urwald anstatt garten










der garten ist in zwei hälften geteilt durch einen zaun im ersten teil haben wir schon etwas gemacht auf dme bild seht ihr zu dem hintern teil der noch schlimmer ist wie der vordere
 
  • na denn, Ärmel hoch und alles raus. Ein paar Pflanzen zur Wiederverwendung sind ja auch dabei. Hab da sogar Rosen entdeckt.
    Ich glaub da brauchts Technik und viel Zeit und Geduld. Aber es wäre interessant alles schrittweise in Bildern fest zu halten, für uns und für Dich-Euch sowieso.
    Viel Erfolg
     
    Zit. Chinni
    gibt es für diese behauptungen irgendwelche wissenschaftlich fundierten "beweise" oder beziehst du dich nur auf die aussagen der herbizid-hersteller, die ich nicht unbedingt glauben würde.......
    würde mich sehr interessieren, wenn es da "unabhängige" beweise dafür gibt....
    da die Wirkstoffe in der Landwirtschaft verwendet weden, z.B. direkt vor der Aussaat bzw. im Getreidefeld (wogegen wurden die Wirkstoffe von z.B. Banvell wohl entwickelt???) gehe ich davon aus, das die Untersuchungen stimmen und somit die "Behauptungen" wissenschaftlich fundiert sind. Und dass es "Wartezeiten" nach dem Ausbringen bis zum Abbau der Gifte gibt, dürfte ja nichts neues sein.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Da würd ich schon mit schwerer Technik und vielen Freunden an euer stelle anrücken!
    Ich Wünsche euch viel Spaß und Erfolg bei der Neugestaltung.
     
  • es sind wirklich tolle pflanzen zwischen drin die wir auch nicht entfernen werden was jedoch leider die arbeit erschwert :( die freunde-arbeiter-gruppe haben wir zum glück schon motivieren können und sobald wir richtig loslegen werd ich die kamera dabei haben und die bilder reinstellen....
    wer jetzt noch andere vorschläge hat für das vernichten des unkrautes soll sie bitte preis geben bin für jeden ratschlag dankbar...wir werden es jetzt auf jeden fall mal mulchen und es mit biologischem vernichter bekämpfen:D
    danke für eure tipps
     
  • Zurück
    Oben Unten