Unsere Oase

Hallo Eva-Maria,

bei Dir würde ich gerne mal Urlaub machen, ich würde dann gerne mit Dir auf Fotopirsch gehen - tolle Aufnahmen und einen traumhaften Garten habt Ihr!

Honey,
viel Zeit und Liebe stecken vor allem in dem Garten.
Die Steine für die ganze linke Seite haben 15 Euro gekostet, hat GöGa bei einem Bauern gekauft. Du siehst, man muß sich umschauen, dann wird man häufiger fündig als man glaubt.

Solche Steine begeistern mich auch aber ob in unserer Region die Bauern ähnliche in den Feldern finden?
 
  • Mich begeistern Steine auch, hier liegen auch ne Menge auf den Feldern oder zumindest am Feldrand. Aber wenn ich die in den Garten schleppe, dann wird mir mein GG wohl auf die Füße treten.:schimpf:
     
    Hallo Tina, dann ist das sicherlich die "Prärielilie (Camassia quamash)" die du schon in Silvias Garten entdeckt hattest oder?
     
  • Moin, moin zusammen,
    freue mich immer über Eure lieben Besuche/Kommentare auf dieser Seite.
    Kathi, danke Dir für die Rätsellösung, habe Dich angeschwindelt, ist gar kein Allium :grins:
    ... Tina, das ist eine Prärielilie und zwar dieses

    Camassia Cusickii
    Allium2_smaller.webp
    Ich suchte immer nach einer "roten Blume", die Du meinen könntest, wie man gut sieht... ist die Camassia sattblau, ist übrigens gut 50 cm hoch, gehört zu den Agavengewächsen.
    Steht bei mir im Alliumbeet, deshalb dachte ich auch gleich, daß es ein solches wäre, falsch gedacht!

    Gabi,
    am Niederrhein habe ich auch schon häufiger solche Feldsteinmauern gesehen... einfach mal bei einigen Bauern fragen, speziell jetzt im Frühjahr werden die auf den Äckern gefunden. Solltest Du mal in der Lüneburger Heide Urlaub machen wollen, kann ich Dir folgende website empfehlen.... da gibt es jede Menge Infos und Übernachtungsmöglichkeiten:
    http://www.lueneburger-heide.de/
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Noch kann ich gar nicht fassen, daß wir es wirklich geschafft haben,
    stehe immer noch staunend davor :-)
    von unten rechts aus dem Garten_smaller.webp

    2 Reihen Mohn, den ich bald vereinzeln und dann überall im Hangbeet einsetzen werde.
    2 Reihen Mohnsaat_smaller.webp

    Unsere Gurken-Tomaten-Zuchtstation... solange wir noch kein GWH haben!
    Die meisten Tomis stehen allerdings in Pflanzkübeln, damit ich sie jederzeit in Sicherheit bringen kann, wenn der Himmel seine Schleusen öffnen sollte.
    Gurken_und Tomatenzuchtstation_smaller.webp

    GöGa liest sich kreuz und quer durchs www, Angebote gibt es ja ohne Ende.
    Kathi, Eures liegt noch hoch im Rennen, die Doppeltür ist klasse!
    Der Platz dafür wird hier sein... ich seh' GöGa schon hübsch buddeln und Pflanzen umsetzen.... zwischen Pumpenhaus und Harlekinweide passt es ganz gut. Der Rosenbogen wird einmal um die eigene Achse gedreht, damit Kletterrose und Clemi nicht auch noch umziehen müssen.
    der Platz soll es dann sein_smaller.webp
     
  • Guten Morgen Eva Maria

    Du kannst es nicht fassen? Stehst staundend davor? Klingt ja wie Weihnachten und die Hirten ;)

    Toll ist es geworden und deine Bilder, ich möchte mich nicht wiederholen, aber sie sind echt von sehr großer Qualität!
    Was du beginnst, machste auch ordendlich zu Ende:o:cool::o

    Habe nun doch gewagt meine beiden Harlekins zu beschneiden, GG meint, Weiden stecken das wech;)

    Unser Zaunbau geht heute auch in die letzte Phase, fast der ganze Urlaub von GG ging fabei drauf.
    Nun steh auch ich staundend davor, wie schön er doch sich ins Bild fügt;)

    Hätte mir zwar einen viel schöneren vorstellen können, aber Vorschrift bleibt Vorschrift!

    Die Jagdsaison begann ja auch am 1. Mai, folgedessen gab es für mich und Branko auch schon zweimal was zu tun! Gut hat er es gemacht:o meinkleiner schwarzer Teufel!

    Liebe Eva Maria, dir etzt schon ein schönes WOE!

    Wir werden uns den Rest der Woche auch mal frei nehmen, kann ja nicht sein, dass Urlaub nur aus Stress und Maloche besteht:(
     
    Moin zusammen,
    die "Engländer" schauen klasse aus, nur gut, daß da keine Preise stehen... ich hätt' vermutlich einen Herzkaspar gekriegtsehr erstaunt gucken.gif

    Ich habe mich gestern Abend bei "1,2,3" eingeloggt, das Terrain sondiert und um kurz vor 23 Uhr zugeschlagen jumpy for joy smilie.gif.

    Erstanden habe ich ein niegelnagelneues 6,75 qm GWH, 4 Dachfenster, die man unabhängig voneinander öffnen kann, Schiebetür mit einer Eingangsbreite von 72 cm, also fast normale Zimmertürbreite, Regenfallrohr.
    Fundament macht GöGa selbst, da nimmt er 10 cm starke Rasenkanten, der Boden wird mit Gehwegplatten ausgelegt.
    Jetzt bin ich gespannt, der Anbieter scheint Erfahrung mit GWHs zu haben, es standen reichlich in der Bucht.
    Der Preis.... sozusagen ein Schnäppchenbejahend smilie.gif
     
  • Gratulation zur gewonnenen Auktion, viel Spaß mit dem Schnäppchen.

    Und was ich vergessen habe zu fragen bzw. habe ich versucht die Suchfunktion zu bemühen und es nicht rausgefunden - mit welcher Kamera und Objektiv fotografierst Du?
     
  • Hi Gabi,
    ich habe eine EOS 550D, ein 105er Sigma Macro, und ein "jedenTagdrauf" 200er Sigma :-)
    Hier noch ein paar Schnappschüsse von heute, sehr bedecktem Wetter, paar Regentropfen = klasse Fotowetter

    Allium Purple Sensation
    Allium Purple Sensation_smaller.webp

    Lewisia mit Butterfly-Lavende
    Lewisia und Butterfly_Lavendel_smaller.webp

    Samenschoten der Platterfrühlinserbse
    Platterfrühlingserbse_smaller.webp

    weiß-rosa Polster-Phlox an einer der neuen Terrassen (Feldsteine)
    weiß_rosa Polster-Phlox_smaller.webp

    Wurze und lila Polster-Phlox erobern dieses Jahr die 1 m hohe Abschluss-Mauer unseres Hangbeetes
    Wurze und Phlox erobern Mauer_smaller.webp
     

    hallo eva,

    ich bin begeistert, was du/ihr schon wieder alles geschafft habt.

    dein hangbeet sieht klasse aus und wie ich sehe, hast du auch bei li.l zugeschlagen?!:D den allium, die dunklen tulpen und die prärielilie
    habe ich mir dort im letzten herbst auch geholt. stand dafür aber auch gleich um acht vor der tür. :rolleyes:

    freue mich für dich, dass du mit dem gewächshaus ein tolles schnäppchen
    ergattert hast. :pa: bin gespannt, wie es aussieht.:cool:
     
    Moin zusammen,
    Kathi... meine "Schönheiten" habe ich in einem Gartencenter gekauft, L. haben wir hier gar nicht und einkaufen würde ich dort aus Prinzip nicht!!!

    De, danke, danke... ich bin ein Mensch, der nach dem Motto..."je eher da dran, je eher davon"! Dann kann ich es früher geniessen.

    Heute Abend haben wir noch fix die ersten Pflanzen ausgebuddelt und umgesetzt, der Platz für das GWH muß ja vorbereitet werden :-)
    Hipp, hipp hurra... das WE ist gerettet :-)
    Morgen Abend ist die schönste und größte ausgepflanzte Hortensie dran, weiß allerdings noch nicht wirklich, WO ich sie dann wieder EINpflanzen soll.... hoffe, da kommt nir noch der richtige Einfall.
     
    Moin,
    wie versprochen, nach einer regenreichen Nacht... der Platz für's GWH
    der Platz für das GWH1_mini.webp

    die Hortensie wird heute Abend umgesetzt.
    Bedingt durch den Regen habe ich viele Schnecken auf höhergelegenen Plätzen gefunden :-( heute früh... und tschööööö
    Heute Abend wird es ein französisches Dinner geben: Knoblauch-Schnecken und Froschschenkel... Caruso hat bis 2.30 Uhr in der Nacht seine Sonaten geschmettert. GöGa, den normalerweise nix wachmacht, fluchte leise vor sich hin und murmelte was von "französischem Dinenr"kapputtlachen.gif, bevor er dann weiterschlief.
    Caruso, Caruso... verscherze es Dir nicht, so einen schönen Teich findest Du so schnell nicht wieder!:cool:
     
    Hallo Eva

    Dein Hangbeet sieht toll aus!
    .... und nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Steine - sehen aus wie große Kiesel!

    Glückwunsch zum GWH!
    WE dürfte somit verplant sein; viel Arbeit für GG - und später für dich.

    Er arme Caruso; voll leidenschaft schmettert er seine Liebeslieder und soll dafür dann gekillt werden! Wo bleiben denn da die Frühlingsgefühle? :grins:

    Kannst du mir sagen, welche Blumen du im Hangbeet "von unten rechts" gepflanzt hast: sie sind gelb und stehen ziemlich links im Bild?

    LG Katzenfee
     
    Klasse und Glückwunsch zum GWH - wird bestimmt Super!!! Ihr habt ja einen schönen Platz ausgesucht.
     
    Hi Katzenfee,
    das ist Steinkraut, auch Felsenkraut genannt.
    Ist auch vorn in der Hangmauer selbst, als großes Polster drin.
    Nach der Blüte radikal zurückgeschnitten, blüht es glatt noch ein zweites Mal, sehr dankbares "Gemüse" :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten