versch. Tomatensorten im Gewächshaus .............

Registriert
13. Mai 2011
Beiträge
413
Ort
Niedersachsen Klimazone 7b
So, nun haben mich einige Berichte verunsichert.

Ich habe in diesem Jahr für meine Verhältnisse viele verschieden Tomatensorten gesät. Grüne, rote, gelbe, schwarze, große, kleine, Minis :d ... alles mögliche halt. Ein großer Teil soll ja in mein neues Gewächshaus. Nun meine eigentliche Frage, bzw. meine neu aufgekeimten Ängste :confused: .... verkreuzen die sich dann eigentlich und es kommt nicht das raus, was kommen sollte??? Wenn ja, wie verhindert man das, denn nicht jeder baut ja nur eine Sorte pro GH an ?!?!?!?

Ich hoffe, die Profis unter Euch können mir die Frage beantworten.
 
  • Kommt drauf an was du genau willst mit den Früchten: Essen oder Samen rauspulen.

    Beim Essen ist es egal. Die Früchte werden immer so aussehen, wie man es von der jeweiligen Mutterpflanze erwartet. Auch wenn 'ne Verkreuzung stattgefunden hat. Sprich es werden nie an einer Pflanze Fleisch-, Salat-, Cherrytomaten oder rote, gelbe, grüne, braune, pinke, ... gleichzeitig dran hängen. Isses beispielsweise 'ne Fleischtomate (die Pflanze), werden auch immer Fleischtomaten dran hängen. Egal mit welchem Pollen die Blüten bestäubt wurden.

    Anders beim Samen gewinnen. Tomaten haben zwar 'ne vergleichsweise geringe Verkreuzungsrate. So im Bereich < 10%. Aber ausgeschlossen ist das nicht. Entweder Einweg-Probierstrümpfe über die Blüten ziehen, oder so wie es Alfred macht: Ausgediente Damen-Strümpfe zurecht schneiden und drüber ziehen. Da geht dann garantiert keine Hummel oder Biene mehr an die Blüte!

    Grüßle, Michi
     
    danke, das beruhigt mich :) ich wollte zwar auch mal versuchen, Samen aus einigen zu gewinnen, aber das lasse ich dann lieber. Habe davon echt zuwenig Ahnung. Aber ich habe SO WENIG Ahnung, dass ich Angst hatte, aus meiner Green Zebra wird dann plötzlich eine Purple Russian :d wenn die zusammen stehen
     
  • Similar threads

    Oben Unten