Verregneterrr Sommer

Registriert
25. Juni 2011
Beiträge
76
Ich bin jetzt seit kurzem dabei und habe schon einige Beiträge verfasst.

Und jetzt wollte icb euch mal mitteilen:
Ich bin seit fast 30 Jahren Biogärtnerin und habe schon einiges erlebt.
Deshalb kann ich sagen der Sommer 2011 ist nicht aussergewöhnlich.
Es gab schon früher feuchte Sommer, aber die haben wir verdrängt.
Wer einen Gemüsengarten plant hat ja keine Ahnung wie der nächste Sommer wird.
Deshalb nur resistente Sorte wählen, und nicht ärgern wenn es nicht wächst.
Wir leben halt nicht in Spanien.

P.s.: Ich wohne im Rhein-Main-Gebiet.:?


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo eulerin,
    wir hier an der Grenze zu NL können uns bisher nicht über zu viel, sondern eher noch über zu wenig Regen beklagen - kein Witz!

    Aber wir müssen das Wetter eh so nehmen, wie es kommt.

    Eine gute Nacht
    wünscht
    Moorschnucke:o

    P.S. Leider steht bei dir nicht die Gegend in D. oder A., in der du wohnst.
     
    Also ich finde die Sommer in D etwas mager, früher waren sie zu warm und heute sind sie zu kalt! Muss man denn immer wegfliegen um das zu bekommen was man sich vorgestellt hat? ( Fliegt in diesem Jahr nicht mehr weg, stellt eher die Heizung an oder tut einige Holzscheite in den Kamin)
     
  • Also ich habe eher den Eindruck, dass sich die Jahreszeiten in den letzten paar Jahren nach vorne verlagert haben, d.h. Hochsommer im Mai - Juni und Frühherbst schon im August. Letztes Jahr hatten wir ja im November und Dezember schon tiefsten Winter und im Februar war das gröbste vorbei.
    Ich merke das leider daran, dass wir in Bawü ja so spät Sommerferien haben, da fühlen sich die Kinder (und ihre Eltern) um den Sommer beschissen. Schade!
    Birgit
     
  • Also ich habe eher den Eindruck, dass sich die Jahreszeiten in den letzten paar Jahren nach vorne verlagert haben, d.h. Hochsommer im Mai - Juni und Frühherbst schon im August. Letztes Jahr hatten wir ja im November und Dezember schon tiefsten Winter und im Februar war das gröbste vorbei.
    Ich merke das leider daran, dass wir in Bawü ja so spät Sommerferien haben, da fühlen sich die Kinder (und ihre Eltern) um den Sommer beschissen. Schade!
    Birgit

    @ Birgit, die Sommerferien können wohl nichts dafür, die bestimmen nicht den Sommer.
     
  • Also ich habe eher den Eindruck, dass sich die Jahreszeiten in den letzten paar Jahren nach vorne verlagert haben, d.h. Hochsommer im Mai - Juni und Frühherbst schon im August. Letztes Jahr hatten wir ja im November und Dezember schon tiefsten Winter und im Februar war das gröbste vorbei.
    Ich merke das leider daran, dass wir in Bawü ja so spät Sommerferien haben, da fühlen sich die Kinder (und ihre Eltern) um den Sommer beschissen. Schade!
    Birgit
    Hallo Birgit
    Hier in NRW haben wir auch bis September Ferien. Das Wetter wird wohl erst besser, wenn alle wieder in die Schule gehen. Vor den Ferien war es ja schon mal so warm, dass es hitzefrei gab.
    Evi
     
    Ja eben, es ist zum Heulen! Was ich aber eigentlich betonen wollte: Die Zeit, wo es denn man so richtig heiß ist, die liegt eben in den letzten Jahren eher im Mai anstatt im August. Eine Kollegin hat beim Mittagessen erzählt, sie hätte eine Wissenschaftssendung gesehen, wo gesagt wurde, dass die Jahreszeitenverschiebung am Kurs unseres Sonnensystems durch die Milchstraße liegt und es würde sich erst in ein paar Hunderttausend Jahren wieder normalisieren. Na dann prost Mahlzeit!!!
    Grüßle
    Birgit
     
    Und irgendwann wird dann Heilig Abend auf den 24. November vorverlegt. Na dann, frohes Neujahr am 01. Dezember. ;)

    Aber es stimmt schon, dass in den letzten Jahren jede Jahreszeit immer viel früher begann.
     
    Krautmaus, ich verstehe deinen Post nicht. Natürlich können die Sommerferien nichts dafür, ich habe mich doch nicht unklar ausgedrückt?

    Wenn ich mir das nochmals durchlese, ok. Das ist kein Sommer, das ist pure Verarsche, wo kann man sich beschweren? ( Nicht wegen der Sommerferien, sondern wegen dem Wetter?) Wünscht sich noch nen richtigen Altweibersommer, so wie vor ca. 15 Jahren!
     
  • Zurück
    Oben Unten