Urgesteinsmehl

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tubirubi

Guest
Hallo,

einige schreiben sie "düngen" damit.
Vielleicht könnt ihr mir meine Fragen beantworten:

Wie wendet ihr das Urgesteinsmehl im Garten an?
Wieviel muss man davon nehmen, damit es Gerüche bindet?
Wo bekommt man es? Wieviel kostet es etwa?

Vielen Dank!

LG Tubirubi
 
  • Wieviel es in Deutschland kostet weiss ich leider nicht.
    Bekommen tut man es eigenltich überall in Gartencentern.

    Wir nehmen es für die Jauche zum Geruch binden , ca.- 1-2 Handvoll je nach Grösse des Gefässes.

    Als Düngung geben es Gärtner gerne im Herbst als Grunddüngung .
     
    Hallo Tubirubi und Petra,
    hier in der ländl. Gegend hab ich es nur bei Raiffeisen gefunden, sonst nirgends.

    Die Dosierung steht auf dem Sack, der nicht teuer war - 10 kg unter 7 €, wobei diese Menge bei uns bestimmt drei Jahre reicht, da wir hauptsächlich unseren Kompost und unsere Jauche verwenden.

    Das Mehl enthält Mineralstoffe - z.B. Magnesium, Eisen ..

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • BayWa bietet Urgesteinsmehl an. Urgesteinsmehl ist übrigens kein Dünger, sondern ein sogenannter Bodenhilfsstoff.
     
  • Da muss ich jetzt blöd fragen; mir wurde Urgesteinsmehl für meine Tomaten empfohlen. Soll Fruchtfäule verhindern. Könnt Ihr das bestätigen?
    Hab meins vom Dehner, war nicht teuer.
    Grüssle Marie
     
    Bestätigen kann ich es selber nicht , weil ich es nur für die Jauchen verwende.

    Aber ich weiss das bei uns viele Pächter das Mehl über die Pflanzen streuen um der Fäule entgegen zu wirken.
     
  • Ich gebe jedes Frühjahr, vor Pflanzung, Urgesteinsmehl zur Bodenverbesserung mit den Hornspänen der Erde bei.

    Aber wer kann schon sagen, ob es hilft. Ich weiß ja nicht, wie meine Pflanzen ohne das Mehl gewachsen wären.

    lg
    Andi
     
    Habe ebenfalls im zeitigen Frühjahr auf den Beeten Urgesteinsmehl ausgebracht, hat gestaubt... ansich soll es aber sehr gut sein.
     
    Hallo
    nehme und Mische ihn auch für den Komposthaufen wenn er mal ein bisschen Übel riecht.
    MFG.jumawi
     
  • hallo,

    urgesteinsmehl gibt es auch im hornbach, da hat mein mann mir welches mitgebracht fürden kompost und demnächst auch jauche.

    vg sabine
     
  • Hallo Tubirubi und Petra,
    hier in der ländl. Gegend hab ich es nur bei Raiffeisen gefunden, sonst nirgends.

    Die Dosierung steht auf dem Sack, der nicht teuer war - 10 kg unter 7 €, wobei diese Menge bei uns bestimmt drei Jahre reicht, da wir hauptsächlich unseren Kompost und unsere Jauche verwenden.

    Das Mehl enthält Mineralstoffe - z.B. Magnesium, Eisen ..

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
    Bist du dir sicher mit 10Kg. Weiß den genauen Preiß nicht mehr. Aber so um den Dreh hab ich für 25Kg bezahlt.
     
  • Zurück
    Oben Unten