Venusfliegenfalle-Richtig oder falsch?

also wie schon gesagt, ich lass es jetzt mit dem fangen..ist ja im prinzip das gleiche wie düngen...lass sie einfach mal draussen stehen-egal in welcher tageszeit..
klar kann man die fliegen lebendig füttern ;D
wenn eine z.b. an der fensterscheibe hin und her fliegt, schmeiss ich ein transparentes tuch auf sie..
dann ist sie gefangen und ich kann sie durch das tuch sehen.
dann fahre ich mit einer pinzette unterm tuch zur fliege und packe ihre flügel, oder beine)^^
und fertig ;D

wow, du hast dich im Fliegenfangen schon qualifiziert^^
 
  • joaaa, hehe :P
    man kann auch ein tuch holen und die fliegen an der decke vorsichtig-schnell-und "kraftkontrollierend" runterschlagen und wenn man geübt ist kann man die auch lähmen und die fallen einfach auf den boden und können nicht fliegen, oder zappeln nur rum..(aber es ist schwer schnell und vorsichtig zu schlagen, aber es klappt.)
    die fliegen zappeln dann nur und man steckt die mit der pinzette in die falle..^^
     
    Zuletzt bearbeitet:
    stell mal ein paar bilder rein

    hier sind Bilder von meinen Fallen, die ich gerade erst gekauft habe. Ich muß sie noch umtopfen. Hier herrscht ganz schön Gedränge und gefangen haben sie auch noch nichts.^^
     

    Anhänge

    • DSC_0560.webp
      DSC_0560.webp
      124,1 KB · Aufrufe: 196
    • DSC_0558.webp
      DSC_0558.webp
      179,2 KB · Aufrufe: 228
    Zuletzt bearbeitet:
  • die sind aber auch schon etwas älter, oder?:P
    wieteuer waren sie?die haben eine schöne färbung ;D
    (kanns sein, dass das eine red dragon ist?)
    edit:das sind meine - heute^^
    (ich glaube ich habe eine "all green"..die färbt sich nie.
    aber die andere ist dabei..^^
    [der torf ist nur an der oberschicht trocken, habe eben 1-2cm torf auf der alten schicht drübergelegt, weil die pflanze fast aus dem boden kam...]
     

    Anhänge

    • IMGP4933.webp
      IMGP4933.webp
      288,3 KB · Aufrufe: 252
    • IMGP4935.webp
      IMGP4935.webp
      337,2 KB · Aufrufe: 234
    Zuletzt bearbeitet:
  • die sind aber auch schon etwas älter, oder?:P
    wieteuer waren sie?die haben eine schöne färbung ;D
    (kanns sein, dass das eine red dragon ist?)
    edit:das sind meine - heute^^
    (ich glaube ich habe eine "all green"..die färbt sich nie.
    aber die andere ist dabei..^^
    [der torf ist nur an der oberschicht trocken, habe eben 1-2cm torf auf der alten schicht drübergelegt, weil die pflanze fast aus dem boden kam...]

    Hallo Adel94 (wieso heißt du so, bist Du blaublütig?^^Tschuldigung meine Neugier!

    meine Töpfe sehen auf dem Bild groß aus, die haben einen Durchmesser von nur 5 cm und haben pro Stück 2,99 € gekostet. Auf den Schildern stehen Dionaea muscipula.
    Hier noch ein Link dazu oder kennst du den schon?

    FleischfressendePflanzen.de - Die Karnivoren-Datenbank : Datenbank > Species: Dionaea muscipula

    Gruß Brigitte (schön mit dir über das gleiche Hobby zu plaudern)
     
    ich heisse adel und bin 94 geboren :P
    ja, den link kenne ich^^
    habe mich diesmal über die haltung dieser pflanzen sehr gründlich informiert..
    es gibt aber verschiedene arten von venusfliegenfallen.
    es gibt eine, die immer grün bleibt,eine die knallrote fallen hat,eine die komplett rot ist und noch welche, die verschiedene "fallenzähne" besitzen-sehe aber komisch aus :P.
    Google-Ergebnis für http://home.carnivoren.org/martin.brunner/dionaea-sawtooth.jpg
    (ebenfalls)
    lg
     
  • ich heisse adel und bin 94 geboren :P
    ja, den link kenne ich^^
    habe mich diesmal über die haltung dieser pflanzen sehr gründlich informiert..
    es gibt aber verschiedene arten von venusfliegenfallen.
    es gibt eine, die immer grün bleibt,eine die knallrote fallen hat,eine die komplett rot ist und noch welche, die verschiedene "fallenzähne" besitzen-sehe aber komisch aus :P.
    Google-Ergebnis für http://home.carnivoren.org/martin.brunner/dionaea-sawtooth.jpg
    (ebenfalls)
    lg

    hallo Adel,
    interessante Bilder, wußte garnicht , dass es so viele Sorten gibt. Ich finde die roten aber besonders schön, weil da die Fallen wie Blüten wirken. Adel, du findest mich jetzt auch im Thread "Fleischfressende Pflanzen"

    Liebe Grüße und gute Nacht

    Brigitte
     
    habe ich schon gesehen.
    aber dort sind sie nicht gerade "gesprächig"^^

    schau doch noch mal rein, ich habe da jetzt angefangen, wir können da auch zusammen weitermachen, ich glaube der pflanzhans macht gerne mit, der berät auch gut. Hier sind wir im Mom ganz allein, außer dir meldet sich auch keiner mehr. Ich muß jetzt gleich weg, heute nachmittag melde ich mich wieder im anderen Thread, ich freue mich jedenfalls, wenn du auch kommst.

    Tschüssie bis später
     
  • Zurück
    Oben Unten