Unwetter

  • Ersteller Ersteller Peter Lustig
  • Erstellt am Erstellt am
P

Peter Lustig

Guest
So! Jetzt habe ich innerhalb einer Woche dreimal die komplette Terrasse abgeräumt damit bei dem Unwetter die Blumen keinen Schaden nehmen. Mein Billigtomatengewächshaus habe ich ins Gartenhaus gebracht und meine Tomaten und Gurkenpflanzen in die Garage geschoben. Nur gestern habe ich den Wetterbericht wohl nicht richtig verstanden:( , der Wetterfrosch hat nicht erwähnt das auch 1cm dicke Hagelkörner vom Himmel fallen. Gewächshaus hat es jedenfalls nicht überstanden.......riesige Einschusslöcher.....und meine Oleander sehen auch übel aus. Wie sieht`s bei euch aus??? Habt ihr auch unter dem Wetter zu leiden oder evtl. bis jetzt Glück gehabt. Wenn das in diesem Sommer so weiter geht krieg ich ne Krise........!
 
  • So! Jetzt habe ich innerhalb einer Woche dreimal die komplette Terrasse abgeräumt damit bei dem Unwetter die Blumen keinen Schaden nehmen. Mein Billigtomatengewächshaus habe ich ins Gartenhaus gebracht und meine Tomaten und Gurkenpflanzen in die Garage geschoben. Nur gestern habe ich den Wetterbericht wohl nicht richtig verstanden:( , der Wetterfrosch hat nicht erwähnt das auch 1cm dicke Hagelkörner vom Himmel fallen. Gewächshaus hat es jedenfalls nicht überstanden.......riesige Einschusslöcher.....und meine Oleander sehen auch übel aus. Wie sieht`s bei euch aus??? Habt ihr auch unter dem Wetter zu leiden oder evtl. bis jetzt Glück gehabt. Wenn das in diesem Sommer so weiter geht krieg ich ne Krise........!

    Hallo Peter, wir habe zwar keine 1cm dicke Hagelkörner gesehen ab es sieht nicht gut aus. Meine Balkonpflanzen sehen wie nach den Sturm aus. Ich meine wir hatten auch einen, aber ich hatte nichts unternommen, denn ich dachte es wird schon nicht so schlimm sein. Bei uns, im Schwarzwald, heute ziemlich kalt und windig. Es donnert wie aus dem Rohr, habe beinahe Herzstillstand bekommen, so laut ist es. Aber es regnet einfach zu wenig ich laufe mit der Gießkanne von einem Topf zu anderem.

    Das du soviel Schaden abgekriegt hast durch Unwetter, das tut mir leid. Ich hoffe für deine Pflanzen es wird schon besser. LG lika
     
  • Hallo Peter Lustig, momentan siehts hier im Süden duster aus, laut Vorhersage müssen wir uns auf was gefasst machen. In der Nacht kam ausser Regen nichts runter.

    Das mit deinem Gewächshaus tut mir leid, ich hoffe, du kannst es einer Versicherung melden!?

    Kübelpflanzen schleppen ist ätzend, meine Tomaten -auch in Kübeln- bleiben am Sichtschutz stehen. Was immer kommen mag, da müssen sie durch.

    Hoffen wir das Beste...ich Krisle mit, wenn das so weitergeht. Pflanzen machen ja fast soviel Sorgen wie Kinder!:rolleyes:
     
  • Habe meine Pflanzen auch ans Haus her gestellt. Aber bis jetzt nur leichter Regen.

    ..... Gewächshaus hat es jedenfalls nicht überstanden.......riesige Einschusslöcher.....und meine Oleander sehen auch übel aus. ......[/QUOTE schrieb:
    Haben wir auch schon 2x erlebt, nicht dieses Jahr, aber einmal waren alle Glasscheiben zerbrochen und die Pflanzen innen sahen dementsprechend aus. Das Gewächshaus stand nur noch als Gerippe da. Unsere Rolläden hatten faustgroße Einschläge und unser Auto hatte mindestens 50 Dellen.
    Kann also gut mitfühlen.
    Mich nervt es auch, dass ich jeden 2. Tag meine Pflanzen in Sicherheit bringen muss, bzw. kann ich gar nicht alle, da ich ca. 70 Kübelpflanzen habe.
     
    letzte Nacht hatten wir auch ein kleineres Unwetter, da hat der Sturm mir meine Engelstrompete geköpft.:mad:
    Sie hatte eine einzige (bzw. die erste) Blütenknospe. Und genau darunter hat mir der Sturm sie abrasiert:schimpf:
    So langsam reicht es mir aber, diese Schlepperei der Blumenkisten und Kübel:oops:
     
    Hallo,

    also materielle Schäden hatten wir so gut wie keine.
    Aber, meine Engelstrompete hat es nach einem Unwetter mit Hagel und Sturm sehr ramponiert und nach erneutem Unwetter ist sie nur noch ein Gerippe.
    Heute hat es nun schon wieder reichlich von oben gewässert. Ich danke, ich brauche keinen Regen mehr.
    Zur Zeit habe ich einen mobilen Garten, rein mit dem Gemüse, raus mit dem Gemüse, so macht gärtnern keinen Spaß.

    LG tina1
     
  • Genau. Dieses ewige hin und her transportieren meiner Töpfe und Kübel ist nur noch nervig. Obwohl ich finde das es in diesem Jahr nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem kalten Wetter bei der jetztigen Wärme prima wächst habe ich nicht so den Spass. Aber es kann ja nur besser werden...;)
     
  • Ich kann mitfühlen !
    Ich denke mal, dass jeder, der seine "Pflanzenkinder" hochpäppelt, umsorgt und beobachtet..... , 'ängstlich' zum Himmel schaut.
    Mit Hagelproblemen habe ich (Gott sei Dank) nicht so viel zu tun. Wohne nicht weit vom "Daimler", der wegen seiner vielen Autos auf den riesigen Parkplätzen, Hubschrauber in die Gewitterwolken fliegen lässt und sie somit "aufsprengt". Also, es gibt in unserer Region keinen Hagel.
    Doch Platzregen gibt es natürlich auch, und der reicht, um grössere Pflanzen umzuhauen.
    Kopf hoch und weitermachen!
    Grüssle
    Marie :cool:
     
    Bist Du etwa aus Sifi ????

    Du hast ja Recht, en wenig erwischt es die Schwaben auch, nur viel, viel weniger. Da gab es mal eine finanzielle "Durststrecke" beim Daimler, heisst, weniger Flugzeuge, mehr Hagel
    Grüssle
     
  • Zurück
    Oben Unten