urwald anstatt garten

july

0
Registriert
07. Juli 2007
Beiträge
6
Ort
Karlsbad
hallo zusammen

wir haben vor kurzem ein haus gekauft mit ca 800qm großem garten welcher schon seit jahren keinen rasenmäher oder ähnliches gesehen hat...die eigentliche rasenfläche besteht nur aus meterhochen brennesseln und kletterpflanzen so wie mir als gartenneuling unbekannte pflanzen....:( wir haben jetzt schon von vielen bekannten einen großen seufzer gehört nach dem das wort brennesseln gefallen ist da diese ja schwer unter kontrolle zubringen sind...und das ist meine frage an auch habt ihr mir tipps und ratschläge wie wir am schnellsten eine rasenfläche aus diesem urwald von unkraut machen können...uns wurde jetzt schon geraden es "mulchen" zulassen und ansonsten nur unkraut vernichter sprühen umgraben und über den winter gefrieren lassen und nach der frostzeit wieder sprühen....????.....alles andere würde nicht helfen da die brennesseln sonst jedes jahr aufs neue kommen würden....was mit schweres kopfzerbrechen macht :confused: ich danke jetzt schon für eure hilfe

gruß gartenneuling july
p.s find eure seite prima
 
  • Wenn es wirklich so schlimm ist würd ich auch alles platt machen und von neuen aufbauen!
     
    hallo july,

    wir haben das "urwaldthema" auch gerade durch....... und haben es so gemacht:

    - erst eine ungefähr 10 cm schicht grasnabe abgetragen, sprich die oberste schicht, mit den "verfilzten wurzeln" abgestochen und entsorgt......

    - dann 2 spatentief umgegraben und dabei noch soviele wurzeln wie möglich rausgesammelt und ebenfalls entsorgt

    - danacch die grübsten erdbrocken zerkleinert und mit dem grubber 2-3x kreuz und quer drüber und so alles ganz "kleingekrümelt", dabei evtl vorhandene steine abgesammelt, ebenfalls wurzelreste so gut es geht raus und so alles "eingeebnet".....

    wir möchten keinen rasen im garten, aber die vorbereitungen sind ja die gleichen und ihr könntet darauf dann entweder rasen säen oder rollrasen auslegen, ganz nach wunsch...... und natürlich blumenbeete anlegen usw...

    ich halte wenig davon, im privaten garten mit herbiziden (chemische unkrautvernichter) und kunstdüngern zu arbeiten, warum sollte man der natur so "mit der keule dazwischen schlagen", wenn es auch anders geht?
    wenn man irgendwelche ecken im garten hat, wo man trotz "jäte-partys" dem unkraut nicht herr wird, kann man immer noch gezielt und in kleinen bereichen nachhelfen...... aber so nen chemischen rundumschlag halte ich nicht für sinnvoll........ bei uns ging es auch ohne und wir haben fast 1400m² "urwald" zu bekämpfen.....
     
  • das hört sich ja sehr gut an denn ich hätte vielleicht oben dazu schreiben sollen das mir eine lösung ohne herbiziden am liebsten wäre...da wir später auf einem teil der fläche ein gemüsegarten anpflanzen möchten und die schadstoffe bis dahin ja mit sicherheit noch im boden sind oder??? habt ihr die obere schicht von hand umgegraben :confused: da ich ja neu bin und mich ja nicht auf dem markt auskenne was es an mittel gegen unkraut gibt hab ich dann auch gleich die nächste frage würde es denn auch biologische unkraut vernichter geben mit den wir die sache bekämpfen könnten falls was nachwasen sollte?
     
  • Hallo July,
    ich bin (eigentlich) auch gegen Gifte im Garten, aber ich würde (und habs auch beim verwilderten Garten bewusst getan) mir die Arbeit erleichtern: auch wenn Du ohne Unkrautvernichter zu spritzen umgräbst, keimt genügend Zeug nach, um bei Dir keine Langeweile aufkommen zu lassen :p :p :p :p .
    AUS ERFAHRUNG mit verwildertem Garten würde ich mir echt die Zeit lassen und 2 Mal mit Round-Up (bzw. gleichwertigem Zeug aus Landwirtschaft o.ä.) mit 2-3 Wochen Wartezeit spritzen. Es vereinfacht doch seeeehr vieles u. baut sich auch in kurzer Zeit ab. Und wenn viel Disteln, Winde u.ä. dabei sind, würde ich rückblickend auf unseren Garten auf alle Fälle noch zusätzlich Banvell spritzen.
    Bis zum nächsten Jahr ist mit Sicherheit alles abgebaut, was giftig sein könnte.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    .......... u. baut sich auch in kurzer Zeit ab...........
    Bis zum nächsten Jahr ist mit Sicherheit alles abgebaut, was giftig sein könnte.

    @stephanie

    gibt es für diese behauptungen irgendwelche wissenschaftlich fundierten "beweise" oder beziehst du dich nur auf die aussagen der herbizid-hersteller, die ich nicht unbedingt glauben würde.......
    würde mich sehr interessieren, wenn es da "unabhängige" beweise dafür gibt....


    @ july:

    es geht problemlos auch ohne "gift" und selbst wenn man es einsetzt, hat man nicht die garantie, dass nichts wieder kommt......

    wir hatten die grasnabe, sprich ungefähr die oberen 10 cm an den stellen, die sowieso durch fahrzeuge verdichtet waren mit nem bobcat abgeschoben, in den bereichen, in denen der boden nicht verdichtet war, haben wir von hand abgetragen.
    umgegraben haben wir nach und nach von hand, wenn ich es jetzt nochmal machen würde, würde ich mir allerdings ne bodenfräse oder ähnliches leihen, von hand ist es doch nen knochenjob.........zumal bei über 1100 qm "gartenfläche"

    wenn unkraut nachwächst ist es am besten, es möglichst früh, das heisst wenn die pflanzen noch klein sind rauszuziehen oder zu stechen, so dass möglichst viele wurzeln mit entfernt werden....... wenn du biologische spritzmittel haben möchtest, schau doch mal produkte der firma NEUDORFF an, das sind alles rein biologische produkte.......

    hier mal noch ein paar fotos, wie unser "urwald" letztes jahr noch aussah......

    01_blick_richtung_strasse.jpg


    02_urwald_links.jpg


    03_urwald_hinten_rechts.jpg


    04_alter_kompost.jpg


    05_die_beruehmten_birken.jpg


    wir haben diesen "unkrauturwald" ohne herbizide geschafft, da bin ich mir sicher, dass ihr es auch schafft!

    wollt ihr eigentlich nur rasen und ne gemüseecke, oder auch staudenbeete?
    da wo nächstes jahr gemüse bzw. beete hinsollen, könnter ihr nach dem abtragen des wurzelfilzes mit schwarzer folie oder unkrautvlies abdecken, dann "sterben" die pflanzen die versuchen wieder zu keimen.......... natürlich könntet ihr das theoretisch mit dem ganzen garten machen, aber bei 800m² vlies bzw. folie wird man ja arm.........
     
  • wenn ich jetzt wüsste wie ich einbild einfügen kann..könnt ich euch mal unseren urwald zeigen das sieht dann doch ein bisschen heftiger aus :( deswegen auch mein bedenken das es mit umgraben getan ist...kann mir jemand sagen wie ich ein bild einfügen kann
     
    das sieht dann doch ein bisschen heftiger aus

    noch heftiger??????????

    bei uns war die gesamte hintere grundstückshälfte schulterhoch mit brennnesseln und platterbsen bewachsen...........

    übrigens ist es auch möglich, z.b bei Kostenlos sofort Bilder hochladen, Foto & Fotos hochladen fotos hochzuladen und dann hier zu verlinken, da ist man nicht unbedingt an bestimmte größen gebunden und kann - so wie ich das mache - die bilder direkt in den text einfügen und nicht nur unten anhängen......
     
    Ich würde mir als erstes mal ein Schlegelmulchgerät in einem Baumarkt oder Maschinenverleih ausleihen. Damit bekommt man erstmal alles Gestrüpp weg. Im Gegensatz zu Rasenmähern und Balkenmähern kriegt man mit Schlegelmulchern auch kleinere Sträucher, Gestrüpp, Brennessel und co. klein.
    Sind diese erstmal bodeneben abgeschnitten, kann man das ganze mit Spaten, Fräsen oder ähnlichem einarbeiten. Freilich kommen dann wieder einige Unkräuter wieder nach, aber das schlimmste ist erstmal weg. In solch einer Wildniss muss man erstmal für grobe Ordnung sorgen.
     
  • Hinter meinem ersten Garten (Gemineschaftsfläche) hatte ich ebenfalls eine Brennesselwüste, die Wurzeln gehen nicht sehr tief, sind aber undakbar. Ich hatte alles ausgebuddelt, Erde gesiebt (es gibt ja etliche starke hilfsbereite Helfer) und mit dem Lineal Rasen angepflanzt, das half!
     
  • danke, ich kann lesen!
    darufklopper.gif



    aber auch beim "anpflanzen" muss man das lineal schon haben, der einzige rasen den man "pflanzen" kann ist rollrasen und der muss ja bereits beim pflanzen in eine höhe frisiert und gekämmt werden.............

    Beim Pflanzen bestimmt noch nicht,aber wenn du es sagst wird es schon stimmen!
    Wer lesen kann ist im Vorteil!Ich würd es mir noch mal genau durchlesen aber was soll's!
     
    Wer lesen kann ist im Vorteil!Ich würd es mir noch mal genau durchlesen aber was soll's!

    gerd, spar dir dein blödes gestänker, das braucht hier kein mensch!

    das hier ist nen GARTENforum, in dem - soweit ich das bisher erlebt habe - immer platz für den einen oder anderen spaß ist, aber das gestichel von dir, kann man wirklich nicht als spaß bezeichnen.......... wie wäre es zur abwechslung einfach mal mit nem halbwegs sinnvollen beitrag zur beantwortung der hier im fred gestellten fragen?

    und wenn du meinst, mich hier weiter belehren zu müssen, tu es bitte per pn, dann brauchen die anderen mitglieder hier den blödsinn nicht zu lesen!
     
    gerd, spar dir dein blödes gestänker, das braucht hier kein mensch!

    das hier ist nen GARTENforum, in dem - soweit ich das bisher erlebt habe - immer platz für den einen oder anderen spaß ist, aber das gestichel von dir, kann man wirklich nicht als spaß bezeichnen.......... wie wäre es zur abwechslung einfach mal mit nem halbwegs sinnvollen beitrag zur beantwortung der hier im fred gestellten fragen?

    und wenn du meinst, mich hier weiter belehren zu müssen, tu es bitte per pn, dann brauchen die anderen mitglieder hier den blödsinn nicht zu lesen!

    Wen ich eine ordentliche Frage stelle dachte ich bekomme ich auch ein ordentliche Antwort!
    Aber was kam von dir!?Und wenn ich mir das so anschaue frag ich mich wer mit dem Gestichel angefangen hat!?
    Mit der Behauptung das mal eine sinnvolle Beantwortung kommen müsste geb ich dir recht aber sie kam ja noch nicht also habe ich noch keine Antwort.
    Und dich belehren werde ich bestimmt nicht,ich erwartete eine Antwort,dann wäre dieser wie du geschrieben hast "Blödsinn" nicht entstanden!!
    Ich wünsche dir und allen anderen aber trotzdem noch ein schönes Wochenende!
     
    ich danke jetzt schon für eure hilfe

    gruß gartenneuling july
    p.s find eure seite prima
    JAAAA, find ich auch
    g015.gif


    Okay, zurück zum thema:

    Ähhhm july, wat is nu mit den bildern? Klappt nicht oder brauchst keine hilfe mehr? Schreib doch nochmal.

    LG Gabi
     
  • Zurück
    Oben Unten