versch. Tomatensorten im Gewächshaus .............

Registriert
13. Mai 2011
Beiträge
413
Ort
Niedersachsen Klimazone 7b
So, nun haben mich einige Berichte verunsichert.

Ich habe in diesem Jahr für meine Verhältnisse viele verschieden Tomatensorten gesät. Grüne, rote, gelbe, schwarze, große, kleine, Minis :d ... alles mögliche halt. Ein großer Teil soll ja in mein neues Gewächshaus. Nun meine eigentliche Frage, bzw. meine neu aufgekeimten Ängste :confused: .... verkreuzen die sich dann eigentlich und es kommt nicht das raus, was kommen sollte??? Wenn ja, wie verhindert man das, denn nicht jeder baut ja nur eine Sorte pro GH an ?!?!?!?

Ich hoffe, die Profis unter Euch können mir die Frage beantworten.
 
  • Kommt drauf an was du genau willst mit den Früchten: Essen oder Samen rauspulen.

    Beim Essen ist es egal. Die Früchte werden immer so aussehen, wie man es von der jeweiligen Mutterpflanze erwartet. Auch wenn 'ne Verkreuzung stattgefunden hat. Sprich es werden nie an einer Pflanze Fleisch-, Salat-, Cherrytomaten oder rote, gelbe, grüne, braune, pinke, ... gleichzeitig dran hängen. Isses beispielsweise 'ne Fleischtomate (die Pflanze), werden auch immer Fleischtomaten dran hängen. Egal mit welchem Pollen die Blüten bestäubt wurden.

    Anders beim Samen gewinnen. Tomaten haben zwar 'ne vergleichsweise geringe Verkreuzungsrate. So im Bereich < 10%. Aber ausgeschlossen ist das nicht. Entweder Einweg-Probierstrümpfe über die Blüten ziehen, oder so wie es Alfred macht: Ausgediente Damen-Strümpfe zurecht schneiden und drüber ziehen. Da geht dann garantiert keine Hummel oder Biene mehr an die Blüte!

    Grüßle, Michi
     
    danke, das beruhigt mich :) ich wollte zwar auch mal versuchen, Samen aus einigen zu gewinnen, aber das lasse ich dann lieber. Habe davon echt zuwenig Ahnung. Aber ich habe SO WENIG Ahnung, dass ich Angst hatte, aus meiner Green Zebra wird dann plötzlich eine Purple Russian :d wenn die zusammen stehen
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Warum hat meine Süßkartoffelpflanze Batate mit versch. Farben Obst und Gemüsegarten 1
    S Frage zum Geschmack versch. Beeren- u. Obstsorten... Obst und Gemüsegarten 18
    M Unempfindliche Pflanze für versch. Zimmer gesucht Zimmerpflanzen 2
    I Versch.Rosen möglichst von einem Anbieter Rosen 8
    C [S] Chilisamen, [B] versch. Samen Grüne Kleinanzeigen 2
    S Blatthaltende, immergrüne Mischhecke, 5 versch. Sorten Gartenpflanzen 11
    Lexy2222 2 versch. Steingartenpflanzen Grüne Kleinanzeigen 2
    OlliLisa 3 versch. Pflanzkartoffeln gesucht Grüne Kleinanzeigen 4
    A suche versch. sonnenblumen Grüne Kleinanzeigen 12
    sabsi099 versch. Engelstrompetenstecklinge Grüne Kleinanzeigen 5
    S Zitronenbäumchen-keine Blüten-versch. Zweige Zitruspflanzen 2
    Spatzibiene Suche versch. Farben Bitterwurz u. Zinkwanne Grüne Kleinanzeigen 1
    S Bio-LK Facharbeit: Wachstumsverhalten Tomate unter versch. Wellenlängen Tomaten 10
    G Fotos in versch. Entwicklungsstadien (Bananen, Ananas-Guave, Schokoladenwein) Tropische Pflanzen 3
    K Biete versch. Samen Grüne Kleinanzeigen 7
    K biete versch. samen und jungpflanzen Grüne Kleinanzeigen 5
    claudialinke Biete versch. Canna, Veilchen, Saat von Akelei und Kapuzinerkresse Grüne Kleinanzeigen 4
    greensteph suche bestimmte Erdbeere gegen versch. Pfl. Grüne Kleinanzeigen 3
    Rehlein Suche versch. Mohnsamen Grüne Kleinanzeigen 79
    büschelhof Versch. Sorten Schwertlilien demnächst abzugeben Grüne Kleinanzeigen 137
    Cil Stockrosen, versch. Farben Grüne Kleinanzeigen 43
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    Marmande Tomatensorten für 2025 - Josefina gesucht! Tomaten 65
    Taxus Baccata Frühe Tomatensorten mit Geschmack Tomaten 25
    G Süße Tomatensorten: sortenechte oder F1 Hybride Tomaten 17

    Similar threads

    Oben Unten