Vertikutieren bedeutet auch Rasenrechen

Wir vertikutieren nicht mehr...

Wir sind nun im 11. Jahr mit eigenem Rasen und haben das erste Mal NICHT vertikutiert (nach intensivem Studium dieses Forums im letzten Jahr).

Unser Rasen war im Mai noch nie so schön wie dieses Jahr, trotz der großen Trockenheit. Wir haben bereits letztes Jahr angefangen regelmäßig organisch-mineralisch zu düngen, und der Rasen bekommt derzeit 1...2x pro Woche rund 15 Liter Wasser pro qm und Beregnung per Rasensprenger.

Ich bin inzwischen auch der Meinung, der Rasen wird trotz vertikutieren schön...

Grüße

Jörg
 
  • Viel macht auch der Mäher aus.Als ich noch meinen Spindelmäher mit Auffangkorb benutzt hatte,war mein Rasenfilz mindestens 1 cm dick.
    Da konnte ich zweimal im Jahr den Rasen vertikutieren.Also mußte was passieren.
    Also ab in den Baumarkt und einen kleinen Brill besorgt und losgelegt.
    Durch seine spezielle Ansaugung,bleibt nicht der kleinst Rest auf dem Rasen zurück.
    Also sich einfach mal einen vernüftigen Mäher zulegen.Spart Zeit & und das Geld für einen Vertikutierer.

    Gruß
     
  • Also ich sag mal so, wenn man seinen Rasen lange Zeit nicht pflegt, oder nicht düngt usw, dann kann man ja wohl mal vertikutieren und danach Düngen und alles weitere. Wenn man permanent düngt, gießt, und den Rasen mit ins Bett nimmt, dann brauch man wohl auch nicht mehr vertikutieren weil sich das dann eben erübrigt. Daraus kann man aber nicht schließen das vertikutieren grundsätzlich falsch ist (einen guten Rasen vertikutiert ja auch niemand?!). Unser Rasen wurde auch lange lange vernachlässigt und nachdem ich jetzt vertikutiert und gedüngt habe, ist er wieder schnell zugewachsen und sieht gleich viel besser aus. Ohne Vertikutierung hätt ich das mit sicherheit nicht so leicht hinbekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten