Vernas Hanggarten

Kurzer Einblick in den garten.
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    158,2 KB · Aufrufe: 142
  • image.webp
    image.webp
    153,7 KB · Aufrufe: 167
  • image.webp
    image.webp
    111,3 KB · Aufrufe: 168
  • image.webp
    image.webp
    444,5 KB · Aufrufe: 162
  • image.webp
    image.webp
    117,5 KB · Aufrufe: 141
  • image.webp
    image.webp
    210,7 KB · Aufrufe: 218
  • Meine christrose ist doch noch was geworden, hätte ich nicht mehr dran geglaubt nach dem Winter. Hab sie erst letztes jahr gepflanzt.

    image.webp image.webp image.webp

    Noch ein Einblick
    image.webp image.webp

    image.webp image.webp

    image.webp

    Hier noch ein rundumblick

    image.webp

    image.webp
     
  • Wir hatten vor vielen Jahren auch noch eine unverbaute Aussicht in die Weinberge, bis unser Nachbar sein Haus viel zu hoch gebaut hat. Statt eines Teilabrisses hat er lieber Strafe gezahlt und wir haben das Nachsehen.
     
    Das ist schade, das passiert bei uns denke ich nicht in den nächsten 20 Jahren und dann ist es mir auch egal :d
     
    Das ist einer von fünf perlmuttsträuchern, bei den anderen ist nicht viel zu sehn stehen etwas schattiger, ob es daran liegt weis ich nicht. Was für ein schöner Strauch. Vielleicht sollte ich die anderen umsetzen.
    image.webp image.webp
     
  • Unser Hang macht mich wuschig, naja langsam wird es besser. Letztes Jahr hab ich eine Seite mit Holz terrassiert und mir überlegt was ich denn genau von dem garten möchte. Jetzt weis ich es es wird ein garten mit vielen Gräsern.
    Die letzen 2 Wochen haben wir Brombeeren am unteren Hang entfernt auch die gewollte Brombeere ist nicht mehr da, Johannisbeeren und Himbeeren müssten auch weichen, was soll ich damit wenn es keiner ist.
    Flieder umgepflanzt dort wachsen jetzt 2 Bambuse Fargesia murielae ‘Standing Stone‘ .
    Eine neue trockenmauer ist entstanden.
    Jetzt muss ich noch Gräser kaufen und Unkraut entfernen, eine Treppe mit 10 Stufen bauen, und 2 sitzecken fertigstellen.
    Ich hab dieses Jahr noch viel zu tun ;)
    Mehr Fotos und Info immer im Blog.
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      428,2 KB · Aufrufe: 167
    • image.webp
      image.webp
      523,6 KB · Aufrufe: 268
    • image.webp
      image.webp
      465,9 KB · Aufrufe: 988
    • image.webp
      image.webp
      516,7 KB · Aufrufe: 245
  • Nee nix der gleichen, die eine soll für die Feuerstelle sein und die andere unter dem Baum wenn er dann mal größer ist.
    Das mit dem Holz hätte ich lieber mit Steinen gemacht aber mir fehlte der gg ;)
    So hab ich das alleine gemacht mit dem Holz.
     
    Danke, die Notlösung sollte auch 4-5 Jahre überstehen.
    Aber einheitlicher wäre alles in trockenmauer, leider hab ich keinen Geldbaum im. Garten. Und keine Arbeiter die mir helfen.
     
    Ich gestalte ja mein Hangbeet neu, und zwar mit Gräßern, die letzten zwei Tage haben wir schon umgestaltet vor allen Dingen das Unkraut entfernt und Mauern gesetzt. Ich hab meine Gräser online bestellt und hoffe dass sie dann diese Woche kommen werden bis dahin sollte auch alles vorbereitet sein.
    Beim letzen Bild muss ich noch Unkraut entfernen, die Steine werden neu gesetzt.
    Die Treppenstufen sind bestellt, die werden wahrscheinlich im Mai von uns gesetzt
    ( hoffentlich geht das gut :d)
    image.webp

    image.webp

    image.webp

    image.webp
     
    Ja, aber so was von :grins:
    Ich leide jetzt schon, aber ich muss da durch ich will endlich fertig werden, kein bauen mehr.
     
    Ok das war im Eifer etwas blauäugig, aber dieses mauern und der Hang ist bis jetzt das wildeste. Ich mach ja noch am Baum nen Sitzplatz die pflanzsteine haben wir ja schon letzte Woche gemacht.
    Die grill Ecke muss noch.
    Pflaster soll noch gemacht werden am Gartenhaus.
    Der Weg an der Seite einfassen und Unkraut weg, Schotter hin.
    Um den Pool Begrenzung.
    Huch da hab ich wohl noch ne Menge zu tun :D
     
  • Zurück
    Oben Unten