Viele bunte Smarties 2019

Bevor der große Regen kommt, streue ich eine Tüte voll bunter Smarties
auf den Smartieweg, 8) 8).
 

Anhänge

  • 006.webp
    006.webp
    36,2 KB · Aufrufe: 111
  • 005.webp
    005.webp
    24,3 KB · Aufrufe: 119
  • 001.webp
    001.webp
    24,2 KB · Aufrufe: 114
  • 008.webp
    008.webp
    26,9 KB · Aufrufe: 107
  • Ein paar Blumensmarties von heute;)
     

    Anhänge

    • IMG_6754.webp
      IMG_6754.webp
      205,8 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_6756.webp
      IMG_6756.webp
      164,6 KB · Aufrufe: 128
    • IMG_6760.webp
      IMG_6760.webp
      118,7 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_6761.webp
      IMG_6761.webp
      123,1 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_6768.webp
      IMG_6768.webp
      188,2 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_6772.webp
      IMG_6772.webp
      124,2 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_6776.webp
      IMG_6776.webp
      161,1 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_6784.webp
      IMG_6784.webp
      93 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_6790.webp
      IMG_6790.webp
      173,3 KB · Aufrufe: 92
    Danke für die "Klamotten", Lavi! Ich brauch aber noch vieeeel mehr davon. Zur Beetumrandung reicht's noch nicht ganz. ;)

    Bernd, deine Tulpen sind wirklich abwechslungsreich! Schade, dass diese fetzigen Sorten bei mir nie überleben wollen. Nur die roten mit der schwarzen Mitte hab ich hier auch, die kommen seit vielen Jahren treuherzig jeden Frühling wieder.

    Melitta, demnach wär das also das Stadttheater von Klagenfurt? Mich verblüffte die Ahnlichkeit mit dem hier, das ganz woanders steht:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Stadttheater_Gießen#/media/File:Stadttheater_Giessen_2011.JPG


    Es ist ja fast baugleich!

    Lt. Wiki:
    1908 erfolgte der Spatenstich für das „Neue Theater“, da sich das alte in einem baufälligen Zustand befand. Am 22. September 1910 konnte das neue Theater, das anlässlich des 60. Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. „Kaiser Franz Joseph I. Jubiläumstheater“ getauft wurde, eröffnet werden. Erbaut wurde es durch das Wiener Architektenbüro Büro Fellner & Helmer als fast baugleiche Kopie der Stadttheater in Gießen und Gablonz, welche zuvor schon in den Jahren 1906 und 1907 errichtet wurden.
     
  • Heute ist es ziemlich trübe und kühl, aber hier bleibt bleibt es bunt und fröhlich, 8).
     

    Anhänge

    • 016.webp
      016.webp
      47,9 KB · Aufrufe: 110
    • 064.webp
      064.webp
      47,9 KB · Aufrufe: 104
    • 032.webp
      032.webp
      34,5 KB · Aufrufe: 106
    • 007.webp
      007.webp
      38,1 KB · Aufrufe: 112
  • Lavi, deine spitzige Tulpe in Post 101 find ich klasse! :)

    Melitta, dann gibt's ja sogar 3 gleiche Theater?! Wusstest du das vorher, oder warst du vom Anblick auch so überrascht wie ich?

    Und feine Bilder von dir mal wieder! :)
     
    Danke Rosa, 8) 8).

    Die Tulpe sieht wirklich total interessant aus, jedes Jahr leuchtet sie
    in der Rabatte schon von weitem, 8).
     

    Anhänge

    • 031.webp
      031.webp
      26,2 KB · Aufrufe: 116
    • 024.webp
      024.webp
      48,9 KB · Aufrufe: 103
    • 044.webp
      044.webp
      64,9 KB · Aufrufe: 104
    • 007.webp
      007.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 120
    • 035.webp
      035.webp
      48 KB · Aufrufe: 99
    • 049.webp
      049.webp
      18,9 KB · Aufrufe: 109
  • Ein paar Lücken habe ich schnell ausgefüllt, nicht dass noch einer stolpert, :grins:.
     

    Anhänge

    • 062.webp
      062.webp
      39,9 KB · Aufrufe: 163
    • 036.webp
      036.webp
      39,3 KB · Aufrufe: 99
    • 099.webp
      099.webp
      45,8 KB · Aufrufe: 101
    • 010.webp
      010.webp
      29,2 KB · Aufrufe: 100
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es erstaunt mich immer wieder,
    was bei euch schon alles blüht, so schön.:)

    Der heutige Regen bringt sicherlich auch bei mir die Pflanzen zum Sprießen.:D

    Mach schon mal den Fuhrpark zum Beladen bereit. :grins:

    DSCF0715 (2).webp

    viele Grüße Guiseppe
     
  • Na denn dauert es sicher nicht mehr lange,
    bis bei euch der Frühling aus allen Nähten platzt.
    Der Anfang ist gemacht, 8):grins:.
     

    Anhänge

    • 025.webp
      025.webp
      55,7 KB · Aufrufe: 95
    • 010.webp
      010.webp
      30,2 KB · Aufrufe: 102
    Na bitte, wer sagts denn, geht doch, :grins:.
     

    Anhänge

    • 009.webp
      009.webp
      44,7 KB · Aufrufe: 99
    • 042.webp
      042.webp
      37,5 KB · Aufrufe: 111
    • 072.webp
      072.webp
      33,7 KB · Aufrufe: 107
    • 001.webp
      001.webp
      46,9 KB · Aufrufe: 103
    Was, sowas gibt es auch noch, die Amsel nimmt ein Sonnenbad.

    Wer weiß, wo sie hingeflogen ist, natürlich dahin, wo die Sonne lacht, 8).
     

    Anhänge

    • 078.webp
      078.webp
      45,8 KB · Aufrufe: 112
    • 079.webp
      079.webp
      47,4 KB · Aufrufe: 93
    da hasste aber viel glück gehabt oder lange gewartet Guiseppe wenn bei mir die
    Flattermänner im Garten rumhopsen und eh ich die Knipse geholt habe sindse wech.
    Heute regnet es schon den ganzen Tag und auch die letzte Nacht so hab ich mal wieder etwas Zeit.
    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 010.webp
      010.webp
      430,7 KB · Aufrufe: 94
    • 011.webp
      011.webp
      145,1 KB · Aufrufe: 108
    • 012.webp
      012.webp
      118,7 KB · Aufrufe: 106
    • 013.webp
      013.webp
      102 KB · Aufrufe: 111
    • 014.webp
      014.webp
      167,4 KB · Aufrufe: 104
    • 015.webp
      015.webp
      477,4 KB · Aufrufe: 98
    Wie meistens am 1.Mai ist das Wetter ziemlich bescheiden,
    aber es war trocken, und die Tour mit dem Radel hat stattgefunden.
     

    Anhänge

    • 329.webp
      329.webp
      22,6 KB · Aufrufe: 107
    • 275.webp
      275.webp
      44,2 KB · Aufrufe: 107
    • Bild 383.webp
      Bild 383.webp
      11,9 KB · Aufrufe: 92
    • Bild 7152.webp
      Bild 7152.webp
      19,2 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_0270.webp
      IMG_0270.webp
      23,1 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_0266.webp
      IMG_0266.webp
      20,4 KB · Aufrufe: 103


    Rosa, hier iss mal wieder was für dich, 8).


    Für dich kann es sicher nicht wüst genug sein gell, :grins:.
     

    Anhänge

    • 085.webp
      085.webp
      49,4 KB · Aufrufe: 93
    • 080.webp
      080.webp
      31 KB · Aufrufe: 103
    • 081.webp
      081.webp
      25,9 KB · Aufrufe: 98
    • 009.webp
      009.webp
      67,9 KB · Aufrufe: 92
    • 053.webp
      053.webp
      62 KB · Aufrufe: 108
    • 052.webp
      052.webp
      47,6 KB · Aufrufe: 93
  • Zurück
    Oben Unten