Unsere Oase

Hallo, EvaKa,

ich habe Deinen Garten ein Bisschen gesucht und wurde nun endlich fündig.
Da kann ich Dir das Belegfoto meiner Annabell direkt auf Deinen Thread schicken.
Du hattest Recht, Hortensien sind Kaffeetanten!
Und das Bisschen Humus zusätzlich bekommt meiner "Hang- Hortensie" offensichtlich. Sie strotzt vor Gesundheit.:grins:
Belegfoto folgt!

LG aus Südthüringen:o
opitzel
 
  • Liebe Eva-Maria,

    bei euch tut sich ja auch immer was im Garten, es wird nie langweilig :-)

    Das Hangbeet ist klasse geworden. Toll diese einzelnen kleinen Terrassenzimmer.
    Und ein Gewächshaus ist schon was feines, in meinem wachsen nur Tomaten und wenn ich mal wieder vergesse auszugeißen gibts immer einen richtig kleinen Dschungel, lach.
    Hoffe ihr habt auch schönes Wetter und könnt das Wochenende genießen.

    LG Mio
     
    Moin zusammen,
    hallo liebe Mio!
    Hier hat sich die letzten Tage (wieder) ordentlich was getan....
    Boden ist plattiert
    Boden plattiert_smaller.webp

    der Bodenablauf ist an das Drainagerohr "ranzementiert" worden
    Bodenablauf an Drainage zementiert_smaller.webp

    die "Ditsch" ist eingesät
    Ditsch neu eingesät_smaller.webp

    die Läuferkante schon mal gesetzt, und hübsch Folie zwischen Läuferkante und Rasen, zugegeben etwas mehr Arbeit bei der Anlage... wesentlich weniger Arbeit hinterher!
    Läuferkante mit Folie vor dem Rasen_smaller.webp

    Einige Blömscherbilder hab' ich aber auch noch für Euch...
    gefüllte Akelei
    gefüllte Akelei_2_smaller.webp

    ein Pfauenauge auf der Purple Sensation
    Pfauenauge auf Purple Sensation_smaller.webp

    und ein Herz zeigend.gif-Bild
    they do love each other1_smaller.webp

    Euch allen einen schönen Sonntag!
     
  • Dir auch einen schönen Sonntag,

    Zur Läuferkante sind wir noch nicht gekommen. :grins: Schaut aber super aus bei Dir...Das GWH wird ein Traum werden, richtig schnicke....

    Die Erdbeere von dir blüht wie verrückt... Das wird was...

    LG auch von Jürgen
    Kati
     
  • Moin zusammen!
    Sonntagfrüh, 9.30 Uhr... der Startschuss zum Aufbau des GWH ist gefallen :-)
    Das GWH-Puzzle geht los, mal schauen wie lange es dauert.
    Lt. Bedienungsanleitung sollte man es in 5 Stunden schaffen, wir sind gespannt :-)
    vor dem Aufbau_smaller.webp

    Vorn links im Bild seht ihr eine einzelne 50x50er Platte, von dort wird der Eingang ins GWH erfolgen, es steht längs im Beet, um die größtmögliche Sonnenausnutzung zu haben. Der "dunkle Streifen" = Mutterboden, ist gut einen halben Meter breit und wird noch mit niedrigen Bodendeckern bepflanzt und anschl. mit Holzschnetzeln versehen. Ich wollte unbedingt diesen Abstand, damit man bedenkenlos mit dem Rasentraktor fahren kann... und nicht Gefahr läuft, die 4mm starken Stegplatten zu brechen.
     
    Mit Fug & Recht kann ich sagen, daß wir für heute geschafft sind, uuuffffff!!!
    Erst einmal wurde heute früh die Aufbau-Anleitung durchgeackert, ein schwedischer Möbelanbieter z.B. ist peanuts dagegen....
    jedes Ding hat eine Nr., dann haben andere Dinge Unternummern, es wird nach Längs- und Kurzseiten getrennt....... mir wurde ganz schwindelig und ich ließ GöGa schnöde allein mit seinem "Bausatz" = 1000 Teile!
    das kann ja heiter werden_smaller.webp

    anfangs haben die Mädels GöGa noch zur Seite gestanden
    auf los gehts los_smaller.webp

    ich habe mich um meine Beete und Foddos gekümmert,
    GöGa mit Kaffee & und anderen Erfrischungen bei Laune gehalten
    um 13 Uhr_erste Krise überstanden_smaller.webp

    Die erste große Krise war dann um 13.30 Uhr überstanden....
    weiter ging's,
    um 18 Uhr war dann definitiv Schluß für heute
    um 18 Uhr_Rohbau steht_smaller.webp

    Zwischendrin sagte er, "hätt' ich gewußt, wieviel Arbeit der Aufbau bedeutet, hätt' ich mir nie & nimmer ein GWH gewünscht".... nur gut, daß es SEIN Wunsch war. Wäre es meiner gewesen, lieber Schreck, DAS hätt' ich nie wieder gut machen können. Dienstag wird es dann fertig gestellt.
     
  • Sieht klasse aus; der Göga ist spitze! sag mal. Müsst ihr auch diese Gummis aufziehe ? Wir haben dabei geflucht;)
     
    Respekt! Da habt Ihr ja kräftig geschafft. Die "Musterzeiten" der Hersteller sind ein Witz mit langem, langem Bart. Da solltet Ihr Euch keineswegs orientieren, denn sie diffamieren die Geschicklichkeit der GöGa eindeutig.
    Dabei sind die die wahren Helden!!
    Endlich kann ich Dir "fotodokumentatorisch" belegen, dass
    - Deine Ratschläge Gold wert waren
    - meine Annabell eindeutig eine Kaffeetante ist
    - Kaffeesatz besonders in Hanglage der ideale Hortensiendünger ist.

    Wir wünschen Euch einen erfolgreichen Dienstag incl. Abschluss des GWH- Bauvorhabens.
    (Leider "derf" ich nicht, meine Gattin meint, opitzels sollten sich zurück halten.)

    LG aus Südthüringen:o
    opitzel
     

    Anhänge

    • Kaffeetante Anabell  120520.webp
      Kaffeetante Anabell 120520.webp
      405,9 KB · Aufrufe: 87
    • opitzels Ideal 120520.webp
      opitzels Ideal 120520.webp
      256,7 KB · Aufrufe: 98
    • Kinderstube  120520.webp
      Kinderstube 120520.webp
      102,3 KB · Aufrufe: 92
    Guten Morgen Eva

    Ich glaub dir gern, daß ihr fix und foxi ward!
    Wir haben die Sache vor 3 Jahren hinter uns gebracht und waren dann heilfroh, als es endlich geschafft war.
    Aber, wenn das GWH erst mal bepflanzt ist, entschädigt es euch für alle Mühen und die viele Arbeit und die ärgerliche Fummelei beim Aufbau sind schnell vergessen.
    Wirst sehen!

    LG Katzenfee
     
  • Moin zusammen,
    vielen Dank für Euer Lob, tut gut.

    @opitzel,
    danke für die Fotos, freut mich für die "Kaffeetante".
    Eure meisenvilla schaut ja gar zu lieb aus, hast Du da mal nähere Infos zu?

    @Kati
    nöö, gummigelagert ist hier nix.... es sind so "weiche Kunststoffschienen", die teilweise eingesetzt sind. Fakt ist, für die Ewigkeit.... ist das Teil nicht. Vor allem haben wir festgestellt, daß die Internet-Abbildung und die Aufbauanleitung nicht mit der Realität übereinstimmen, die Tür ist nicht an der kurzen... sondern an der langen Seite. GöGa hätte also das Fundament um 90°C drehen müssen, damit der Eingang sich neben dem Pumpenhäuschen befinden würde.... wir haben den Plan geändert, der Eingang liegt nun nach vorn.
    DAS meinte ich mit "erster, schwerer Krise" gestern Abend!
    Wir haben ordentlich geflucht, bis wir einsahen, daß das wohl Fakt war.

    @Mio
    Manche Dinge muss man ja unbedingt einmal im Leben gemacht haben. Auf die Liste der Favoriten wird "GWH aufbauen" NICHT geführt werden :-)

    @Katzenfee
    So ist das ja mit vielen Dingen.... den Ärger, Schweiß und die investierte Zeit.... hat man irgendwann vergessen und freut sich erst mal nur noch am Endergebnis.

    Ein Etagen-Regal haben wir uns letzte Woche beim Schweden mitgenommen, das sollte sich ganz gut ausgehen... von wegen Töpfe reinstellen.
    Fertig zum Einzug steht bereits eine "Andenbeere" oder auch Physalis genannt.
    Bin schon mächtig gespannt, ob DAS was wird. GöGa möchte vor allem Gemüse im GWH halten, ich lasse mich überraschen.
    Und sollte uns da nix einfallen... als "rustikales b&b mit Feldbett" können wir es ja auch noch hergeben, fließend Wasser und Strom ist ja da, gefrühstückt werden kann im Garten davorkapputtlachen.gif
    So, und nu' Euch allen einen schönen Wochenstart!
     
  • ... habe immer wieder mal gespitzelt, wie weit euer Projekt ist und bin begeistert!
    Schlussendlich zahlt sich doch Müh und all die Arbeit dann doch aus!

    Wünsche dir uns deinem GG eine erfolgreiche Fertigstellung und viele leckere Physalisbeerchen als Belohnung!

    Bett& Frühstück - kann man schon buchen? :-P Ging doch auch sicher, so zwischen Beeren und Gemüse:grins:

    Unsere Männers, sind doch echt unersetzlich, gelle?
     
    Hallöchen Eva

    Sieht gut aus das Häuschen. Ja so ein Bausatz ist schon was:D
    Wir haben es eine Nummer kleiner und dort stand auch 4 bis 5 Stunden...Naja..ich sag mal..12 Stunden waren es schon;)
    Dann kanns ja auch bei dir bald losgehen mit der Aufzucht von Gemüse fürs Gwh:rolleyes:
     
    Hallo, Eva,
    steht das Glashäuschen?
    Ich hätte da ja auch ein Lüstchen, aber die Gattin, die teure, meint, Opitzels sollten sich da zurückhalten und sich lieber mit dem intensiv beschäftigen, was sie schon angeschoben haben.
    Die Meisenkoben wurden bei www.westfalia.de erstanden, ich halte sie für dauerhaft und zweckmäßig. Und sie gefallen, auch den Meisen: Drei von 4 Häuschen sind bewohnt.
    LG aus Südthüringen:o
    opitzel
     
    Moin zusammen,
    gestern hatten erst einmal andere Dinge Vorrang.
    Gegen Abend hat GöGa dann noch an der "Verankerung gearbeitet", damit das GWH auch sturmfest ist und uns nicht davonfliegt im Herbst.
    Um 19 Uhr war dann allerdings auch Schluß mit Löcher bohren in das Betonfundament.... das schallt ja durch's ganze Dorf!
    Die restlichen Verankerungen werden heute installiert und das GWH final eingedeckt, vor allem die 4 zu öffnenden Fenster eingebaut.
    Dann steht einer Erstbestückung nix mehr im Wege... ich werde berichten.
     
    Moin Mutts...
    Du siehst mich gerade die Stirn krausen...
    was bitte meinst Du damit: Alu und Beton vertragen sich nicht?
    Der "Beton" sind Rasenkantsteine.... gibt es da irgendwelche chemische Reaktionen, z.B. bei Regen/Frost/Schnee?
     
    okay Mutts,
    nee, nee... das war schon klar :-)
    Bei selbst hergestelltem Beton, möglichst noch schnell abbindend... hätte da sicherlich ein Dämm-Material zwischen gemußt.
    Rasenborde sind durchgehärtet, kein Problem also :-)
    Trotzdem danke für Dein "Augen aufhalten" :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten