Verschiedenstes Unkraut im Rasen was hilft???

Flospe92

Mitglied
Registriert
19. Mai 2009
Beiträge
32
also hallo leute hab das problem dass auf meinem rasen sehr viel verschieenes unkraut wächst! und cih nciht weis was dagegen hilft!!!! hab letztes jahr mal ein paar bilder gemacht einmal im frühling einmal gegen herbst!

also eins ist klar ich habe auf jeden fall klee und Breitwegerich auf meinem schönen rasen! und das ist mir ein dorn im auge! hab versucht den wegerich auszustechen ohne jeglichen erfolg!!! drum frag ich auch hier um hilfe! da gabs doch das benval oder wie das heißt! was bringt mir was?
bilder lad ich heute nachmittag hoch!!! geh ncoh weg! bis später
 
  • Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    die ersten 2 sind mitte juni vom allgemeinen zustand meines rasens! hab cih grad so von der moped doku gefunden

    der rest stammt vom ende des julis
     

    Anhänge

    • DSC02480.JPG
      DSC02480.JPG
      406,5 KB · Aufrufe: 320
    • DSC02483.JPG
      DSC02483.JPG
      415,6 KB · Aufrufe: 188
    • DSC02517.JPG
      DSC02517.JPG
      517,2 KB · Aufrufe: 3.528
    • DSC02518.JPG
      DSC02518.JPG
      531 KB · Aufrufe: 2.890
    • DSC02519.JPG
      DSC02519.JPG
      412,7 KB · Aufrufe: 251
  • Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    der rest der bilder das ist dann 3 monate später am 23.10. also die bilder die dann schon der boden anders aussieht und alles so bisschen verwelkt


    hm mein frage ist jetzt auch, da der rasen an einigen stellen schon ziemlich dicht gewachsen ist, soll man dann dort überhaupt vertikutieren!?

    da rupft es mir doch den halben rasen heraus!!


    könnt ihr mir bitte sagen was das für unkraut / ungraß ist und wie ich das weg bekomme!?


    mähe jetzt dann bald wieder mit dem spindelmäher von gardena je anch dem wie schnell es wächst alle 2 ; 3 tage!!

    tipps und tricks sind gerne willkommen

    dankeschön

    Flopse
     

    Anhänge

    • DSC02665.JPG
      DSC02665.JPG
      409,5 KB · Aufrufe: 4.011
    • DSC02664.JPG
      DSC02664.JPG
      427,2 KB · Aufrufe: 173
    • DSC02523.JPG
      DSC02523.JPG
      503,4 KB · Aufrufe: 199
    • DSC02522.JPG
      DSC02522.JPG
      454,6 KB · Aufrufe: 180
    • DSC02520.JPG
      DSC02520.JPG
      449,8 KB · Aufrufe: 148
    • DSC02666.JPG
      DSC02666.JPG
      444,3 KB · Aufrufe: 119
    • DSC02667.JPG
      DSC02667.JPG
      431,9 KB · Aufrufe: 181
    • DSC02668.JPG
      DSC02668.JPG
      486,2 KB · Aufrufe: 164
    Zuletzt bearbeitet:
  • M

    Marsusmar

    Guest
    Die Variante ohne gefahr für Mensch Tier und eventuell Kinder und Haustiere:

    mähen, mähen, mähen die grundlage von klee u.s.w ist nämlich Blattwerk und das mähst du ja weg. Je öfter je stärker wird der Rasen. Vertikutieren hört man hier oft vom Rasenprofi, ist auf Privatfflächen gar nicht nötig.

    Aber such ruhig mal nach Benutzer Rasenblogger, unserem Forums Rasenprofi.

    Nur weil ich nicht Dünge, muss es ja für dich nicht der einzige Weg sein, nur zu mähen.

    gruß Suse
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    ja aber was war nochmal mit dem benval oder wie das hieß, dass durch die blätter des unkrautes aufgenommen wird und die pflanze zerstört!


    und um was handelt es sich bei den letzten paar bildern? habe keine ahnung was das für zeug ist!

    ja ich mähe schon oft dass sieht man ja auch auf einem bild wie dicht der rasen neben dem klee ist aber das drückt sich trotzdem durch!!! und ich entferne jeglichen rasenschnitt!!! hab keinen blassen schimmer warum das nicht geht!!!

    stecke wirklich schon sehr viel arbeit in den garten und da will ich dann auch einen schönen rasen! zur not auch mit chemie :confused:
     
  • dieko

    Mitglied
    Registriert
    03. Apr. 2010
    Beiträge
    71
    Ort
    Ich pflanze und ernte im schönen Land Brandenburg.
    Hallo Flospe 92,

    mein Rasen war mit Unkraut durchsetzt und selber das ausstechen hat nicht geholfen. Also bin ich zum Fachmann (Gartenbauingenieur) und habe gefragt.
    Antwort: "Rasen ist eine Getreidepflanze und demzufolge immer nur ein Keim, und Unkraut hat immer zwei keime. Das bedeutet, dass man das Unkraut mit Vernichter (aus dem Fachhandel) nur für Pflanzen mit zwei Keimen kauft". Ich natürlich voll skeptisch und noch einen Biologen gefragt. Antwort: "Rasen ist eine Getrei..........". Ich ins Gartenzentrum und nach Unkrautvernichter im Rasen gefragt. Was soll ich sagen, es gibt ihn wirklich und es steht auch noch auf der Verpackung drauf. Ich habe den Vernichter angerührt auf auf die Unkrautpflanzen gespritzt, und jetzt kommt es, es hat geholfen!!!!!!
    ACHTUNG!! Normaler Unkrautvernichter vernichtet alles, bitte beachten und nicht verwenden
    Gruß dieko
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    ja habe mit banvel m geholt!!! werds mal versuchen!!! mein dad lässt sich aber nicht überzeugen, dass man dass moos auch mit dünger wegbekommt!!! er will lieber vertikutieren!!! naja eine frage:

    wenn ich mit meinem dünger dem moos entgegen gewirkt habe wie bekomme ich das dann weg, rechen, oder überwächste das grad das abgestorbene moos??
     
  • Salsa1

    Mitglied
    Registriert
    12. Juni 2008
    Beiträge
    328
    Ort
    Eisenstadt
    Warum wollt ihr so fanatisch alles was nicht "Getreide" ist, aus dem Rasen entfernen?? :confused::confused::confused:
    Das Muster auf den Bildern ist doch hübsch, ausserdem ist alles grün und dicht gewachsen. Da kann man auch so gut drauf gehen und spart Zeit, Aufwand und Chemie.
     
  • dieko

    Mitglied
    Registriert
    03. Apr. 2010
    Beiträge
    71
    Ort
    Ich pflanze und ernte im schönen Land Brandenburg.
    Hallo Salsa1,
    Männer sind eben so, da ist der Rasen das Baby:)
    Um unseren Rasen ist eine Rosenrabatte und da sieht Unkraut nicht wirklich schön aus.
    Die Alternative zum Rasen ist eine Wiese mit Wildblumen, dafür könne ich mich auch noch begeistern.
    Gruß dieko
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Salsa1

    Mitglied
    Registriert
    12. Juni 2008
    Beiträge
    328
    Ort
    Eisenstadt
    Ich persönlich finde, dass die Bilder von Flospe so regelmäßige Grünflächen zeigen, die passen auch zu Rosenrabatten. Da verstehe ich echt nicht, warum das alles nur 1 Sorte Gras sein soll. Gänseblümchen und Co., die unter der 4,5cm Mähhöhe liegen, ergeben doch auch eine schöne Grünfläche.

    Eine Blumenwiese ist in normaler Gartengröße schon schwer machbar. Wir haben hinter unserem Teich noch einen Streifen mit 3 Fichten und Himbeerhecke. Im Gras wächst z.B. auch Gundermann, der bei der Blüten einen romantischen blauen Teppich unter die Fichten legt.

    Dort wollte ich einfach einmal alles wachsen lassen. Aber wenn man durchgeht (z.B. zu den Himbeeren) sieht es nicht mehr gut aus, und wenn man nach längerer Zeit erst mäht, fehlt die Dichte und Farbe. Ein trauriger Anblick. Das habe ich wieder gelassen.
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    also in meinem rasen befindet sich nach dem winter schon arg viel breitwegerich bisschen gundermann kriechender hahnenfuß weißklee löwenzahn und natürlich moos! denke da komm ich mit meinem banvel m und nem guten dünger schon an!
     

    KleineEnte

    Mitglied
    Registriert
    04. Apr. 2010
    Beiträge
    59
    Ort
    Hessen
    Männer sind eben so, da ist der Rasen das Baby:smile:
    Danke, Dieko! Jetzt weiß ich endlich, dass ich nicht alleine auf der Welt bin!!!

    Meiner und sein "heiliger Rasen"... O.k., Mann eben.. Das erklärt es natürlich!:p

    LG
    KleineEnte
     

    Rasenblogger

    Mitglied
    Registriert
    11. Juni 2009
    Beiträge
    518
    Also, erst mal Düngen. Nicht vertikutieren und im Mai oder Juni gegen Unkräuter spritzen. Danach noch einmal düngen und dann sollte es gut sein.
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    hab mir den schwab rollrasen dünger bestellt da sollt gegen das moos schon was zu machen sein

    und mit banvel m bekomm ich das unkraut auch zum größten teil weg oder?????

    soll ich vor dem düngen den rasen kurz leicht abrechen, dass der dünger gut an den rasen ran kommt? (verdorrte grashalme)
    und wie sieht es mit dem mähen vor und nach dem düngen aus ? gibts da ne zeit die ich einhalten muss und ne schnitthöhe die du mir empfehlen kannst? gerade zwecks düngen undunkrautbekämpfung!


    danke schon im voraus!

    Flospe
     

    Rasenblogger

    Mitglied
    Registriert
    11. Juni 2009
    Beiträge
    518
    Einfach düngen. Nachdem der Dünger Wasser bekommen hat - Regen oder Beregnung - ist er im Boden und kann wirken. Liegen bleiben nur noch die Gipskügelchen, die als Trägermaterial eingesetzt werden.

    Unkrautbekämpfung immer im Mai oder Juni bei möglichst langer Wuchshöhe.

    Normale Schnitthöhe bei Rasen 35 - 50 mm.
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    habe jetzt letzte woche gedüngt daraufhin hatts geregnet! und jetzt guck ich mal aufs ergebnis!!!! spritzen werd ich dann in 2 bis 3 wochen oder so gegen mitte mai!
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    das moss wird langsam schwarz! jetzt hab ich gestern den ersten rasenschnitt gemacht! alles gleich hoch gemäht und jetzt lass ich es ein wenig wachsen und spritze gegen die unkräuter!
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    habe letzte woche denstag gespritzt und jetzt sehe ich allmählich resultate!!

    heute habe ich wieder gemäht!

    der wegerich krüuselt sich und ist schon am zerbröseln und abbrechen! ebenso der löwenzahn! nur der kriechende hahnenfuß und das läst klee werd ich damit nicht los! das steht besser da als letzte woche!!! meine frage nun nochmal drüber? stärkere mischung? und wenn ja wann?

    hatte in meine 18 liter spritze ca 120ml banvel m geschüttet und naja bin einmal über die ganze rasenfläche gelaufen und habe gerade mal so um die 6 liter verbruacht gehabt! bin über jeden fleck bestimmt 4 mal drüber! habe mehr als 300 m² rasen also ein stück mit 20 x 10 m eins mit 5 m 15 und eins mit 5 mal 10 metern


    wie soll ich vorgehen ahb ein paar fotos gemacht!
     

    Anhänge

    • DSC02928.jpg
      DSC02928.jpg
      405,3 KB · Aufrufe: 252
    • DSC02929.JPG
      DSC02929.JPG
      599,1 KB · Aufrufe: 298
    • DSC02930.JPG
      DSC02930.JPG
      491,9 KB · Aufrufe: 147
    • DSC02931.jpg
      DSC02931.jpg
      383,5 KB · Aufrufe: 138

    Rasenblogger

    Mitglied
    Registriert
    11. Juni 2009
    Beiträge
    518
    Wart halt einfach mal ab. Du gewinnst jetzt nichts mit blindem Aktionismus. Hast Du schon gedüngt?
    Ansonsten würde ich in vier Wochen noch einmal Spritzen, sofern das Unkraut bis dahin noch da ist und gleich noch mal düngen.
     

    vial

    Mitglied
    Registriert
    22. Feb. 2008
    Beiträge
    56
    Ort
    NordSachs.
    hallo flospe!
    habe auch zu kämpfen mit dem unkraut im gras,weniger im rasen,da wachsen gänseblümchen und auf einmal die rote taubenessel. ich habe rasen und auch die grasnutzfläche auch mit banvel(teure sache) gespritz. unkraut bekam gleich einen welkezustand,aber weggehen will es erst jetzt. habe am 24.3. gespritz.wir wünschen uns glück ;)
    unkraut gib es,das gabs noch nicht!!!:grins:
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    langsam abert ganz langsam tut sich ein bisschen was aber nicht wirklich viel !!
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    also der wegerich sit nun größtenteils abgestorben!!! wie bekomm ich den jetzt ausm rasen raus? habe angst dass der sich erholt!!

    der wegerich zerfällt schon zum teil wenn ich drauf trete brechen blätter ab! wie soll das abgestorbene zeug ausm rasen bekommen ausrechen ausstechen??? wie?
     

    blackflower

    Mitglied
    Registriert
    12. Apr. 2009
    Beiträge
    192
    Bei deinen hartnäckigen Unkräutern und dem Klee hätte ich aber lieber mit Anicon (Celaflor) gespritzt. :D
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    weil ich dieses mittel nicht in größreren mengen bis zu 100 ml gefunden habe!!!! brauche für ca 200 bis 300 m²

    hab schon gehört dass es sicher mehr bringen soll wie banvel!!! wenn ich dran komm hol ichs mir und geh nochma drüber! da der hahnenfuß und der wegerich und kleine löwenzahn nicht überall weg sind!!!


    aber nun nochmals meine fragen!!

    wo bekomm ich dann dieses zeug her?
    wie bekomm ich das unkraut ausm rasen??? wächst es raus, ausrechen oder ausstechen?
     

    Orlaya

    Mitglied
    Registriert
    21. März 2010
    Beiträge
    587
    Ort
    Schwäbische Alb
    Hallo flospe,

    ich habe vergangenes Jahr auch mal einen Unkrautvernichter benutzt. Es war aber Hedomat. Wobei ich gerade gegoogled habe, das hat genau die gleichen Inhaltsstoffe wie Banvel M - also sollten die Erfahrungen vergleichbar sein.
    Bei mir sind Breitwegerich, Löwenzahn und Gänseblümchen ebenfalls so richtig sichtbar verwelkt. Und auch ich habe mir große Gedanken gemacht, weil ich beim Klee so gut wie keine Wirkung gesehen habe. ABER komischerweise war am Ende des Sommers doch fast kein Klee mehr auf dem Rasen zu finden. Also gerade beim Klee muss man wohl ziemlich Geduld haben und er verwelkt nicht so sichtbar, sondern verschwindet irgendwann ganz heimlich.
    Ansonsten habe ich nicht viel gemacht, also nicht die ganze Rasenfläche abgerecht oder sonst eine Aktion. Die abgestorbenen Unkräuter werden einfach beim Rasenmähen mit aufgesammelt.

    LG
    Orlaya
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    kann mir jemand sagen wo es dieses Anicon (Celaflor) gibt? evtl link oder hinweis???


    dankeschön
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    ja finde das schon aber nur 30 ml!!! gibts das nirgends in größeren megnen?
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    wie meinst auslaufprodukt? ich denke das hat in größeren mengen hald keine zulassung! oder was meint ihr? ansonsten muss cih wohl in den saueren apfel beißen und mir die 30 ml ein paar mal kaufen!"
     

    DirkF

    Mitglied
    Registriert
    04. Mai 2008
    Beiträge
    142
    Ort
    Köln
    Ich habe ein ähnliches Problem und bevor ich einen neuen Thread aufmache dachte ich hier mal zu schreiben.

    Habe auch viel Unkraut auf den Rasen und verschiedend auch kleinere kahle Stellen.

    Um das Unkraut zu entfernen wurden hier ja schon verschiedene Mittel genannt.

    Hatte bereits schon mal im Netz recherchiert und bin auf Floranid Unkrautvernichter mit Rasendünger von Compo gestossen.

    Hat jemand Erfahrung damit oder eine andere alternative?

    Gruß Dirk
     

    joris

    Mitglied
    Registriert
    29. Sep. 2009
    Beiträge
    26
    Ich empehle dir deinen Rasen zunächst zu düngen. Dann wird der Rasen kräftiger und kann sich gegen das Unkraut besser behaupten. Das hat bei mir auch sehr gut geholfen. Spritzen kannst du dann immer noch. Ich glaube sogar dass in den ganzen Mitteln dann sowieso der gleiche Wirkstoff ist.
     

    DirkF

    Mitglied
    Registriert
    04. Mai 2008
    Beiträge
    142
    Ort
    Köln
    Ich habe gestern mal Dünger gekauft weis aber nicht ob es der Richtige ist.



    Uploaded with ImageShack.us

    Musste auch feststellen das die Wirkstoffe bei unterschiedlichen Herstellern quasi identisch sind.

    Einen Saatwagen habe ich auch schon besorgt.



    Uploaded with ImageShack.us

    Nun das eigentliche Problem und wie soll ich dabei vorgehen?



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us


    Einfach noch einmal den Rasen mähen und den Dünger lt. Anleitung verteilen oder muss auch vertikutiert werden?

    Bin leider absolut überfordert und würde mich über Hilfe freuen.

    Gruß Dirk
     

    Beepo

    Mitglied
    Registriert
    08. Mai 2009
    Beiträge
    207
    Ort
    NRW
    In meinen Augen hilft da nur eine radikale Neuanlage des Rasens, denn Dünger alleine kann nur dann etwas bringen, wenn überhaupt etwas da ist, auf das er wirken kann. Auf den Fotos erkenne ich eigentlich kaum etwas außer blanker Erde und Unkraut.

    An deiner Stelle würde ich:
    - Ausgibig vertikutieren (längs, quer, diagonal) und herausgezogenes Unkraut entfernen
    - Dünger entsprechend der Verpackungsangabe (i.d.R. 30-50 Gramm je m²) ausbringen
    - 2 Wochen warten
    - Rasensamen ausbringen
    - Täglich (!) gießen, sofern es nicht regnet


    Normalerweise beginnt man damit bereits März/April aber wenn du jetzt zügig loslegst, schaffst du es noch vor dem Winter, eine stabile und gut verwurzelte Grasfläche hinzubekommen.
     

    DirkF

    Mitglied
    Registriert
    04. Mai 2008
    Beiträge
    142
    Ort
    Köln
    Du hast recht viel an Rasen ist nicht vorhanden aber ich bin hier neu hingezogen und Jahrelang wurde da nichts dran gemacht.

    Was macht ein Vertikutierer denn genau?

    Macht es sinn einen Vertikutierer zu kaufen und wenn welchen und worauf sollte man beim kauf achten?

    Nach der Düngung müsste ich also klein anfangen mit nomaler Rasensaat damit erst einmal was wachsen kann?

    Gruß Dirk
     

    Beepo

    Mitglied
    Registriert
    08. Mai 2009
    Beiträge
    207
    Ort
    NRW
    Was macht ein Vertikutierer denn genau?
    Damit ich nicht so viel schreiben muss, verweise ich einfach mal auf Wikipedia: LINK ;)

    Vom Vertikutierer zu unterscheiden sind die Rasenlüfter. Die haben anstelle der massiven Metallmesser Metallfedern drunter. Davon würde ich aber eher abraten, weil zumindest im Billig-Segment die Federn schnell abbrechen und nur gegen viel Geld ersetzt werden können. In meinem Fall hätte mich die neue Federwalze genauso viel gekostet, wie ein komplett neuer Rasenlüfter.

    Macht es sinn einen Vertikutierer zu kaufen und wenn welchen und worauf sollte man beim kauf achten?
    Nachdem du schon in deinem ersten Beitrag das Vertikutieren angesprochen hast, bin ich davon ausgegangen, dass sich ein solches Gerät bereits in deinem Besitz befindet ;)

    Ein einfacher Elektro-Vertikutierer kostet grob 70-80 Euro (z.B. Angebot von Aldi: LINK.

    Die Frage, ob die Anschaffung unbedingt nötig ist, würde ich tendenziell mit ja beantworten. Die unbewachsenen Stellen sehen recht verfestigt aus und das macht es dem neuen Rasen nicht leichter, anzuwachsen. Aber frag doch mal in deiner Nachbarschaft bzw. Bekanntenkreis rum, vielleicht kann dir ja jemand ein solches Gerät mal ausleihen.

    Nach der Düngung müsste ich also klein anfangen mit nomaler Rasensaat damit erst einmal was wachsen kann?
    So ist es. Wie gesagt, Dünger alleine wird dir da nicht weiterhelfen. Es ist ja kaum etwas da, auf das er wirken kann.
     

    DirkF

    Mitglied
    Registriert
    04. Mai 2008
    Beiträge
    142
    Ort
    Köln
    Hallo Beepo,

    vielen Dank für die ausführliche Anleitung.

    Werde mir jetzt erst einmal einen Vertikutierer besorgen.

    Liege ich da richtig wenn ich mir einen Kaufe der ähnliche Daten hat wie der vom Aldi?

    Gruß Dirk
     

    Beepo

    Mitglied
    Registriert
    08. Mai 2009
    Beiträge
    207
    Ort
    NRW
    Liege ich da richtig wenn ich mir einen Kaufe der ähnliche Daten hat wie der vom Aldi?
    Für den privaten Gebrauch reichen derartige Geräte absolut aus. Schau mal in den Baumärkten, dort finden sich zahlreiche Modelle, die bis auf die Optik quasi identisch mit dem Lidl Angebot sind.

    Beim Vertikutieren solltest du die Höheneinstellung ungefähr so einstellen, dass die Messer ca. 3-5 Millimeter tief in den Boden schneiden.
     

    Casi

    Mitglied
    Registriert
    09. Feb. 2010
    Beiträge
    272
    Hallo Flospe 92,

    mein Rasen war mit Unkraut durchsetzt und selber das ausstechen hat nicht geholfen. Also bin ich zum Fachmann (Gartenbauingenieur) und habe gefragt.
    Antwort: "Rasen ist eine Getreidepflanze und demzufolge immer nur ein Keim, und Unkraut hat immer zwei keime. Das bedeutet, dass man das Unkraut mit Vernichter (aus dem Fachhandel) nur für Pflanzen mit zwei Keimen kauft". Ich natürlich voll skeptisch und noch einen Biologen gefragt. Antwort: "Rasen ist eine Getrei..........". Ich ins Gartenzentrum und nach Unkrautvernichter im Rasen gefragt. Was soll ich sagen, es gibt ihn wirklich und es steht auch noch auf der Verpackung drauf. Ich habe den Vernichter angerührt auf auf die Unkrautpflanzen gespritzt, und jetzt kommt es, es hat geholfen!!!!!!
    ACHTUNG!! Normaler Unkrautvernichter vernichtet alles, bitte beachten und nicht verwenden
    Gruß dieko

    Kannst du mal sagen, was das für ein Zeug war, was du bekommen hast?
     

    papachris

    Neuling
    Registriert
    13. Mai 2010
    Beiträge
    7
    hab vor ein paar Tagen Banvel M aufm Rasen verteilt,
    wirkt zwar nicht gegen alle, aber doch recht viele Unkraut Arten
    habe schon viele braune tote stellen werde warscheinlich nochmal drüber gehn, hatte es sehr verdünnt angewendet, kanns nur empfehlen
     

    Flospe92

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2009
    Beiträge
    32
    also mein statusbericht zu dem besagten vernichter banvel M

    der wegerich und der löwenzahn sowie das klee sind nach 2 monaten wie weggeblasen das einzigste was bleibt waren rasenlose flecken kriechender hahnenfuß gundermann und verscheidenes moos im garten!

    also gegen alles wirkt er nicht!

    das moos hab ich auch nicht mit npk dünger weg bekommen! naja ich dneke ich bringe zu wenig dünger aus! muss das nächstes mal mitm dpngwagen machen und nicht von hand streuen.


    wenn das moos dann braun wird soll ich es ausrechen jäten oder wächst das raus? muss ich danach nachsähen?

    vertikutieren ist ja so zu sagen bei größerem rasenanteil eine todsünde drum weis ich nicht was tun weil auf diesem gebiet bin ich nicht so fit!

    MfG Flospe
     

    Wurm

    Mitglied
    Registriert
    29. Mai 2009
    Beiträge
    40
    Hallo alle zusammen,

    ich habe mir Weedex von Celaflor bestellt(bei Ebay). Das soll gegen 40 Unkräuter wirken.Nun schreibt Rasenblogger, daß man gegen Unkräuter im Mai bzw. Juni spritzen soll und danach wieder düngen. Wie lange muß man warten, bis man wieder düngen kann?:confused:

    LG
    Der Wurm
     

    Beepo

    Mitglied
    Registriert
    08. Mai 2009
    Beiträge
    207
    Ort
    NRW
    Ich persönlich habe erst gedüngt und 2 Wochen später mit dem Unkrautvernichter gearbeitet. Soweit hats gut funktioniert, weshalb man den Faktor Zeit nicht ganz so eng sehen sollte.
     

    Marienkäfer 52

    Mitglied
    Registriert
    11. Juni 2008
    Beiträge
    144
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Flospe

    hier ein billiges uns seeehr wirksames Mittel gegen Moos: Essigsäuere

    du kannst es teuer als Fertigmischung von Celaflor kaufen oder du machst es selber. Dauerhaft verschwindet das Moos damit nicht, solange die Bedingungen nich passen.
    Ich habe es inzwischen ausprobiert und es funktioniert einwandfrei. Nicht das teuere Mittel von Cel....or, sondern mit selbstgemachter 10% Essigsäuere aus Essigessenz. Davon 250 ml auf 5 Liter Wasser und mit der Gieskanne mit Brauseaufsatz oder dem Drucksprüher aufgetragen. Man konnte dem Moos fast zusehen wie es braun wurde. Nach drei Tagen war es braun und lies sich mit dem Vertikutierrechen viel leichter als vorher rausarbeiten. Nun hat mein Gras wieder Luft und Platz kann nach einer guten Düngergabe wieder wachsen. Klar kommt das Moos irgendwann wieder wenn es die richtigen Bedingungen hat.
    In meinem Supermarkt gibt es 500 ml Essigessenz 25%ig für ca 50 cent. Noch billiger kann man das Moos nicht vernichten. Ich hab es im Frühjahr gemacht und bis jetzt ist an diesen Stellen kein Moos mehr nachgekommen.
    hier noch die Wirkungsbeschreibung von dem Mittel von Cela...

    Naturen Moosfrei
    von Celaflor
    CELAFLOR® Naturen® Moosfrei ist eine neuartige Spezialformulierung auf Basis von naturidentischer Essigsäure unter anderem wirkungsverstärkenden Bestandteilen. Es beseitigt wirkungsvoll unerwünschte Moose im Rasen. Je nach Witterung ist die Wirkung nach einigen Tagen sichtbar. Aufgrund einer neuartigen Wirkstoffformulierung können keine Rostfleckenentstehen.

    Hoffe das hilft dir ein wenig weiter!:) ein Rasen kann eine große Geldvernichtungsanlage sein :D

    LG marienkäfer


    hier
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Verschiedene Rasenflächen mit Unkraut, Aerifizieren, Sanden? Bitte um Tipps Rasen 7
    O Erbsen vs. Unkraut Obst und Gemüsegarten 0
    D Unkraut Samen in Humuserde? Rasen 22
    G Unkraut vom Nachbarn abhalten Gartenpflege 27
    R Unkraut- oder Drainagevlies für Rigole? Heimwerken 0
    B AdBlue gegen Unkraut? Gartenpflege 7
    J Gelöst Unkraut? - Riesen-Hänge-Segge (Carex pendula) Wie heißt diese Pflanze? 7
    H Gras und Unkraut auf Unkrautvlies Gartenpflege 4
    T Unkraut mit Fräse loswerden Rasen 8
    W Unkraut oder Rasenart? Rasen 36
    Mach´s Selbst Lästiges Unkraut mit dem Rasenmäher von Wegen und Flächen einfach wegmähen? Gartengeräte & Werkzeug 13
    M Ist das Unkraut Rasen 13
    Shantay Gelöst Unkraut oder Staude oder Einjährig? Binse Wie heißt diese Pflanze? 5
    H Moos und Unkraut im Rasen beseitigen Rasen 5
    R Hausrasenpflege Moos/Unkraut Rasen 8
    N Was für ein Unkraut ist das und wie kriege ich es weg? Rasen 4
    T Unkraut (?) im Rasen Rasen 2
    S Seltenes „Unkraut“ im Rasen? Rasen 5
    F Rasen-Neuanlage mit viel Moos und Unkraut Rasen 36
    N Unkraut voller Rasen - Hilfe Profis! Rasen 15
    jola Gelöst Unkraut -- oder was ? - Erdrauch Wie heißt diese Pflanze? 3
    N Unkraut Rasen 5
    Mocha Unkraut in Thujenhecke Hecken 63
    C Welches Unkraut im Rasen Rasen 29
    T hartnäckiges Unkraut Gartenpflege 1

    Similar threads

    Oben Unten