozu das gut ist und es daher nichtmal je probiert ... , ja is peinlich, ich weiß ... :(... sollte also für Makroaufnahmen den Blitz ans Ende einstellen?
     
    Ein bisschen Fotoschule iss auch noch dabei, super Fini, dankeschön, 8).

    Tulpenknospen sind auch schon da, herrlich, 8).
     

    Anhänge

    • 009.webp
      009.webp
      81,6 KB · Aufrufe: 75
    • 043.webp
      043.webp
      55,9 KB · Aufrufe: 71
    Fast vergessen - ein paar Smarties aus dem hiesigen Botanischen Garten...
    Kaum zu glauben, was Mittwoch vor einer Woche für ein Kaiserwetter war.
    Bin im T-Shirt und eisschleckenderweise durch die Natur gelustwandelt.
    Und heute...?


    Naja, durchhalten Kinners, morgen soll der Frühling ja noch mal einen starken Auftritt haben...
    Optimistische Grüße
    icon_cool.gif

    von der Emmi
     

    Anhänge

    • 001k.webp
      001k.webp
      73,4 KB · Aufrufe: 84
    • 011k.webp
      011k.webp
      79,2 KB · Aufrufe: 94
    • 008k.webp
      008k.webp
      79,9 KB · Aufrufe: 77
    • 010k.webp
      010k.webp
      90,9 KB · Aufrufe: 77
    • 015k.webp
      015k.webp
      44,8 KB · Aufrufe: 80
    • 018k.webp
      018k.webp
      59,8 KB · Aufrufe: 74
    • 023k.webp
      023k.webp
      86,3 KB · Aufrufe: 81


    Lavi, blüht Deine Kamelie schon??? Schöne Bilder jedenfalls mit den Spiegeleiern, die liebe ich sehr. Leider verschwinden sie bei mir immer wieder auf mysteriöse Weise.

    Fini: Schön dass Du mal wieder hier bei den Smarties bist.
    Deine „2 Sonnen“ - klasse Foto
    Und auch Deine Makrofotos vom Berg sind superschön. Da hat sich die Anschaffung des neuen Makro ja echt gelohnt. Die Leberblümchen haben eine tolle Farbe. Machst Du die
    Aufnahmen mit Stativ oder freihand?

    Guiseppe wow, dein Märzenbecherwald sieht ja wunderschön aus, ich wußte gar nicht, dass es diese wunderschönen Frühlingsblüher wild in diesen Mengen gibt.
    Und wie Rosabel schon schrieb, den Foto Nr. 6 sieht irgendwie mystisch und märchenhaft aus, ja vielleicht sogar aus dem Feenland.
    Tolle Fotos, Dankeschön fürs zeigen.
    Du wohnst da wirklich in einer bezaubernden Gegend. wir werden wohl im Herbst mal in diese Richtung fahren, wenn das Wetter denn mitspielt.

    Bernd: Bei Dir tobt der Frühling ja auch schon in vollen Zügen.

    Lavi: Die Zierquitte blüht immer wieder so schön, danke.

    Rosabel: Dankeschön für Deine lieben Zeilen. Sie haben mich und auch Katerchen gefreut. Hab sie ihm vorgelesen und er hat seinen Kommentar dazu abgegeben.
    „Maaau maaaau“.
    Wir sind mit unserem kleinen Kater auch sehr glücklich, er erfreut uns jeden Tag.
    Besonder süß ist es, wenn er sich auf dem RAsen rollt und dann urplötzlich aufspring und einem vorbeifliegenden Blatt hinterherjagt. Und neulich haben wir ein ca10cm dickes Rohr in den Rasen gerammt und später dann wieder heraus gezogen. Nun war da ein Loch.
    Und Mr. Kater kann stundenlang davor hocken und es beobachten - könnte ja vielleicht ne Maus raus schauen. Oder auch mal mit der Pfote darin rum rühren.
    ,Wir sind jedenfalls bekehrt.

    Deinen Ginster erkennt man doch sehr gut. Mir liegt der Duft nicht so sehr, ich finde ihn etwas strenge, mag eher die süßen Düfte wie Hyazinte oder auch die Citrusse und auch den gerade noch blühende Winerschneeball. Da könnte ich meine Nase stundenlang reindrücken.
    Deine „ollen Gräser“ recken ihre trockenen Hälse ordentlich der Sonne entgegen,
    damit ihre Samenstände schön trocknen. Tolles Foto.
    Oohh, wenn mir des Nachts ein Baum am Haus rappelt, würde ich verrückt werden und ganz zügig die Astschere oder die Axt daneben stellen. So schön kann ein Baum gar nicht sein, dass er mir meinen ksotbaren „Schönheitsschlaf“ rauben darf.


    Fini: Booahh, der Fliegenkopf ist Dir ja super gelungen. Da sieht man ja sogar die Facettenaugen und jede ekelige Borste auf dem Kopf. Aber mal ehrlich, es handelt sich hierbei bestimmt um ein älteres männliches Tier - hat ja auf dem Kopf schon eine richtige Platte, und der Schnauzer fängt schon zwischen den Augen an.








     

    Anhänge

    • Bäume6.webp
      Bäume6.webp
      273,7 KB · Aufrufe: 77
    • Bäume8.webp
      Bäume8.webp
      103,4 KB · Aufrufe: 89
    • Bäume9.webp
      Bäume9.webp
      84,9 KB · Aufrufe: 72
    • 2.webp
      2.webp
      47,6 KB · Aufrufe: 67
    • Tiere11.webp
      Tiere11.webp
      87,8 KB · Aufrufe: 73
    • Tiere10.webp
      Tiere10.webp
      20,5 KB · Aufrufe: 77
    • 11.webp
      11.webp
      63,9 KB · Aufrufe: 78
    • 12.webp
      12.webp
      62,1 KB · Aufrufe: 71
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten