Lokmaus
0
Ein kleiner Einblick auf das "kleine" Alstereisvergnügen 2010 auf der zugefrorenen Aussenalster. Die Binnen-Alster ist meist nicht zugefroren.
Und sie beginnt hinter der Brücke auf Smarties 6,
das letzte zeigt die Binnenalster nur leicht zugefroren.
Damit ein Alstereisvergnügen offiziell genehmigt wird, muss eine mittlere Eisdecke von mind. 20 cm. gemessen werden.
Dazu muss es ca 14 Tage minus 10 Grad kalt sein.
Daher wird ein Alstereisvergnügen nur selten genehmigt.
Zuletzt 1979, 1985, 1986, 1991, 1996, 1997 und 2012.
2010 wurde erst eine Genehmigung erteilt,
doch dann wurden wärmere Temperaturen vorhergesagt
und die Genehmigung wurde zurück genommen.
Es durften aber Buden am Ufer aufgestellt werden
und es kamen mehrere 10tausend Menschen auf das Eis.
Von dort sind auch meine Smarties.
Wird die Alster offiziell freigegeben, dürfen Buden, Musikbühnen und jede Menge Menschen auf das Eis.
So z.B. 1985 - da durften 300 Buden aufgestellt werden und es kamen an 3 Wochenenden ca 1 Million Menschen.
1997 kamen sogar an einem Wochenende mehr als eine Million Menschen auf das Eis.