Verkaufe Kräuterspirale ebay

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
14. Juni 2007
Beiträge
19
Hallo, verkaufe privat 5 St Kräuterspiralen!
Die Artikel sind noch neu verpackt und sind aus dem Werksverkauf des Herstellers.
Das Produkt ist fast neu auf dem Markt und ist einmalig schön und sehr einfach für jedermann aufzubauen.

Liebe Grüße

Hier mein Link zu ebay:
URL entfernt

Oder schreibt mich einfach an: E-Mail Adresse entfernt

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • habe ich das richtig verstanden?

    nur die gitterelemente sollen 250€ kosten?????????? ohne steine, nur das skelett?

    sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich für diesen apothekenpreis 5 dumme finden werden..........
     
    Zuletzt bearbeitet:
    habe ich das richtig verstanden?

    nur die gitterelemente sollen 250€ kosten?????????? ohne steine, nur das skelett?

    sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich für diesen apothekenpreis 5 dumme finden werden..........

    ........es wachen jeden Tag solche auf, leider!

    Oder ist der Preis für alle 5?

    Simone, die ebenfalls gestutzt hat...........
     
  • Ein Auto ist auch nur Blech, dafür zahl ich doch kein Geld....

    Für die Spirale:
    Du brauchst dazu nur etwa 150 passende Einzelteile, wie Folie, Haken, Holz, diverse hochwertig verzinkte Gitter in verschiedenen Größen, die passende Verbindungstechnik und einen Plan, den du auch nicht hast.

    Das Produkt als auch die Technik sind übrigens geschützt. So einfach ist es eben nicht.
    Der Preis ist für das gebotene völlig in Ordnung. Irgend jemand musste das übrigens entwickeln, produzieren, verpacken, verschicken. Made in Germany.
    Übrigens Steine, die sind ja nicht wirklich ein Preis-Problem, nur lassen die sich so schlecht verschicken. Die Transportkosten übersteigen dabei meistens den Wert...

    Liebe Grüße
     
  • Du brauchst dazu nur etwa 150 passende Einzelteile, wie Folie, Haken, Holz, diverse hochwertig verzinkte Gitter in verschiedenen Größen, die passende Verbindungstechnik und einen Plan, den du auch nicht hast.

    deswegen habe ich meine kräuterspirale selbst gebaut............... schön "klassisch" als trockenmauer, so dass noch lebensraum für tiere und pflanzen darin entstanden ist...........
    materialekosten ungefähr 30 euro (und ich musste die bruchsteine kaufen...........)..... ergebnis wunderschön.............. und vom mikroklima im boden sicher "gesünder", als von folie umgebene erde.........

    aber wie simone ja so schön sagt, gerade bei ebay wachen jeden tag viele dumme auf..........
     
    Dann schick doch mal ein Bild deiner Kräuterspirale, würde mich interessieren.
    Auch 1,5x3 Meter groß und dabei ganze 80 cm hoch? Auch aufgebaut an einem Tag?

    Gegenüber einer "klassischen" Selbstbauspirale hat man den Vorteil der einfach zu erreichenden Höhe bei geringen Platzbedarf. Mit der Trockenmauer bekommt man diese schmale Wandung leider nicht hin. Ausserdem kosten benötigten große Quadersteine richtig viel Geld!
    30 Euro scheint mir doch etwas untertrieben zu sein. Für diese größe an Spirale Tippe ich mal auf locker 500 Euro? Zudem kommt, daß man in meine Spirale alles einfüllen kann, was nur die richtige Größe hat.

    Oder läuft das jetzt so: Erst ist es also der Preis, und dannach wird das Produkt schlecht geredet?

    Da du selbst ja alles selbst machst, dann mach das doch weiterhin, andere geben gerne auch mal Geld für eine Lösung aus. So funktioniert das eben.

    MfG
     
  • Dann schick doch mal ein Bild deiner Kräuterspirale, würde mich interessieren.
    Auch 1,5x3 Meter groß und dabei ganze 80 cm hoch? Auch aufgebaut an einem Tag?

    wenn ich das nächste mal gartenfotos mache, gerne :-)
    nein, nicht 1.5x3 meter groß sondern 2.5x3.5 meter und 95 cm hoch......... da ich eine ziemliche "kräutertante" bin, wollte ich sie so groß haben um auch alle gewünschten kräuter zu pflanzen.

    Gegenüber einer "klassischen" Selbstbauspirale hat man den Vorteil der einfach zu erreichenden Höhe bei geringen Platzbedarf. Mit der Trockenmauer bekommt man diese schmale Wandung leider nicht hin.
    das ist sicher richtig! klassische trockenmauer braucht mehr platz, wenn jemand einen sehr kleinen garten hat, mag das ein argument sein, für mich war es eben keines.

    30 Euro scheint mir doch etwas untertrieben zu sein. Für diese größe an Spirale Tippe ich mal auf locker 500 Euro?
    für nen paar bruchsteine? in der apotheke evtl............ eine richtige trockenmauer wird ja nicht aus großen quadersteinen gebaut sondern aus verschieden großen und verschieden hohen steinen.......... ich kann dir aber gerne die quittung vom kieswerk einscannen. :-)

    Oder läuft das jetzt so: Erst ist es also der Preis, und dannach wird das Produkt schlecht geredet?
    warum sollte ich ein produkt schlecht reden, das ich nur auf dem papier gesehen habe? ich bleibe dabei, dass es auch mit der "drahttechnik" für einen bruchteil des preises herzustellen ist, aber ich rede ein produkt nur dann schlecht, wenn ich es selbst getestet habe!

    andere geben gerne auch mal Geld für eine Lösung aus. So funktioniert das eben.
    das tue ich auch, aber nur, wenn ich für den preis auch ne adäquate "gegenleistung" bekomme und das ist bei diesem produkt MEINER MEINUNG NACH eben nicht der fall........ zum glück leben wir ja in einem land, in dem es uns weitgehend erlaubt ist unsere eigene meinung zu haben und zu äussern..........

    in diesem sinne: gutes verkaufen, ich werde die auktion im auge behalten :-)
     
    Sorry, ich meinte natürlich 1,5 x 2 m und 80 cm hoch. Kleine Fläche, hohe Schnecke.
    Und wie lange hast du dran gebaut?

    Zurück zu meiner Spirale.
    Woher willst du eigentlich die funktionierenden Gitter bekommen? Und dann noch aus absolut hochwertigem Bezinaldraht welcher weit Witterungsbeständiger ist als eine dicke Feuerverzinkung?
    Und wie willst du die ganze Sache stabil verbinden? Und wie willst du die perfekte Schneckenform hinbekommen?
    Die Verbindungstechnik wurde ertüftelt und gesetzlich geschützt, da bedarf es halt doch etwas mehr als nur nen Kabelbinder und nen Basteldraht.

    Ob du es glaubst oder nicht, der Hersteller war mal genau so weit und hat dann diese Produkt ertüftelt und entwickelt, damit andere Leute damit ihrem Spaß haben.
    Und der Preis ist absolut in Ordnung!
     
  • Hallo,
    ich habe ein paar dieser Pflanzsteine aus dem Baumarktangebot genommen (für die "Wucherer"), ein paar Katzensteine bekommt man auch immer (mind. einen Abfallhaufen irgeneiner Straßenmeisterei kennt man doch auch, und für 'nen Träger Pils sind die dazugehörigen Herren eigentlich meist recht kulant:D ), dazu ein paar Urlaubsostseesteine in Kindskopfgröße ...
    Mein Kräuterbeet hat auch alle Fälle unter 50 Euro gekostet (incl. Planzen usw) und seltsamerweise wuchert es nun im vierten Jahr immer noch wie sonst etwas, obwohl bei Liebstöckel, 2 versch. Thymian, Oregano, 3 div. Salbei .... nie die Erde getauscht o. gedüngt wurde, und das alles im Hinterhof (Garten haben wir nun erst neu). Ok, Petersilie u. Schnittlauch usw. habe ich dank des neuen Gartens direkt gegenüber ausgegliedert.
    Aber alles egal: diese künstliche Kräuterspirale finde ich persönlich viel zu teuer u. zu steril - trotz der Schneckenform so völlig "unorganisch"; zuerst dachte ich, sie sei aus Waschbetonfertigteilen, so ganz Mamas-Papas-Terasse aus den 70'zigern.....
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Als Steinsorte kann man jegliche Art verwenden. zB roten oder weißen Marmorkies oder schwarzen Basalt?
    Man kann die offene Wand übrigens jederzeit noch mit Töpfen behängen, nur so als Tipp.
    Zudem sind die Pflanzen auf dem Bild noch frisch jung, also nicht überbewerten ;)
     
    ..... zum glück leben wir ja in einem land,
    in dem es uns weitgehend erlaubt ist unsere eigene meinung zu haben
    und zu äussern..........

    Greeni's Meinung: eBay-Artikel sind hier meist ein Dorn im Auge....
    Wenn ich was zu verkaufen habe, mache ich das nicht hier.

    Hier wird nur verschenkt, um anderen eine Freude zu machen.
    Leider hab' ich noch keinen Samen zu verschenken.....

    Bevor ich 250,-€ für eine Kräuterspirale (ohne Steine) ausgebe,
    laß' ich auch lieber meine Kreativität walten. Kaufen kann jeder.

    Greeni sagt trotzdem Danke an Herrn Rossi für diesen kreativen Impuls,

    wie war das noch: wenn 2 sich streiten
    schild9.gif
    ....muß nicht sein.

    LG
     
    Ich glaub für das Geld nein.Bau ich mir selber da komm ich glaub wenn ich mich nicht irre etwas günstiger.
    Aber wenn es gefällt und wer es brauch warum nicht!
     
    ... verkaufe privat 5 St Kräuterspiralen!
    Die Artikel sind noch neu verpackt und sind aus dem Werksverkauf des Herstellers.
    Das Produkt ist fast neu auf dem Markt und ist einmalig schön und sehr einfach für jedermann aufzubauen ...

    wer verkauft privat 5 (!) orginalverpackte Drahtgestelle und ist nicht der Hersteller?

    überteuert

    hier wird nicht verkauft, sondern nur getauscht, verschenkt oder gesucht ...

    niwashi, der die Idee aber gut findet (mehr auch nicht) ...

    PS Ebay-Link entfernt ...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten