Vertikutierer von Einhell

Berna

0
Registriert
02. Dez. 2010
Beiträge
16
Hallo Gartenfans,

ich möchte mir einen neuen Vertikutierer kaufen und auch gerne von Einhell. Habe jetzt das Forum schon durchsucht, habe aber keinen passenden und aktuellen Bericht gefunden. Meine Frage an Euch: Habt Ihr Erfahrung mit den Einhell Vertikutierern BG-ES 1231 oder RG-ES 1433. Wenn ja könnt Ihr einen empfehlen?

Grüße

B.
 
  • Wir rühren unseren Vertikutierer nicht mehr an, seitdem wir dieses Forum entdeckt haben. Unser Rasen war noch nie so schön. Er hat sich auch von den Winterschäden schnell erholt. Dazu kann ich also leider keine Tipps geben.
     
  • Hallo,

    ich habe jetzt nur mal einen Frage vom vertikulieren raten ja jetzt die meisten ab nach dem Bericht von Rasenblogger, aber wie sieht es denn mit den Lüfterwalzen (diese Federn) aus die man bei vielen Geräten gegen die Vertikulierwalze tauschen kann.


    Gruß
    Tobias
     
  • Blogger hatte mal geschrieben, wenn das Lüften den Rasen toll werden ließe, würde er auf den Rasenfeldern Ventilatoren aufbauen ...:grins::grins::grins:

    und wenn ich mir das bildlich vorstelle
     
    Hallo zusammen,

    war leider in den letzten Monaten verhindert wieder zu schreiben und habe das Thema ein wenig aus den Augen verloren gehabt.

    Wenn ich meinen Rasen aber nicht vertikutiere, wie schafft er es denn dann gegen das überhand nehmende Moos anzukommen?

    Grüße

    Berna
     
  • Hallo,
    ich habe einen Rasenlüfter von Einhell, mit dem ich den Rasen 2x im Jahr vom Filz befreie.Anschliessend wird gedüngt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mein Rasen sieht aus wie eine dichte grüne Matte.
    LG
    Edith1
     
    Hallo,
    ich habe einen Rasenlüfter von Einhell, mit dem ich den Rasen 2x im Jahr vom Filz befreie.Anschliessend wird gedüngt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mein Rasen sieht aus wie eine dichte grüne Matte.
    LG
    Edith1

    Da kann ich Dir nur beipflichten: Düngen ist für den Rasen absolut unerläßlich !

    Hallo zusammen,
    Wenn ich meinen Rasen aber nicht vertikutiere, wie schafft er es denn dann gegen das überhand nehmende Moos anzukommen?

    Was häufig das Problem in privaten Rasenflächen ist, ist Moos. Moos hat aber mit Rasenfilz überhaupt nichts zu tun. Moos ist eine Zeigerpflanze für Stickstoffmangel. Moos kommt immer dann – und nur dann – wenn zu wenig gedüngt wird und der Boden Nährstoffarm ist. Meist ist das im Kronenbereich von Bäumen und im Bereich von Hecken zuerst der Fall, weshalb sich hartnäckig das Gerücht hält, Moos komme vom Schatten und von feuchten Böden. In Wirklichkeit werden in diesen Bereichen die Nährstoffe von den flachen Saugwurzeln der Bäume und Sträucher nur schneller verbraucht und es besteht dort einfach mehr Bedarf an Dünger. Natürlich ist es so, dass Dünger, vor Allem organischer Dünger, in Schattenlagen schlechter umgesetzt wird, dies ist aber nicht ursächlich sondern kommt erschwerend hinzu. Moos tritt also da nicht auf, wo ausreichend gedüngt wird, bzw. verschwindet sofort, wenn Stickstoff aufgebracht wird.

    aus: rasenblog.de
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen,

    danke für den hilfreichen Dünge-Tipp. Aber wenn ich jetzt auf den Rasen, der voll von Moos ist, Stickstoffreichen Dünger verteile, geht das Moos dann davon auch kaputt und der Rasen schafft es "überhand" zu nehmen, oder muss ich damit rechnen, dass das Moos auch weiter bleibt? Dann müsste ich doch irgendwie vertikutieren.

    Grüße

    Berna
     
    oder muss ich damit rechnen, dass das Moos auch weiter bleibt?
    Harke es ein wenig heraus, dünge und fasse Dich einfach ein wenig in Geduld.
    Durch den Dünger wird der Rasen stark und das Moos schwach bis irgendwann nur noch Rasen da ist.

    Dann müsste ich doch irgendwie vertikutieren.
    Nö.
    Damit schädigst Du dann u.U. den Rasen und das Moos bekommt mehr Fläche um doch noch ein Überleben zu versuchen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    N Was haltet Ihr von diesem Vertikutierer? Gartengeräte & Werkzeug 7
    T Vertikutierer von Wolf defekt! Brauche Hilfe!! Gartengeräte & Werkzeug 2
    M Vertikutierer, hilfe. Gartengeräte & Werkzeug 8
    O Benzin-Vertikutierer mit Lüfterwalze Rasen 1
    D Vertikutierer - Sind die Messer scharf? Rasen 1
    M Akku Lüfter / Vertikutierer kaufen? Rasen 0
    T Vertikutierer Grüne Kleinanzeigen 0
    K Vertikutierer = Rechen? Rasen 3
    G Spindelmäher / Vertikutierer Rasen 12
    M Vertikutierer, welchen kaufen? Gartengeräte & Werkzeug 8
    B Sodenschneider oder Vertikutierer - Was reicht aus??? Rasen 10
    T Vertikutierer Gartengeräte & Werkzeug 1
    R Welcher Benzin Vertikutierer taugt was?? Rasen 10
    W "sanfter" Vertikutierer oder starker Lüfter Gartengeräte & Werkzeug 4
    I Stromschläge am Vertikutiererholm, beim Benzin-Vertikutierer Gartengeräte & Werkzeug 2
    Deere_Driver Rasenlüfter/Vertikutierer bzw. Rasenkamm für Rasentraktor / Aufsitzmäher? Gartengeräte & Werkzeug 4
    I Rasenmäher mit Vertikutieraufsatz so gut wie normaler Vertikutierer Rasen 16
    S Wie Lücken im Rasen schließen - mit oder ohne Vertikutierer? Rasen 4
    O Tierischer Vertikutierer Nützlinge 10
    O Atika VT 32, Vertikutierer+Lüfter Gartengeräte & Werkzeug 1
    Maja79 Vertikutierer - Lüfter oder Handvertikutierer? Gartengeräte & Werkzeug 5
    WUG welchen Vertikutierer kaufen, und was gegen unkraut? Rasen 1
    M Welchen Vertikutierer kaufen ? Gartengeräte & Werkzeug 2
    M Riemen für Top Craft Vertikutierer: HTD 295-5M-12 preiswert Gartengeräte & Werkzeug 8
    thomask Teleskop-Stahlrechen bei Aldi als Vertikutierer geeignet? Gartengeräte & Werkzeug 9

    Similar threads

    Oben Unten