unteren Tomatenblätter gelb ?

Heiter

0
Registriert
03. Mai 2009
Beiträge
611
Ort
Saarland
Hallo
Meine Gewächshaustomaten gefallen mir nicht, draußen denen geht es besser.
viel. hat jemand einen Tipp für mich
sorry die Bilder stehen schon wieder verkehrt rum
 

Anhänge

  • 20140613_122935.webp
    20140613_122935.webp
    400,4 KB · Aufrufe: 1.120
  • 20140613_122940.webp
    20140613_122940.webp
    433,5 KB · Aufrufe: 1.528
  • 20140613_122953.webp
    20140613_122953.webp
    440,9 KB · Aufrufe: 597
  • 20140613_122956.webp
    20140613_122956.webp
    346,7 KB · Aufrufe: 536
  • 20140613_123002.webp
    20140613_123002.webp
    399,4 KB · Aufrufe: 432
  • 20140613_123012.webp
    20140613_123012.webp
    504,3 KB · Aufrufe: 502
  • 20140613_123022.webp
    20140613_123022.webp
    414,4 KB · Aufrufe: 407
  • 20140613_123028.webp
    20140613_123028.webp
    382,7 KB · Aufrufe: 444
  • Es wäre manchmal angenehmer und Hilfreicher wenn die Bilder gerade gezeigt würden.

    Nach Braunfäule sieht es noch nicht aus , da die Stile relativ gut aussehen , oder hast du irgendwo braune Stengel ?

    Wieviel Wasser gibst du und wieviel Grasschnitt hast du darinnen ?
    Das sieht nach ziemlich viel aus .
    Wie ist die Temperatur im Folienhaus?
    Gibst du Dünger ?
     
  • hallo
    Sorry ich weiß wirklich nicht warum die alle seitlich stehn die Bilder.
    Also ich habe beim setzen der Tomaten Pferdemist mit untergegraben.
    Ich habe allerdings seit Wochen Blattläuse und Spinnmilben, die ich mit Hexenbräu behandele. gemulcht habe ich mit Grasschnitt, habe am Wochenende nach dem Rasenmähen nochmals nachgemulcht, weil ich dachte das tut den Tomaten gut.
    Wasser gebe ich eigentlich nur wenn ich sehe das die Blätter anfangen welk zu werden, und dann natürlich nur von unten. Beide Türen des GW stehen seit Wochen Tag und Nacht auf, und nachmittags ist im GW auch Schatten, nur morgens und abends nochmals kurz die Sonne.
    Braune Stängel haben sie nicht und oben sehen sie ja auch sehr gesund aus.
    Als Dünger hatte ich vor 2 Wochen normalen Tomatendünger gegeben und anfang der Woche Wasser aus unserem Ententeich mit viel Entengrütze.
    Was kann das genau für ein Nährstoffmangel sein???
    Vielen Dank für Eure Hilfe und viell. kann mir auch mal jemand sagen wie ich die Bilder drehen kann, habe alles gelesen aber nix gefunden.
     
    Hallo,

    Bilder drehen geht recht einfach in der Windows-Fotoanzeige.
    Ich habe das Symbol mal rot markiert.
    Fotoanzeige.webp
    Werden sie da richtig herum angezeigt, dann sollte das später auch passen.
    So ist das zumindest bei meiner Kamera im Zusammenspiel mit dem Laptop. (Win7)

    Schöne Grüße

    Michael
     
  • @Heiter
    Ist ja nicht so schlimm mit den Fotos , aber für den Betrachter halt mühsam ;)
    Wenn du dein IPhone quer hälst und so Fotos machst dann stimmts wieder , so hab ich dann gemacht .

    Das mit den gelben Blättern scheint dieses Jahr ein allgemeines Problem zu sein , vor allem bei Topfpflanzen .
    Meine Tomaten im Boden haben nichts dergleichen , die in den Töpfen traf ich heute morgen unten herum gelb an , während sie oben satt grün austreiben .
    Nährstoffmangel kann es nicht sein und zuviel oder zuwenig Wasser auch nicht .
     
    also in meinem Windows-Fotoanzeige sind die Bilder ja richtig rum, das kann ich schon. am Anfang waren ja meine ganzen Bilder auch richtig rum im Forum, nur die letzten sind immer verkehrt herum, obwohl sie richtig abgespeichert sind, warum auch immer, habe gerade nochmals genau nachgeschaut.
    Also meine Tomaten draußen im Freiland sehr bedeutend besser aus, in den Töpfen auch nicht so schlimm wie im GW, ich habe ja schon die letzen Jahre auch Tomaten im GW gehabt, nur nicht so viele, kann mich nicht daran erinnern, das die mal so bescheiden ausgesehen haben, obwohl sie ja nach oben schön grün sind und auch die Blätter nicht hängen lassen als ob sie durstig wären.
    Was soll ich ihnen anbieten?


    Ansonsten scheint es allen Pflanzen im GW außer weiterhin Spinnmilbenbefall gut zu gehen. Die ersten Früchte sind geerntet und für gut befunden.
    Vielleicht hat ja noch einer eine Idee auch bzw. meiner verdrehten Bilder,
    schönes WE, (ich geh mal schnell wieder nach meinen Tomaten schauen)
     
    Wieviele Jahre stehen in dem GWH denn schon Tomaten und sontiges Gemüse? Immer noch die gleiche Erde? Wie düngst Du die? Kommt da gelegentlich Kompost dran? Oder Mineralien, z.B. Urgesteinsmehl?
    Ich weiss nicht, was in Deinem Pferdemist oder Deinem Dünger drin ist, aber ansich sieht das nach einem Mangel aus.
     
    4 Jahre habe ich das GW, ich mache jedes Jahr Pferdemist dazu, urgesteinsmehl noch nie.
    Was soll ich deinen Meinung nach düngen, bräuchte dringend Hilfeeeeeeeeeee
     
  • Mit was hast Du denn gedüngt? Langzeitdünger? Flüssigdünger? Wieviel? Was für Inhaltsstoffe?

    Ich hab keien Ahnung, was Pferdemist liefert, aber Mieralien würde mich wundern. könnte Kalium oder Magnesiummangel sein, aber das sieht bei Dir seltsam aus.

    Wie heiss war es denn während der heissen Tage im GWH? Ist das Problem da aufgetreten oder erst jetzt, wo es schon wieder kühler wird?
     
  • Wasser gebe ich eigentlich nur wenn ich sehe das die Blätter anfangen welk zu werden, und dann natürlich nur von unten.

    Wie gibst du von unten wenn du soviel Grasschnitt drinnen hast ?

    Grasschnitt und mulchen ist bestimmt gut , aber in einer feinen Menge , da besonders Grasschnitt zu dick aufgetragen und dann feucht , gerne anfängt zu schimmeln und faulen.;)

    Okay meine Meinung wäre , etwas weniger mulchen , guten Tomaten(Gemüse)dünger oder ein Mineralpräparat , dann für gute Luftzirkulation sorgen .

    Denn mir scheint anhand der Bilder das deine Pflanzen nicht nur einen Mangel haben , sondern eindeutig zu heiss und vermutlich durch den Grasschnitt zu wenig Wasser bekommen.
     
    hallo
    danke für eure Mithilfe bei der Suche was verkehrt läuft bei meinen Tomaten.
    Also ich habe Tag und Nacht beide Türen auf und nachmittags ist das GW auch im Schatten. Wenn zu heiß würden da nicht alle Pflanzen die Blätter hängen lassen?
    Mich macht ja so stutzig, das sie nach oben alle sehr gut aussehen, schön grün und keine Tomate läßt die Blätter hängen oder sind welk im oberen 2Drittel.
    Also Grasschnitt hatte ich dieses WE bevor ich die Bilder gemacht habe, nochmals draufgelegt, dachte wäre ok so. Habe heute nochmals nachgeschaut, also nirgends Schimmel zu sehen.
    Da drunter liegt ein Tropfschlauch, den ich so alle 3 Tage mal 1 Stunde an habe.
    Ansonsten wenn es wirklich warm war, gieße ich auch noch mit der Gießkanne.
    Habe heute mal Compo-Tomaten-Langzeitdünger zu jeder Tomate gegeben. den hatte ich noch da, aber noch nicht benutzt.
    14,5 % N Gesamtstickstoff
    6,5 Nitratstickstoff
    8,0 Ammoniumstickstoff
    7 % Posphat, 14,5 % wasserlös. Kaliumoxid, dann noch Bor, Kupfer,Eisen


    Das ganze ist mir aufgefallen nach meinem Urlaub, sorry war 14 Tage nicht da, kann sein das die Kinder nicht regelmäßig gewässert haben.
    Hoffe ich bekomme die Tomaten wieder in den Griff
     
    hallo,
    vielleicht fehlt Kalium. Versuche eine Blattdüngung oder löse etwas Patentkali auf und wässere damit. Wäre mein Vorschlag.

    Gute Besserung!

    Lieben Gruß von mir
     
    Lieber bei Mangel selektiv vorgehen, der Volldünger schiebt das Verhältnis zu sehr zum Stickstoff, lieber mit Kalium gegensteuern
     
    Wobei der Dünger ja eher kaliumbetont ist..
    Hast Du jetzt NOCHMAL gedüngt?

    18.6.
    Habe heute mal Compo-Tomaten-Langzeitdünger zu jeder Tomate gegeben.
    13.06.
    Als Dünger hatte ich vor 2 Wochen normalen Tomatendünger gegeben
    Zuviel ist auch nicht gut...

    Wie hast Du denn den Düngerverabreicht? Nur mal so aus Neugier. Wenn oben gemulcht ist... Ich grab im Beet den Langzeitdünger beim einpflanzen mit ein und dann ist gut. Später in der Saison bei Bedarf bz. im Kübel grundsätzlich ausschliesslich flüssig.

    Mit Gift hast Du da nicht hantiert oder? Also auch auf dem Rasen nicht, mit dem Du gemulcht hast..??
     
    huhu
    Michi ich kann doch leider kein ausländisch, aber so in etwa sehen die Blätter schon aus. Kannst mir bitte weiterhelfen?, danke
    Der Dünger vor 14 Tagen war im Wasseraufgelöst,
    gestern den das waren Kügelchen, die habe ich untergeharkt, in die Erde unter dem Mulch.
    Gift habe ich überhaupt nicht im Garten, habe Laufenten, Schildkröten, Hund und Katze, das paßt das nicht dazu.
    nochmals danke an Alle die sich Gedanken machen und mir versuchen zu helfen.
     
    Google mal nach Verticillium Welke.

    In der Tat, das Schadbild passt deutlisch besser als alle Mangelerscheinungen.
    Als erstes würde ich den Mulch da ausdünnen, damit der Boden oberflächlich abtrockenen kann. Befallene Blätter abmachen und hoffen...
     
  • Zurück
    Oben Unten