Dann schick doch mal ein Bild deiner Kräuterspirale, würde mich interessieren.
Auch 1,5x3 Meter groß und dabei ganze 80 cm hoch? Auch aufgebaut an einem Tag?
wenn ich das nächste mal gartenfotos mache, gerne

nein, nicht 1.5x3 meter groß sondern 2.5x3.5 meter und 95 cm hoch......... da ich eine ziemliche "kräutertante" bin, wollte ich sie so groß haben um auch alle gewünschten kräuter zu pflanzen.
Gegenüber einer "klassischen" Selbstbauspirale hat man den Vorteil der einfach zu erreichenden Höhe bei geringen Platzbedarf. Mit der Trockenmauer bekommt man diese schmale Wandung leider nicht hin.
das ist sicher richtig! klassische trockenmauer braucht mehr platz, wenn jemand einen sehr kleinen garten hat, mag das ein argument sein, für mich war es eben keines.
30 Euro scheint mir doch etwas untertrieben zu sein. Für diese größe an Spirale Tippe ich mal auf locker 500 Euro?
für nen paar bruchsteine? in der apotheke evtl............ eine richtige trockenmauer wird ja nicht aus großen quadersteinen gebaut sondern aus verschieden großen und verschieden hohen steinen.......... ich kann dir aber gerne die quittung vom kieswerk einscannen.
Oder läuft das jetzt so: Erst ist es also der Preis, und dannach wird das Produkt schlecht geredet?
warum sollte ich ein produkt schlecht reden, das ich nur auf dem papier gesehen habe? ich bleibe dabei, dass es auch mit der "drahttechnik" für einen bruchteil des preises herzustellen ist, aber ich rede ein produkt nur dann schlecht, wenn ich es selbst getestet habe!
andere geben gerne auch mal Geld für eine Lösung aus. So funktioniert das eben.
das tue ich auch, aber nur, wenn ich für den preis auch ne adäquate "gegenleistung" bekomme und das ist bei diesem produkt MEINER MEINUNG NACH eben nicht der fall........ zum glück leben wir ja in einem land, in dem es uns weitgehend erlaubt ist unsere eigene meinung zu haben und zu äussern..........
in diesem sinne: gutes verkaufen, ich werde die auktion im auge behalten
